Direkt zum Inhalt
Menü

Bottrop, Duisburg, Hagen, Hamm und Herne treten der Bildungsinitiative bei

21. April 2023
Bottrop, Herne, Hagen, Hamm und Duisburg treten RuhrFutur unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung zur Bildungsinitiative RuhrFutur
Ein starkes Bekenntnis für mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet: Fünf weitere Städte treten der Bildungsinitiative RuhrFutur bei.

Die Städte Bottrop, Duisburg, Hagen, Hamm und Herne bekennen sich als neue Partner*innen für ein leistungsfähiges und gerechteres Bildungssystem in der Metropole Ruhr. Mit ihrer heutigen Unterschrift der Kooperationsvereinbarung treten die neuen Partner*innen der Bildungsinitiative RuhrFutur bei und werden in den Jahren 2023 und 2024

  • diese Verantwortungsgemeinschaft verlässlich ausbauen und dauerhaft etablieren.
  • alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen so fördern und in ihrer Persönlichkeit stärken, dass sie ihr Leben eigenverantwortlich führen und die Gesellschaft mitgestalten können. Dazu gehören die bestmögliche Entfaltung ihrer Potenziale und die Entwicklung ihrer Kompetenzen.
  • für ein durchlässiges Bildungssystem innerhalb der Metropole Ruhr sorgen.
  • die Wirkung ihrer Aktivitäten überprüfen.

In der Bildungsinitiative für das Ruhrgebiet engagieren sich bereits die Stiftung Mercator, das Land Nordrhein-Westfalen, der Regionalverband Ruhr, die Städte Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim an der Ruhr, der Kreis Recklinghausen sowie die Fachhochschule Dortmund, Hochschule Bochum, Hochschule Ruhr-West, Ruhr-Universität Bochum, Technische Universität Dortmund, Universität Duisburg-Essen und die Westfälische Hochschule.

Die RuhrFutur-Partner*innen bündeln ihre Kompetenzen auch über die Initiative hinaus in erfolgreichen Projekten zu Gunsten von mehr Bildungsgerechtigkeit, wie beispielsweise in den Programmen students@school, Klasse!Digital, Kinderstuben und dem Bildungsbericht Ruhr.

Unterzeichnung Astrid Neese
Unterzeichnung Dr. Britta Obszerninks
Unterzeichnung Astrid Neese
Unterzeichnung Dr. Britta Obszerninks
Unterzeichnung Andreas Merkendorf
Unterzeichnung Astrid Neese
Unterzeichnung Dr. Britta Obszerninks
Unterzeichnung Andreas Merkendorf
Unterzeichnung Martina Soddemann
Unterzeichnung Astrid Neese
Unterzeichnung Dr. Britta Obszerninks
Unterzeichnung Andreas Merkendorf
Unterzeichnung Martina Soddemann
Unterzeichnung Karin Alexius-Eifert
Unterzeichnung Astrid Neese
Unterzeichnung Dr. Britta Obszerninks
Unterzeichnung Andreas Merkendorf
Unterzeichnung Martina Soddemann
Unterzeichnung Karin Alexius-Eifert

KONTAKT:

Joela Dukat
Referentin der Geschäftsführung
0201–177878-283
@email