Direkt zum Inhalt
Menü

Presse

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Haben Sie eine Frage oder suchen Expertise zu einem bestimmten Thema? Wir unterstützen gerne!

Pressemitteilungen

Presse

Pressemitteilung vom 10. November 2021

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) und RuhrFutur haben das Programm „students@school“ ins Leben gerufen. Dazu das MSB in einer Pressemitteilung:

Jetzt lesen
Presse

Pressemitteilung vom 22. Juni 2021

Das Institut für soziale Arbeit (ISA) und RuhrFutur haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die den gemeinsamen Aufbau eines regionalen Bildungsmonitorings im Rheinischen Revier beinhaltet.

Jetzt lesen
Logo

Pressemitteilung vom 16. April 2021

Startschuss erfolgt: Mit dem Programm „Klasse!Digital“ unterstützen und stärken RuhrFutur, das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW und die Wübben Stiftung gemeinsam Schulen in ihren Digitalisierungsprozessen.

Jetzt lesen
Presse_10_12_20

Pressemitteilung vom 10. Dezember 2020

Aufbruchsignal für eine starke, gemeinsam gestaltete Wissensregion: RVR und RuhrFutur stellen Bildungsbericht 2020 vor.

Jetzt lesen
Presse_30_11_20

Pressemitteilung vom 30. November 2020

Mathe aus einem Guss (MaG): Die TU Dortmund, Universität Duisburg Essen und RuhrFutur engagieren sich gemeinsam dafür, im Fach Mathematik die Übergänge von der Grundschule zur weiterführenden Schule gelingend zu gestalten.

Jetzt lesen
Presse_13_03_20

Pressemitteilung vom 13. März 2020

Neuer Fachbeirat berufen: Der Politikwissenschaftler Sascha Derichs, die Pädagogin Kathi Kösters, der Soziologe Uwe Schmidt, der Sozialpädagoge Matthias Selle und die Bildungswissenschaftlerin Anne Sliwka sind die neuen Mitglieder des unabhängigen Gremiums der RuhrFutur gGmbH.

Jetzt lesen
Presse_17_01_20

Pressemitteilung vom 17. Januar 2020

Große Resonanz: 300 Lehr- und Fachkräfte aus dem Ruhrgebiet folgten der Einladung der Bildungsinitiative RuhrFutur, des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW (MSB) und der Stadt Gelsenkirchen zum Fachtag „Schulen im Ruhrgebiet. Für die Zukunft lernen“ am 17. Januar 2020.

Jetzt lesen
Presse_04_11_19

Pressemitteilung vom 04. November 2019

Gemeinsame Auftaktveranstaltung des Projektes „DialOGStandorte“ in Essen, in dessen Rahmen das schulische Ganztagsangebot kindorientiert in fünf Städten im Ruhrgebiet weiterentwickelt wird.

Jetzt lesen
Presse_19_09_19

Pressemitteilung vom 19. September 2019

An der diesjährigen Herbstschule „Heterogenität in Schule und Unterricht“ nahmen rund 500 Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende teil.

Jetzt lesen
Presse_12_09_19

Pressemitteilung vom 12. September 2019

Stipendien im Ruhrgebiet – nicht nur für Überflieger: RuhrFutur und sieben Hochschulen haben gemeinsam das neue Projekt „Stipendienkultur Ruhr“ an den Start gebracht.

Jetzt lesen
Presse_04_04_19

Pressemitteilung vom 04. April 2019

RuhrFutur, Regionalverband Ruhr und TalentMetropole Ruhr übergeben Ergebnisse der Initiative ZukunftsBildung Ruhr an NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer.

Jetzt lesen
Presse_18_02_19

Pressemitteilung vom 18. Februar 2019

RuhrFutur setzt systematische Schul- und Unterrichtsentwicklung im Ruhrgebiet fort.

Jetzt lesen
Presse_31_01_19

Pressemitteilung vom 31. Januar 2019

RuhrFutur wächst und verstärkt Engagement für mehr Bildungserfolg im Ruhrgebiet.
Hochschule Bochum, Stadt Bochum und Kreis Recklinghausen sind neue Partner der Bildungsinitiative.

