Hochschule
… Hochschule Hochschule Die Metropole Ruhr verfügt über eine der jüngsten und … Republik. Heute können Studierende im Ruhrgebiet an 22 Hochschulen zwischen rund 600 Studiengängen wählen. Um die … nimmt RuhrFutur insbesondere den Übergang von der Schule in die Hochschule sowie den Studieneinstieg in den …
Seite besuchenSchule
… Schule Schule Die Schulen im Ruhrgebiet sind mit zahlreichen Veränderungen und … optimal entfalten können. RuhrFutur unterstützt hierzu Schulen und Lehrkräfte insbesondere mit Maßnahmen zur …
Seite besuchenTAB-Ruhr
… TAB-Ruhr Transfer Area-Based Reform. Herausgeforderte Schulen sozialräumlich unterstützen (TAB Ruhr) Ein … in der Metropolregion Ruhr Schlagworte Schulentwicklung Fortbildung Im Überblick Lehrkräfte an herausgeforderten Schulen stehen im Mittelpunkt dieses RuhrFutur-Projekts. Das …
Seite besuchenGrundschulentwicklung 2016
… Grundschulentwicklung 2016 2. Mai 2016 Schule 28 weitere Grundschulen aus allen fünf RuhrFutur-Kommunen Dortmund, Essen, … des Erfolgs und der hohen Zufriedenheit der 18 Grundschulen aus Essen und Mülheim an der Ruhr, die bereits seit …
Seite besuchenSchulen im Team
… Schulen im Team Schulen im Team Schlagworte Übergänge Schulentwicklung Im Überblick Netzwerke bilden – das ist die Idee und Aufforderung von „Schulen im Team“ mit dem Ziel der Weiterentwicklung von …
Seite besuchenThemenforum: Eltern als Bildungspartner in der Schule
… Themenforum: Eltern als Bildungspartner in der Schule Themenforum: Eltern als Bildungspartner in der Schule Eltern als Bildungspartner in der Schule Wie können unterschiedliche Professionen und …
Seite besuchenAlle Aktivitäten: Schule
… Alle Aktivitäten: Schule Alle Aktivitäten im Handlungsfeld Schule Klasse!Digital – Ganzheitliche Schul- und … Aktivität informieren Schul- und Unterrichtsentwicklung Schulen stehen unter einem hohen Entwicklungsdruck: Die …
Seite besuchenKlasse!Digital: alle Schulen gestartet
… Klasse!Digital: alle Schulen gestartet 23. September 2021 Schule Schulentwicklung Mit der Auftaktveranstaltung zu Baustein 4 …
Seite besuchenStipendienkultur stärken - Wegweiser für Hochschulen
… Stipendienkultur stärken - Wegweiser für Hochschulen Stipendienkultur stärken – Wegweiser für Hochschulen Abschluss-Publikation des Projekts „Stipendienkultur … 6 - Mitwirkende und Kontakt Schlagworte GemeinsamWirken Hochschule Kapitel 0 Über die Publikation Das Handbuch …
Seite besuchenSchule in Zeiten von Corona - eine Superheldengeschichte
… Schule in Zeiten von Corona - eine Superheldengeschichte 17. April 2020 ElternundSchule Schule Die Astrid Lindgren-Schule versucht alle …
Seite besuchenGrundschule Plus: Lernen neu denken
… Grundschule Plus: Lernen neu denken Grundschule Plus: Lernen neu denken Schlagworte Vielfalt Schulentwicklung Zuwanderung Im Überblick Neu zugewanderte …
Seite besuchenZusammen – Zuwanderung und Schule gestalten
… Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten Schlagworte Sprachbildung und Textkompetenz Vielfalt Schulentwicklung Zuwanderung Im Überblick In der Hoffnung …
Seite besuchenSchulentwicklung
… Schulentwicklung 22. Oktober 2019 Schule Die Vieldeutigkeit, mit der der Begriff Schulentwicklung im Alltag verwendet wird, trägt nicht … unbedingt dazu bei, das Verständnis zu erleichtern. Wie Schulentwicklung im Rahmen von RuhrFutur verstanden wird, …
Seite besuchenEltern machen Schule
… Eltern machen Schule 26. November 2018 ElternundSchule Schule Wegbereiter „Eltern machen Schule“, das im Rahmen von …
Seite besuchenGrundschulentwicklung 2017
… Grundschulentwicklung 2017 6. Juli 2017 Schule Drei Jahre arbeiteten 18 Grundschulen aus Essen und Mülheim an der Ruhr an der …
Seite besuchenAlle Aktivitäten: Hochschule
… Alle Aktivitäten: Hochschule Alle Aktivitäten zum Thema Hochschule Studienstart Ruhr: gemeinsam Wirken für erfolgreiche … Schnupperuni, Vorkurse, Einführungswochen … Hochschulen lassen sich eine Menge einfallen, um jungen Menschen …
Seite besuchenSchulentwicklung
… Schulentwicklung 19. Februar 2019 Schule RuhrFutur fördert und stärkt auch zukünftig die … Schul- und Unterrichtsentwicklung im Ruhrgebiet. 32 Schulen aus Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim an … 18. Februar 2019 - 16 Grund- und 16 weiterführende Schulen im Ruhrgebiet beteiligen sich an der soeben an den …
Seite besuchenWeiterführende Schulen
… Weiterführende Schulen 24. September 2015 Schule Sprachbildung, individuelle Förderung und Inklusion – … drängendsten Herausforderungen für die weiterführenden Schulen im Ruhrgebiet. Herausforderungen, denen sich 27 …
Seite besuchenThemenforum: Übergang Schule – Beruf
… Themenforum: Übergang Schule – Beruf Themenforum: Übergang Schule – Beruf Eltern als Berufsberater Erziehungs- und … um Eltern als Bildungspartner im Übergang von der Schule in den Beruf. „Eltern sind die wichtigsten …
Seite besuchenÜbergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule (ÜKIGS)
… Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule (ÜKIGS) Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule (ÜKIGS) Schlagworte Übergänge Im Überblick Kita und Grundschule haben eine gemeinsame Bildungsverantwortung für den …
Seite besuchenHerbstschule 2020 Goes Digital
… Herbstschule 2020 Goes Digital 18. August 2020 Schule Das Corona-Virus hat auch Planung sowie Organisation der diesjährigen Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht beeinflusst. …
Seite besuchenEltern und Schulen
… Eltern und Schulen 4. April 2018 ElternundSchule Schule Eltern eine aktive Teilnahme am Schulleben und den …
Seite besuchenGrundschulentwicklung 2018
… Grundschulentwicklung 2018 12. Juli 2018 Schule Abschlussveranstaltung der RuhrFutur-Maßnahme „Systematische Grundschulentwicklung“ begeisterte rund 300 Schulleiterinnen und … und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer aus den 26 Grundschulen, die seit 2016 an der RuhrFutur-Maßnahme …
Seite besuchen„Kindergarten ade, Schule juchhe!?" - Digitaler Fachtag
… „Kindergarten ade, Schule juchhe!?" - Digitaler Fachtag 12. März 2021 FrühkindlicheBildung Schule Im Rahmen unseres digitalen Fachtags „Kindergarten ade, Schule juchhe!?“ diskutierten wir am 25. Februar mit über …
Seite besuchenSchulen im Team
