24. September 2015
Sprachbildung, individuelle Förderung und Inklusion – das sind drei der derzeit drängendsten Herausforderungen für die weiterführenden Schulen im Ruhrgebiet. Herausforderungen, denen sich 27 Projektschulen in den fünf an RuhrFutur beteiligten Kommunen Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herten und Mülheim an der Ruhr in den kommenden zwei Jahren gemeinsam stellen wollen. Den offiziellen Startschuss zum gemeinsamen Projekt „Schul- und Unterrichtsentwicklung in den weiterführenden Schulen“ gaben die Schulen mit einer Auftaktveranstaltung auf der Zeche Zollverein in Essen.