Jetzt lesen
Presse_16_11_18

Pressemitteilung vom 16. November 2018

Bildungschancen Ruhr gestartet: Neue Webanwendung kommuniziert institutionenübergreifend die Bildungs- und Beratungsangebote für neuzugewanderte Menschen in der Region.

Jetzt lesen
Presse_08_10_18

Pressemitteilung vom 08. Oktober 2018

Studierende im Ruhrgebiet: RuhrFutur-Hochschulen präsentieren neue Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studierendenbefragungen.

Jetzt lesen
Presse_21_09_18

Pressemitteilung vom 21. September 2018

„Es ist Zeit in die Offensive zu gehen!“ Diesem Aufruf folgten rund 500 Akteur*innen aus Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Verwaltung und Politik in die Essener Philharmonie. Dort fand zwei Tage lang der Kongress „ZukunftsBildung Ruhr 2018“ statt.

Jetzt lesen
Presse_20_09_18

Pressemitteilung vom 20. September 2018

Die Herbstschule 2018 am Campus Essen der UDE vermittelt Theorie und Praxis für gelingenden bildungsgerechten Unterricht.

Jetzt lesen
Presse_11_09_18

Pressemitteilung vom 11. September 2018

Das Ruhrgebiet soll zur innovativsten Bildungs- und Wissensregion Deutschlands werden, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die gleichen Chancen haben. Dies ist das Ziel der neuen Initiative, die der Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und die TalentMetropole Ruhr heute in Essen vorgestellt haben.
(Foto v.l.n.r.: Ulrike Sommer, Oliver Weimann, Bärbel Bergerhoff-Wodopia und Karola Geiß-Netthöfel / © TalentMetropole Ruhr)

Jetzt lesen
Presse_22_08_18

Pressemitteilung vom 22. August 2018

Große Wertschätzung für die Arbeit mit den Kindern und ihren Familien: Familienstaatssekretär Andreas Bothe besuchte Gelsenkirchener Kinderstube.

Jetzt lesen
Presse_11_07_18

Pressemitteilung vom 11. Juli 2018

Starkes Bündnis für Bildung und Talenförderung. Auftakt einer gemeinsamen Initiative von Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und TalentMetropole Ruhr.

Jetzt lesen
Presse_14_05_18

Pressemitteilung vom 14. Mai 2018

Studieren im Ruhrgebiet heute. RuhrFutur-Hochschulen präsentieren erste Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studierendenbefragungen.

Jetzt lesen
Presse_07_05_18

Pressemitteilung vom 07. Mai 2018

Bildungsinitiative verstärkt Engagement für gelingende Bildungsbiografien und Aufstieg durch Bildung im Ruhrgebiet. RuhrFutur-Partner unterzeichnen in Essen Kooperations­ver­einbarung für die zweite Förderphase (2018–2022).

Jetzt lesen
Presse_13_02_18

Pressemitteilung vom 13. Februar 2018

Doppelspitze: RuhrFutur gGmbH mit erweiterter Geschäftsführung. Ulrike Sommer und Dr. Oliver Döhrmann leiten künftig gemeinsam die Geschäfte der Gesellschaft.

Jetzt lesen
News

Pressemitteilung vom 21. Juni 2016

RuhrFutur zieht Zwischenbilanz. Die Bildungsinitiative für das Ruhrgebiet präsentiert erste Erfolge in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr

Jetzt lesen
Kooperation_RVR

Pressemitteilung vom 15. Juni 2016

RVR wird Partner der Bildungsinitiative RuhrFutur. Regionalverband Ruhr und RuhrFutur streben verbessertes Bildungssystem im Ruhrgebiet an.

Jetzt lesen
News

Pressemitteilung vom 02. September 2013

RuhrFutur gewinnt Geschäftsführerin. Ulrike Sommer übernimmt Leitung der Geschäftsstelle der Bildungsinitiative in Essen.

Jetzt lesen
News

Pressemitteilung vom 02. Mai 2013

15,3 Millionen Euro zur Verbesserung des Bildungssystems in der Metropole Ruhr: Neue Bildungsallianz aus fünf Ruhrgebietskommunen, fünf Hochschulen, Land NRW und Stiftung Mercator startet die Initiative RuhrFutur.

Jetzt lesen