… Schulen im Team 4. Juli 2018 Schule Zehn Jahre „Schulen im Team“: Rund 160 Gäste kamen Ende Juni zum … nach vorn zu richten. 26. Juni 2018 – Die letzte Phase von Schulen im Team ist vorüber. Gemeinsam mit den Kommunen und …
Seite besuchenEltern und Schulen – Gemeinsam Stark
… Eltern und Schulen – Gemeinsam Stark Eltern und Schulen – Gemeinsam Stark Schlagworte Schulentwicklung Übergänge Zuwanderung Was ist das Projekt …
Seite besuchenBilanz Herbstschule 2020
… Bilanz Herbstschule 2020 12. Oktober 2020 Schule Die Herbstschule 2020 ist zu Ende und wir ziehen Bilanz. Die …
Seite besuchenOnline-Reihe „Lernen digital gestalten – was Preisträgerschulen tun“
… Online-Reihe „Lernen digital gestalten – was Preisträgerschulen tun“ 8. Oktober 2020 Schule In Kooperation mit der Deutschen Schulakademie bieten … neue Veranstaltungsreihe an. Die Corona-Pandemie stellt Schulen und alle am Schulleben beteiligten Akteure derzeit …
Seite besuchenEltern und Schule
… Eltern und Schule 19. Mai 2017 ElternundSchule In Castrop-Rauxel trafen sich Vertreter von Schulen, Kommunalverwaltung sowie freien Trägern und …
Seite besuchenKlasse!Digital - Baustein 3
… Klasse!Digital - Baustein 3 Baustein 3: Schulentwicklung Light Laufzeit: August 2021 bis Dezember 2022 Dieser Baustein des Programms richtet sich an Schulen, die bereits an einem Schulentwicklungsprogramm teilgenommen haben und nun …
Seite besuchenSchulentwicklung
… Schulentwicklung 1. Dezember 2017 Schule Zwischenbilanz in der Maßnahme Schulentwicklung: 26 weiterführende Schulen aus Dortmund, …
Seite besuchenHerbstschule 2018
… Herbstschule 2018 13. August 2018 Schule Herbstschule – Heterogenität in Schule und Unterricht: gemeinsam für Lehrkräfte, Referendare …
Seite besuchenHerbstschule
… Herbstschule Herbstschule Schlagworte Vielfalt Schulentwicklung Im Überblick Heterogenität in Schule und Unterricht: Die Herbstschule vermittelt Theorie …
Seite besuchenHerbstschule 2019
… Herbstschule 2019 19. September 2019 Schule Der thematische Schwerpunkt der siebten Herbstschule am Campus Essen der UDE lautete: „Herausfordernde …
Seite besuchenHerbstschule 2018
… Herbstschule 2018 2. Oktober 2018 Schule Etwa 900 Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare … sowie Studierende haben an der diesjährigen Herbstschule am Campus Essen der UDE teilgenommen. So viele …
Seite besuchenHerbstschule
… Herbstschule 4. September 2017 Schule Von der Sprachförderung mittels Rap-Musik bis zur Learning-App: Die Herbstschule von RuhrFutur, UDE und den Kompetenzteams Essen, … und Praxiswissen zu Vielfalt und Digitalisierung in der Schule. 4. September 2017 - In rund 60 Workshops, …
Seite besuchenErdmännchen: Spiel- und Lerngruppen in den Übergängen zur Kita bzw. Grundschule
… Spiel- und Lerngruppen in den Übergängen zur Kita bzw. Grundschule Erdmännchen: Spiel- und Lerngruppen in den Übergängen zur Kita bzw. Grundschule Schlagworte Sprachbildung und Textkompetenz Übergänge … stehen und keine Kita besuchen, den Übergang in die Schule zu erleichtern, werden seit 2015 mit Unterstützung …
Seite besuchenAbschlussveranstaltung „Wegbereiter“ und „Eltern und Schulen“
… Abschlussveranstaltung „Wegbereiter“ und „Eltern und Schulen“ 21. Januar 2021 ElternundSchule Wegbereiter "Wir wünschen uns, dass Sie auch nach dem … der Projekte „Wegbereiter“ und „Eltern und Schulen“ gaben Bildungsakteur*innen aus Bochum, Mülheim an …
Seite besuchenDigitalisierung in Schule
… Digitalisierung in Schule 25. Mai 2020 Schule Aktueller Beitrag des Magazins „AufRuhr“ über Digitalisierung in Schule und den Schub durch das Corona-Virus. Seit die …
Seite besuchenMagazin FUTUR: 1/2019 „Schulentwicklung“
… Magazin FUTUR: 1/2019 „Schulentwicklung“ Jahr 2019 Datei /sites/default/files/2020-11/magazin_schulentwicklung.pdf Teaserimage Teaser Schulen kooperieren und vernetzen sich, vor Ort sowie auch … – ein wichtiger Schritt auf dem Weg, eine systematische Schulentwicklung in der Bildungslandschaft der Metropole …
Seite besuchenHerbstschule
… Herbstschule 16. Juni 2017 Schule Gemeinsam für Lehrkräfte, Referendare und Studierende – jetzt anmelden zur Herbstschule von RuhrFutur, Universität Duisburg-Essen und den …
Seite besuchenSystematische Grundschulentwicklung
… Systematische Grundschulentwicklung Jahr 2016 Datei /sites/default/files/2020-11/systematische_grundschulentwicklung.pdf Teaserimage Teaser Die Publikation dokumentiert die „Systematische Grundschulentwicklung“, eine gemeinsame Maßnahme der Städte Essen …
Seite besuchen11 Jahre Schulen im Team
… 11 Jahre Schulen im Team Jahr 2018 Datei /sites/default/files/2020-11/schulen_im_team.pdf Teaserimage Teaser Mehr als ein Jahrzehnt erfolgreiche Schulentwicklungsarbeit: Die Dokumentation zeichnet die Geschichte sowie Entwicklung von Schulen im Team nach und präsentiert die wichtigsten …
Seite besuchenEin Bär kommt in die Schule
… Ein Bär kommt in die Schule 5. Juli 2021 FrühkindlicheBildung Schule Der Übergang zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule ist zentral für eine gelingende Bildungsbiografie. Im …
Seite besuchenHerbstschule – Dokumentation 2018
… Herbstschule – Dokumentation 2018 Jahr 2019 Datei /sites/default/files/2020-11/herbstschule_dokumentation.pdf Teaserimage Teaser Mehr als 900 Teilnehmende bescherten der Herbstschule 2018 einen Besucherrekord. Nun ist Dokumentation mit …
Seite besuchenDer Sprung in die Schule
… Der Sprung in die Schule 24. Oktober 2019 FrühkindlicheBildung Schule Viele geflüchtete Familien kamen und kommen mit … Lern- und Spielgruppen für Kinder im Übergang zur Grundschule an den Start. Ein gemeinsames Anliegen der …
Seite besuchenFachtag "Schule von morgen – digital, nachhaltig & kreativ"
… Fachtag "Schule von morgen – digital, nachhaltig & kreativ" 30. September 2022 Schule Dokumentation und Mitschnitte der Workshops rund um … im FLL.Wien) Workshop 3: Maker-Bildung in der Grundschule – Gelingensbedingungen und Praxisbeispiele Der …
Seite besuchenIntegration am Übergang zur Grundschule
… Integration am Übergang zur Grundschule Integration am Übergang zur Grundschule Schlagworte Übergänge Vielfalt Zuwanderung Im …
Seite besuchenPressegespräch: Was können Schulen für Chancengleichheit tun?
… Pressegespräch: Was können Schulen für Chancengleichheit tun? 7. Juni 2020 RuhrFutur Schule Der MEDIENDIENST INTEGRATION hatte zum Pressegespräch … Kinder und Jugendliche besteht die Gefahr, dass sie in der Schule abgehängt werden. So stand dann auch die Frage, was …
Seite besuchenZusammen. Zuwanderung und Schule gestalten
… Zusammen. Zuwanderung und Schule gestalten Jahr 2018 Datei … die Entwicklung des Projekts „Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten“, beschreibt die zentralen Meilensteine und präsentiert die wichtigsten Ergebnisse. Handlungsfeld Schule …
Seite besuchenDokumentation Transferphase Zusammen. Zuwanderung und Schule gestalten
… Dokumentation Transferphase Zusammen. Zuwanderung und Schule gestalten Jahr 2019 Datei … der Transferphase des Projekts Zusammen. Zuwanderung und Schule gestalten, wurden die Ergebnisse der Transferprojekte … und in dieser Dokumentation festgehalten. Handlungsfeld Schule …
Seite besuchenGut einsteigen – gut ankommen: Studienstart an Hochschulen im Ruhrgebiet
… Gut einsteigen – gut ankommen: Studienstart an Hochschulen im Ruhrgebiet Jahr 2022 Datei … Teaserimage Teaser Acht Hochschulen im Ruhrgebiet haben sich unter dem Dach von … zahlreiche praktische Hinweise. Ein Wegweiser für alle Hochschulen im Ruhrgebiet, aber auch darüber hinaus. …
Seite besuchenStipendienkultur stärken – Wegweiser für Hochschulen
… Stipendienkultur stärken – Wegweiser für Hochschulen Jahr 2022 Datei … – das ist das Ziel der Zusammenarbeit von sieben Hochschulen und RuhrFutur im Projekt „Stipendienkultur Ruhr“. … Fassung – nebst zusätzlichem Anhang. Handlungsfeld Hochschule …
Seite besuchenPadlet: Vielfalt in Kita und Schule proaktiv leben
… Padlet: Vielfalt in Kita und Schule proaktiv leben Jahr 2021 Teaserimage Teaser Das … vorurteilsbewusst leben und erziehen. Vielfalt in Kita und Schule proaktiv leben“ wurde im Auftrag und im Rahmen der …
Seite besuchenKulturen überbrücken - Der Sprung in die Schule (Abschlussbericht)
… Kulturen überbrücken - Der Sprung in die Schule (Abschlussbericht) Jahr 2019 Datei …
Seite besuchenKulturen überbrücken – Der Sprung in die Schule (Zwischenbericht)
… Kulturen überbrücken – Der Sprung in die Schule (Zwischenbericht) Jahr 2019 Datei …
Seite besuchenDigitale Dortmunder Mathematiktage für die Grundschule
… Digitale Dortmunder Mathematiktage für die Grundschule 9. Oktober 2020 Schule Wie so viele andere Veranstaltungen auch, fanden auch …
Seite besuchenSchul- und Unterrichtsentwicklung bei RuhrFutur
… RuhrFutur Schul- und Unterrichtsentwicklung bei RuhrFutur Schulen im Ruhrgebiet systemisch, strukturell und nachhaltig … Phase 2 Kapitel 4 - Ausblick Schlagworte Digitalisierung Schulen im Team Kapitel 0 Im Überblick Lesedauer 4 Minuten Schul- und Unterrichtsentwicklung – was heißt das? Schulen stehen unter einem hohen Entwicklungsdruck: Die …
Seite besuchenAktuelles
… im Bereich der Lehrkräftefortbildung 19. Januar 2023 Schulen in herausfordernden Lagen entsprechend ihrer Bedarfe … Ziel des neuen RuhrFutur-Projekts TAB Ruhr. Bewerbungen von Schulen für eine Teilnahme sind ab sofort möglich. … und mathematischen Basiskompetenzen von Schüler*innen an Schulen in NRW wird verlängert. Beitrag weiterlesen …
Seite besuchenVeranstaltungen
… Bilder oder schlimme Drohungen – bereits in der Grundschule können Kinder von Cybermobbing betroffen sein. Wie … Bilder oder schlimme Drohungen – bereits in der Grundschule können Kinder von Cybermobbing betroffen sein. Wie … Endgeräten an. Hier können Sie die Stärken des an Ihrer Schule eingesetzten Systems erleben und nutzen lernen. …
Seite besuchenStudienstart Ruhr: gemeinsam Wirken für erfolgreiche Studienverläufe
… erfolgreiche Studienverläufe RuhrFutur und acht Partnerhochschulen machen sich gemeinsam auf den Weg, Studierende zu … 5 Minuten Schnupperuni, Vorkurse, Einführungswochen … Hochschulen lassen sich eine Menge einfallen, um jungen Menschen den Übergang von der Schule ins Studium zu erleichtern. Diese Angebote fallen …
Seite besuchenPublikationen
… Suchen Nach Handlungsfeldern filtern Frühkindliche Bildung Schule Hochschule Daten & Analyse RuhrFutur Publikationen aus 2022 In … des Programms Klasse!Digital entstandene Publikation, wie Schulen eine Study Hall einrichten können. Gut einsteigen – …
Seite besuchenFrühkindliche Bildung
… vorschulischen Bildung sowie mit dem Übergang in die Grundschule. RuhrFutur unterstützt Kindertagesstätten, … Spiel- und Lerngruppen in den Übergängen zur Kita bzw. Grundschule Täglich stattfindende Spiel- und Lerngruppen … Aktivität informieren Integration am Übergang zur Grundschule Der Beginn der Schulzeit ist für jedes Kind ein …
Seite besuchenDZS & HRW Lernzentrum Upgrade
… Upgrade Eine praxisnahe Hilfe für den Übergang von der Schule in die Hochschule für einen erfolgreichen Studienverlauf Schlagworte Hochschule DZS & HRW Lernzentrum Upgrade im Überblick Ein guter …
Seite besuchenAuftaktveranstaltung Klasse!Digital – Baustein 3
… Klasse!Digital – Baustein 3 27. August 2021 Schule Schulentwicklung Mit einer informativen und … abwechslungsreichen digitalen Auftaktveranstaltung sind 21 Schulen aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Düsseldorf und …
Seite besuchenHalbzeit im Programm Klasse!Digital
… Halbzeit im Programm Klasse!Digital 30. Mai 2022 Schule Schulentwicklung Anfang September 2021 ist der letzte von … gestartet. Jetzt ist Halbzeit im Programm; die Schulen haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit ihren …
Seite besuchenUkraine
… – in den Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, in Schulen und Hochschulen. Dieses Ziel möchten wir mit Blick auf die … Cards Padlet des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung LI in Hamburg: …
Seite besuchenBekanntmachung
… Das Programm „students@school“ bringt Studierende an Schulen, wo sie Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1 bis 6 … mathematischer Basiskompetenzen. Für ihren Einsatz an den Schulen werden die Studierenden bedarfsgerecht qualifiziert … Programm? Gefördert wird das Programm vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen …
Seite besuchenAkademische Integration, wissenschaftliches Denken und Agieren (AWiDA)
… Denken und Agieren (AWiDA) Schlagworte Hochschule Im Überblick Studieneinsteiger auf das System „Hochschule“ vorzubereiten, steht im Mittelpunkt von AWiDA. Mit … verbinden die Technische Universität Dortmund, die Fachhochschule Dortmund und die Hochschule Ruhr West den Anspruch, …
Seite besuchenWerkzeuge und Netzwerke für den Unterricht von morgen: das Programm „Klasse!Digital“
… von morgen: das Programm „Klasse!Digital“ 8. Dezember 2022 Schule Schulentwicklung Abschluss und Aufbruch zugleich: Inspiriert … für neue Unterrichtskonzepte blicken Lehrkräfte von 85 Schulen auf arbeitsintensive 18 Monate „Klasse!Digital“. …
Seite besuchenAuftaktveranstaltung Klasse!Digital – Baustein 1
… Klasse!Digital – Baustein 1 2. Juni 2021 Schule Schulentwicklung Impulsvorträge, Vernetzungsangebote, … von Klasse!Digital wurde viel geboten. 54 Schulen mit über 290 Teilnehmer*innen aller Schulformen aus …
Seite besuchenPartner
… für Bildung und Forschung (BMBF) Zur Partnerwebsite Fachhochschule Dortmund Zur Partnerwebsite FernUniversität in Hagen Zur Partnerwebsite Hochschule Bochum Zur Partnerwebsite Hochschule Ruhr West Zur Partnerwebsite Kreis Recklinghausen Zur …
Seite besuchen„Making hat unendlich viele Gesichter“
… Beitrag leisten. Welche neuen Möglichkeiten Making in Schule eröffnet und wie Schüler*innen von diesem Konzept profitieren können, war Thema des Fachtags „Schule von morgen – digital, nachhaltig & kreativ“ am 31. … Prof. Dr. Bernadette Spieler von der Pädagogischen Hochschule Zürich die Kernbotschaft ihres Impulsvortrags …
Seite besuchenDer Weg zum Ziel: ein erfolgreicher Studienstart!
… Lernzentrum Upgrade“ liefern wertvolle Anregungen für Hochschulen. Was braucht es, damit Studienanfänger*innen mit … Herkünften und Voraussetzungen gut an der Hochschule ankommen und ihren Studienstart erfolgreich meistern können? Welche Unterstützungsangebote müssen Hochschulen dafür bereithalten? Um Antworten auf diese Fragen zu …
Seite besuchenKlasse!Digital - Baustein 1
… 2022 Dieser Baustein des Programms ist insbesondere für Schulen konzipiert, die sich in ihrem Schulentwicklungsprozess zum Thema Digitalisierung neu … wie in einem Programm möglich – auf die Ausgangslage jeder Schule abgestimmt. Jede Schule vereinbart unter diesem …
Seite besuchen„Daten sind doch anonym!“ - Irrtümer rund um den Datenschutz
… bestellter Datenschutzbeauftragter für die Schulen im Kreis Olpe, auf. Herr Thiede, was sind die … zulässig, verschlüsselte personenbezogene Daten aus der Schule in einer Cloud zu speichern, für die kein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit der Schule vorliegt. Wo liegt der Unterschied zwischen …
Seite besuchenstudents@school
… Die Corona-Pandemie hat immense Auswirkungen auf Schule und Bildung. Denn dort, wo Schule als Ort von physischer Begegnung und Bildung … Programms vermitteln wir qualifizierte Studierende an Schulen in Nordrhein-Westfalen, um Schüler*innen in den …
Seite besuchenBildungs- und Erziehungspartnerschaften
… und Erziehungspartnerschaften 21. Juni 2021 ElternundSchule Schule Vielfalt Anna Jana Müller und Oliver Döhrmann haben … Buch „Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen“ einen Beitrag über das RuhrFutur-Projekt „Eltern …
Seite besuchenStudienstart Ruhr
… Studienstart Ruhr 18. Februar 2020 Hochschule Von der Schule an die Hochschule: Um diesen Übergang und den Einstieg ins Studium so …
Seite besuchenGremien und Governance
… und Governance Das Zusammenwirken von Land, Kommunen, Hochschulen und Zivilgesellschaft im Rahmen von RuhrFutur wird … der Bildungsinitiative. Sieben Kommunen und sieben Hochschulen des Ruhrgebiets haben sich auf Initiative der … Bochum Martina Raddatz-Nowack, Leiterin des Fachbereichs Schule der Stadt Dortmund Muchtar Al Ghusain, Beigeordneter …
Seite besuchenEine Zwischenbilanz: Das Programm students@school ist erfolgreich!
… ist erfolgreich! 23. November 2022 Aufholen nach Corona Hochschule Schule students_at_school Gemeinsam Wirken: students@school … und viele Studierende, die als Lernbegleiter*innen in Schulen im Einsatz sind. Die Ergebnisse können sich sehen …
Seite besuchenGut einsteigen – gut ankommen: der erfolgreiche Einstieg ins Studium
… der erfolgreiche Einstieg ins Studium 24. November 2022 Hochschule Übergänge Publikation Studienstart Ruhrgebiet Eine … Publikation stellt die Erstsemester-Angebote von acht Hochschulen im Ruhrgebiet vor – zahlreiche Anregungen zur Optimierung und Umsetzung auch für andere Hochschulen inklusive. Mentoring, Vorkurse, Einführungswochen, …
Seite besuchenSchul- und Unterrichtsentwicklung: Digitiale Fortbildungen
… Digitiale Fortbildungen 15. April 2020 Schule RuhrFutur bietet die Fortbildungsreihe zur Schul- und … sind wie folgt: Fortbildung „Datenschutz (Weiterführende Schulen)“ 22. April 2020, 16:00–17:30 Uhr Dirk Thiede … Referent: Dirk Thiede Fortbildung „Datenschutz (Grundschulen und Förderschulen)“ 27. April 2020, 16:00–17:30 Uhr …
Seite besuchenHandlungsfelder
… vorschulischen Bildung sowie mit dem Übergang in die Grundschule. RuhrFutur unterstützt Kindertagesstätten, … zu fördern. Frühkindliche Bildung auf einen Blick Schule Die Schulen im Ruhrgebiet sind mit zahlreichen Veränderungen und …
Seite besuchenKlasse!Digital - Baustein 4
… 2021 bis Dezember 2022 Dieser Baustein ist insbesondere für Schulen konzipiert, die individuelle Lernmöglichkeiten für … 4 des Programms „Klasse!Digital“ wurden 16 weiterführende Schulen aufgenommen, um erste Ideen zur Umsetzung des Study-Hall-Konzepts an ihrer Schule zu entwickeln. Sie erhalten Unterstützung und …
Seite besuchenPeer-Schreibdidaktik
… rund 80 Prozent der Prüfungsleistungen an deutschen Hochschulen werden schriftlich erbracht. Doch fällt es … unterstützen die Ruhr-Universität Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule im Rahmen von RuhrFutur ihre Studierenden durch …
Seite besuchenAbschlussveranstaltung Schul- und Unterrichtsentwicklung
… Schul- und Unterrichtsentwicklung 21. Juni 2021 Schule Schulentwicklung Rückblick, Evaluation und Zukunftswünsche: … zu Wort kommen. Über 160 Teilnehmer*innen aus 42 Schulen sowie Vertreter*innen der beteiligten Kommunen kamen …
Seite besuchenStudienorientierung
… Schritt zu einem erfolgreichen Studium. Die einzelnen Hochschulen der Metropole Ruhr bieten Studieninteressierten … und Studienorientierung begleiten. Um den Übergang zwischen Schule und Studium zu erleichtern, haben die Zentralen Studienberatungen der sieben RuhrFutur-Hochschulen erstmals ein gemeinsames Handbuch erarbeitet. Das …
Seite besuchenPartnerschaft
… Partnerschaft 20. Dezember 2016 Hochschule Die Hochschule Ruhr West hat sich als sechste Ruhrgebietshochschule der Bildungsinitiative angeschlossen. Ab sofort …
Seite besuchenIm Land der Piraten – ein Konzept zur Förderung der Basiskompetenzen
… zur Förderung der Basiskompetenzen 28. September 2022 Schule Übergänge Zwei Grundschulen im Ruhrgebiet haben im Rahmen der RuhrFutur-Maßnahme „Grundschule Plus: Lernen neu denken“ ein Konzept entwickelt, das …
Seite besuchenHospitationsprogramm
… Hospitationsprogramm 9. Juni 2017 Schule Anmeldefrist verlängert! Melden Sie sich bis zum 7. … an und hospitieren Sie an nominierten oder preisgekrönten Schulen des Deutschen Schulpreises in NRW. Funktioniert das … täglich wenn sie daran arbeiten, ihren Unterricht und ihre Schule weiterzuentwickeln. Die Bildungsinitiative RuhrFutur …
Seite besuchenKooperation statt Kirchturm-Denken
… Kooperation statt Kirchturm-Denken 29. August 2018 Hochschule Im Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Welzel, TU … Schlüssel. Welche Rolle spielt Mathematik an Ihrer Hochschule? Welzel : An der TU Dortmund spielt Mathematik bei 91 … Grundgerüst Extrarunden drehen oder aufgeben im Übergang Schule/Hochschule. Wir haben festgestellt, dass …
Seite besuchenPresse_NEU
… Pressemitteilung vom 10. November 2021 Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) und … unterstützen und stärken RuhrFutur, das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW und die Wübben Stiftung gemeinsam Schulen in ihren Digitalisierungsprozessen. Jetzt lesen …
Seite besuchenNeue Projekte
… Neue Projekte 20. März 2017 ElternundSchule Wegbereiter Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche sowie die Zusammenarbeit von Eltern und Schulen stehen im Mittelpunkt von zwei neuen Projekten, die … zugewanderte Kinder und Jugendliche bereiten und Eltern und Schulen – Gemeinsam stark. Vertreterinnen und Vertreter der …
Seite besuchenFachtag: Für die Zukunft lernen
… Fachtag: Für die Zukunft lernen 15. Dezember 2019 Schule Am 17. Januar 2020 veranstalten RuhrFutur, die Stadt Gelsenkirchen und das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) des Landes NRW gemeinsam den Fachtag „Schulen im Ruhrgebiet. Für die Zukunft lernen“. Die …
Seite besuchenStartschuss: Klasse!Digital
… Startschuss: Klasse!Digital 14. April 2021 Schulentwicklung „Klasse!Digital – ganzheitliche Schul- und … neues Programm des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Schule und Bildung, der Wübben Stiftung und von RuhrFutur, das Schulen vor allem in ihren Digitalisierungsprozessen stärken …
Seite besuchenInformationsabend
… Informationsabend 8. November 2017 ElternundSchule Hochschule In Bochum haben Wattenscheider Schulen in diesem Jahr erstmals einen gemeinsamen …
Seite besuchenBildungschancen Ruhr
… Bildungs- und Beratungsangebote von Kommunen und Hochschulen im Ruhrgebiet für neuzugewanderte Menschen. … die Bildungs- und Beratungsangebote von Kommunen und Hochschulen im Ruhrgebiet für neuzugewanderte Menschen. Von … Beraterinnen und Berater in kommunalen Einrichtungen, Hochschulen oder bei freien Trägern, die mit Neuzugewanderten …
Seite besuchenstudents@school: NRW-weite Ausschreibung gestartet
… „students@school“ bringt qualifizierte Studierende in Schulen, um Schüler*innen dabei zu unterstützen, die in der Pandemie entstandenen Lernrückstände aufzuholen. Schulen und Studierende in NRW können sich jetzt bewerben! … bringt qualifizierte Studierende als Lernbegleiter*innen in Schulen aller Schulformen in Nordrhein-Westfalen. Dort …
Seite besuchenKijupa-Befragung
… Kijupa-Befragung 5. Oktober 2017 ElternundSchule Schüler befragen Schüler: Anlässlich des … lässt Castrop-Rauxel im Rahmen von „Eltern und Schulen – Gemeinsam stark“ Kinder und Jugendliche zum Thema … Schüler den Übergang von der Grund- in die weiterführende Schule? Wie werden sie von Eltern und Schulen bei der …
Seite besuchenGemeinsam wirken für mehr Bildungsgerechtigkeit im Ruhrgebiet – über RuhrFutur
… unabhängig von ihrer Herkunft. Gemeinsam mit Kommunen, Hochschulen, der Region, dem Land Nordrhein-Westfalen und der … dass wir Bildungsakteur*innen aus frühkindlicher Bildung, Schulen und Hochschulen vernetzen, um Ergebnisse zu erzielen, die sie allein …
Seite besuchenNeue Horizonte für den Fachunterricht - Qualifizierung im Programm „Klasse!Digital“
… im Programm „Klasse!Digital“ 18. November 2022 Schule Aus der Partnerschule in England Feedback zu den Hausaufgaben erhalten oder … Unterricht. Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung an Schulen Vorschub geleistet. Doch der Prozess ist längst …
Seite besuchenStipendienkultur Ruhr stärken
… Stipendienkultur Ruhr stärken 27. Januar 2022 Hochschule StipendienkulturRuhr Wie lässt sich eine Stipendienkultur vor Ort an einer Hochschule und hochschulübergreifend etablieren? Was ist bei der … – das ist das Ziel der Zusammenarbeit von sieben Hochschulen und RuhrFutur im Projekt „Stipendienkultur Ruhr“. …
Seite besuchenAbschluss "Zusammen"
… Abschluss "Zusammen" 12. März 2019 ElternundSchule Schule Wegbereiter Austauschen, reflektieren, inspirieren … der Abschlussveranstaltung von Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten. Im Mittelpunkt standen die Erfahrungen der …
Seite besuchenStudienorientierung
… Studienorientierung 30. November 2017 Hochschule Welche Angebote zur Studienorientierung gibt es an den sechs RuhrFutur-Hochschulen? Eine Antwort gibt das Handbuch Studienorientierung Modell Ruhr, das von den sechs Hochschulen gemeinsam entwickelt und jetzt vorgestellt wurde. …
Seite besuchenMit Hammer, Pizza und Teamgeist zur Study Hall - Berufskolleg eröffnet innerschulischen Lernraum
… eröffnet innerschulischen Lernraum 29. April 2022 Schule Das Berufskolleg am Goldberg bietet seinen … individuelle, bedarfsorientierte Lernmöglichkeiten in der Schule – außerhalb des Klassenraums. Die Lernenden können … Sozialräume, das ist das absolute Grundproblem hier an der Schule“, erzählt Nils Lau, Wirtschaftslehrer am Berufskolleg …
Seite besuchenInternationale Konferenz an der HRW
… Internationale Konferenz an der HRW 25. Juli 2019 Hochschule RuhrFutur-Geschäftsführer Oliver Döhrmann hat bei der … Change“. Thema des Kongresses: der Übergang von der Schule in die Hochschule. 44. Internationale Konferenz „Improving University …
Seite besuchenVon der „Kreidezeit“ ins digitale Zeitalter
… Von der „Kreidezeit“ ins digitale Zeitalter 4. November 2022 Schule Die Coronapandemie hat Lehrkräften und Schüler*innen … Jahren viel abverlangt. Doch hat sie insbesondere an den Schulen auch positive Veränderungen bewirkt, die vorher kaum … auch die Skepsis gegenüber der Digitalisierung im Kontext Schule ist es vielerorts noch immer. Beziehungsweise war sie …
Seite besuchenStudierendenbefragungen
… viele Schülerinnen und Schüler ein Studium an einer der Hochschulen aufgenommen. Wer sind die Studierenden, woher kommen … Um diese Fragen zu beantworten, haben sieben Hochschulen der Region eine bundesweit einzigartige Kooperation … Ergebnis eines kooperativen Prozesses aller RuhrFutur-Hochschulen. Deren gemeinsam erklärtes Ziel ist es, regional …
Seite besuchenRuhrFutur wächst
… RuhrFutur wächst 31. Januar 2019 RuhrFutur Die Hochschule Bochum, die Stadt Bochum und der Kreis Recklinghausen … zu machen. Prof. Dr. Jürgen Bock, Präsident der Hochschule Bochum, Dietmar Dieckmann, Beigeordneter für Bildung, … „Wir begrüßen es außerordentlich, dass Stadt und Hochschule Bochum sowie der Kreis Recklinghausen – mit denen wir …
Seite besuchenKlasse Digital
… mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Es unterstützt Schulen und Lehrkräfte aller Schulformen aus den … digitaler Medien und Unterstützungsmöglichkeiten an den Schulen verändern. Dies können z.B. ein verändertes … den aktuellen Gesetzen und Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und den …
Seite besuchenHeldi kehrt zurück
… Heldi kehrt zurück 18. Juni 2020 Schule Mit Beginn der Corona-Krise erdachte die Astrid Lindgren-Schule in Mülheim den Superhelden „Heldi“, der seitdem die … das bestimmt unseren Alltag – und den der Kinder. Als Grundschule tragen wir Verantwortung für rund 250 Schülerinnen …
Seite besuchenKlasse Digital - Baustein 3
… Dezember 2022 Dieser Baustein des Programms richtet sich an Schulen, die bereits an einem Schulentwicklungsprogramm mit Steuergruppenqualifizierung … teilgenommen haben. Es ist insbesondere für Schulen konzipiert, die Unterstützung in ihrer fachlichen …
Seite besuchenDie digitale Realität ins Klassenzimmer holen
… Die digitale Realität ins Klassenzimmer holen 11. März 2022 Schule "Wir möchten hier das Bestmögliche aus allen … zusammentragen, um Synergien zu schaffen und die Schulen in ihrem Digitalisierungsprozess zu unterstützen." … Das Leben der jungen Generation ist längst digital. Wie Schule mit dieser Realität umgehen kann, welche Chancen und …
Seite besuchenAnmeldebestätigung
… Anmeldebestätigung Zurück zum Veranstaltungsprogramm Schule Aktivitäten aus dem Handlungsfeld Schule Klasse!Digital – Ganzheitliche Schul- und … für heute und morgen Über diese Aktivität informieren Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht: Die …
Seite besuchenNeu: AWIDA-Erklärfilm
… Neu: AWIDA-Erklärfilm 14. Juli 2020 Hochschule Ein neues Erklärvideo zeigt, was AWiDA ist bzw. wie die an AWiDA beteiligten RuhrFutur-Hochschulen junge Menschen am Übergang von der Schule zur Hochschule begleiten und unterstützen. …
Seite besuchenAusschreibung: Mathe aus einem Guss startet
… Ausschreibung: Mathe aus einem Guss startet 4. Februar 2021 Schule Eine Bewerbung mit Start im Frühjahr 2021 ist für Grund- und weiterführende Schulen aus dem Ruhrgebiet ab sofort möglich. "Mathe aus … ab, den Übergang von der Grund- in die weiterführende Schule im Fach Mathematik anschlussfähig und kooperativ zu …
Seite besuchenGroßer Zulauf beim Fachtag „Rechenschwäche vorbeugen“
… beim Fachtag „Rechenschwäche vorbeugen“ 19. März 2021 Schule Mit über 370 Teilnehmer*innen aus Kitas und Grundschulen, spannenden Vorträgen und Themenforen war der … entscheiden wesentlich mit darüber, welche weiterführende Schule die Schüler*innen nach Abschluss der Grundschule …
Seite besuchenTAB Ruhr: ein Pilotprojekt im Bereich der Lehrkräftefortbildung
… der Lehrkräftefortbildung 19. Januar 2023 Fortbildung Schulentwicklung Schulen in herausfordernden Lagen entsprechend ihrer Bedarfe … Ziel des neuen RuhrFutur-Projekts TAB Ruhr. Bewerbungen von Schulen für eine Teilnahme sind ab sofort möglich. …
Seite besuchenDokumentation: Fachtag Basiskompetenzen
… Basiskompetenzen 29. September 2022 FrühkindlicheBildung Schule Vielfalt Rund 350 Teilnehmende hatte der erste … RuhrFutur-Handlungsfelder „Frühkindliche Bildung“ und „Schule“ am 26. September. In vier Impulsvorträgen und einer … Bildung) und Dr. Farina Nagel (Leitung Handlungsfeld Schule). Vorgestellt wurden mehrere Maßnahmen entlang der …
Seite besuchenDas Programm „students@school“ – ein Film gibt Einblicke
… Zusammen lernen, zusammen stark: Wie eine Duisburger Grundschule „students@school“ erfolgreich umsetzt, zeigt ein im … werden qualifizierte Studierende als Lernbegleiter*innen an Schulen in Nordrhein-Westfalen vermittelt. Sie unterstützen … der Jahrgangsstufen 1 bis 6 aufzuholen. Die Grundschule Krefelder Straße ist eine von aktuell 320 am Programm …
Seite besuchenStipendienkultur nachhaltig verankern
… Etablierung und Verankerung einer Stipendienkultur an Hochschulen vor. Im Fokus der digitalen Veranstaltung stand die … Publikation „Stipendienkultur stärken – Wegweiser für Hochschulen“, die im Januar erschienen ist. Die Mitwirkenden des Projekts der beteiligten Hochschulen stellten fünf Handlungsfelder vor, die für die …
Seite besuchenNeuer Fachbeirat Berufen
… promoviert. Kathi Kösters ist Schulleiterin der Gesamtschule Münster Mitte, Moderatorin für Schulleiterqualifizierung und Schulentwicklungsberaterin. Sie bildet Schulentwickungsberater*innen für die Bezirksregierung …
Seite besuchen"Immer wenn wir mit der Realität streiten, verschwenden wir unsere Energieressourcen."
… wir unsere Energieressourcen." 2. September 2020 ElternundSchule Schule Im Interview spricht Simone Kriebs, Pädagogin und … Ebenso ist die unerwartete Entscheidung, die Grundschulen in den letzten Wochen vor den Sommerferien jetzt …
Seite besuchenWohin nach der Grundschule? - Schulen im Team
… Wohin nach der Grundschule? - Schulen im Team Erklärfilm Der Film ist in weiteren Sprachen … Türkisch Der Film entstand innerhalb des Projektes "Schulen im Team" . Partner www.stiftung-mercator.de/de/ …
Seite besuchenStudierende im Ruhrgebiet
… Studierende im Ruhrgebiet 8. Oktober 2018 Hochschule Studierendenbefragung RuhrFutur-Hochschulen stellen neue Ergebnisse ihrer gemeinsamen … planen zu können, haben die sieben RuhrFutur-Hochschulen eine bundesweit einzigartige Kooperation an den …
Seite besuchenstudents@school
… students@school 10. November 2021 Hochschule Schule Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und …
Seite besuchenKlasse!Digital - ein Film gibt Einblick ins Programm
… - ein Film gibt Einblick ins Programm 28. Oktober 2022 Schule Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung für heute und morgen: Wie das Programm Klasse!Digital Schulen unterstützt, zeigt der Film, der an einem Gymnasium … von aktuell 84 an dem Programm Klasse!Digital beteiligten Schulen in Nordrhein-Westfalen. Nach den Sommerferien hat …
Seite besuchenWochen der Studienorientierung
… Wochen der Studienorientierung 1. Januar 2020 Hochschule In den Wochen der Studienorientierung vom 13. Januar bis 7. Februar 2020 öffnen die RuhrFutur-Partnerhochschulen ihre Türen. Schüler*innen können hinter die Kulissen … im Ruhrgebiet. Um den Übergang zwischen Schule und Studium zu erleichtern, haben die Zentralen …
Seite besuchenWebinar-Reihe: Schulleitung im digitalen Wandel
… Leitungshandeln spielt bei Veränderungsprozessen an Schulen eine zentrale Rolle, denn Schulleitung gestaltet, … Prozesse. Doch wie können sie, wie kann digitaler Wandel an Schule erfolgreich gestaltet werden? Was sind Chancen und … es werden Lösungswege aufgezeigt. Darüber hinaus berichten Schulen, wie Digitalisierung erfolgreich umgesetzt werden …
Seite besuchenProjektmanager (m/w/d)
… für heute und morgen” und das Handlungsfeld Schule sucht die RuhrFutur gGmbH in Essen ab sofort einen … ist ein gemeinsames Programm vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der … Recklinghausen sowie der Ruhr-Universität Bochum, der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund, der Technischen …
Seite besuchenBildungschancen Ruhr Gestartet
… Bildungs- und Beratungsangebote von Kommunen und Hochschulen im Ruhrgebiet und ist das Ergebnis einer gelingenden … Beraterinnen und Berater in kommunalen Einrichtungen, Hochschulen oder bei freien Trägern, die mit Neuzugewanderten … Herne, Mülheim an der Ruhr sowie Oberhausen, sechs Hochschulen (Ruhr-Universität Bochum, Fachhochschule Dortmund, …
Seite besuchenGrosse Resonanz auf Fachtag
… Grosse Resonanz auf Fachtag 17. Januar 2020 Schule 300 Lehr- und Fachkräfte folgten der gemeinsamen Einladung von RuhrFutur, des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW und der Stadt Gelsenkirchen zum Fachtag „Schulen im Ruhrgebiet. Für die Zukunft lernen“. Bildung wird …
Seite besuchen„students@school“: Gemeinsam Wirken für bessere Bildungschancen
… zu ermöglichen. Die Folgen der Pandemie sind groß. Für Schule und Bildung werden sie auf lange Sicht erheblich … kann. Das vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Bildung geförderte Programm „students@school“ … bringt landesweit Studierende als Lernbegleiter*innen in Schulen. Dort unterstützen sie Lehrkräfte der …
Seite besuchen„Not about us without us“ - RuhrFutur-Sommerakademie 2021: Rassismus und Diskriminierung im Klassenzimmer verhindern
… Diskriminierung im Klassenzimmer verhindern 6. Juli 2021 Schule Vielfalt Wie kann Rassismus und Diskriminierung … einen Vortrag zum Thema „Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft“, öffnete aber auch den Blick für … wurde um Alma Tamborini, Schulleiterin der Nordmarkt-Grundschule in Dortmund und Tagrid Yousef, Leiterin der …
Seite besuchenNewsletter
… Unterstützung im Rahmen von „students@school“ – Acht Hochschulen im Ruhrgebiet haben ihre Angebote für … ihrem Start im April 2020 mehr als 22.000 Fachkräfte aus Schule, frühkindlicher Bildung und angrenzenden … Im Ruhrgebiet wurden so Lehrkräfte an insgesamt 600 Schulen erreicht – das sind 40% aller Schulen in der Region. …
Seite besuchenNeues Projekt: Stipendienkultur Ruhr
… Neues Projekt: Stipendienkultur Ruhr 12. September 2019 Hochschule StipendienkulturRuhr RuhrFutur und sieben Hochschulen setzen sich gemeinsam dafür ein, das Bewusstsein für … Zusammenarbeit beteiligen sich die Hochschule Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Fachhochschule …
Seite besuchenTalentperspektiven Ruhr
… Talentperspektiven Ruhr 17. Oktober 2017 ElternundSchule „Eltern fördern Talente“ lautete der Titel der vom … In diesem Jahr mit dabei: Das RuhrFutur-Projekt „Eltern und Schulen – Gemeinsam stark". 13.10.2017 - Eltern spielen eine … aufgebaut werden kann. Das RuhrFutur-Projekt „Eltern und Schulen – Gemeinsam stark“ stellten Tobias Quednau, …
Seite besuchenAuftakt Dialogstandorte
… Auftakt Dialogstandorte 4. November 2019 Dialogstandorte Schule Die Auftaktveranstaltung von „DialOGStandorte“ am 4. … zum Thema kindorientierter Ganztag von 20 Grundschulen und kommunalen Vertretungen aus Bochum, Dortmund, Gladbeck, Hagen und Hamm. Offene Ganztagsschulen (OGS) übernehmen eine wichtige Rolle bei der …
Seite besuchenstudents@school goes NRW
… Das Programm bringt Studierende als Lernbegleiter*innen in Schulen. Ende Januar wurde „students@school“ in den … Transfer gebracht. Der Bedarf an Unterstützung an den Schulen, aber auch die Bereitschaft der Studierenden sich zu … engagieren, ist sehr groß. Bereits 601 Studierende und 171 Schulen haben sich für eine Teilnahme beworben! Deadline für …
Seite besuchenSchulleitertagung
… Schulleitertagung 9. Dezember 2014 Schule Rund 80 Schulleiter aus allen fünf RuhrFutur-Kommunen … der Schul- und Unterrichtsentwicklung an weiterführenden Schulen im Ruhrgebiet auszutauschen. Schulleiter weiterführender Schulen tagten in Essen Zentrale Diskussionspunkte waren vor …
Seite besuchenAuftakt
… Auftakt 19. September 2016 Hochschule Mit der Maßnahme „Peer-Schreibdidaktik“ unterstützen die Ruhr-Universität Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule ihre Studierenden beim Verstehen und Schreiben von …
Seite besuchenMathe aus einem Guss (MaG)
… Guss (MaG) Mathe aus einem Guss (MaG) Schlagworte Übergänge Schulentwicklung Im Überblick Wie sehen erfolgreiche Übergänge zwischen Grund- und weiterführenden Schulen im Fach Mathematik aus, wie können Lehrkräfte … entscheiden wesentlich mit darüber, welche weiterführende Schule die Schüler*innen nach Abschluss der Grundschule …
Seite besuchenDialOGStandorte – Weiterentwicklung des schulischen Ganztagesangebots
… gehört in NRW heute zum selbstverständlichen Angebot aller Schulen im Primarbereich. Offene Ganztagsschulen (OGS) übernehmen eine wichtige Rolle bei der … kindorientiert weiterentwickelt. Dazu bauen Jugendhilfe und Schule in den Ruhrgebietskommunen Bochum, Dortmund, …
Seite besuchenWebinare zum Schulstart
… Webinare zum Schulstart 23. Juli 2020 Schule Ein neues Schuljahr steht kurz bevor und mit ihm neue … und Hybridunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule“. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt, wie … vorstellen, und zu lernen, die beruflichen Themen in der Schule zu lassen sowie in der Freizeit schneller wieder …
Seite besuchenAlle Aktivitäten: Frühkindliche Bildung
… Spiel- und Lerngruppen in den Übergängen zur Kita bzw. Grundschule Täglich stattfindende Spiel- und Lerngruppen … Aktivität informieren Integration am Übergang zur Grundschule Der Beginn der Schulzeit ist für jedes Kind ein … Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule (ÜKIGS) Kita und Grundschule haben eine gemeinsame …
Seite besuchenBildung in der Region gemeinsam gestalten – der Bildungsbericht Ruhr 2020
… Ruhr (RVR) mit Bildungsakteur*innen aus Kommunen, Hochschulen und vielen weiteren Einrichtungen in mehreren … 13 Kommunen beteiligten sich am Bildungsbericht Ruhr. 6 Hochschulen haben den Prozess mitgetragen. 272 Seiten umfasst … nehmen aber sicherlich die Kommunen einerseits und die Hochschulen als Zugpferde des Strukturwandels andererseits …
Seite besuchenÜbergänge gelingend gestalten: Unser Thema im Mai
… Unser Thema im Mai 9. Mai 2022 FrühkindlicheBildung Schule Übergänge Mit vorausschauendem Blick auf die … ist die gemeinsame Bildungsverantwortung von Kita und Grundschule beispielsweise im Kinderbildungsgesetz und im … ÜKIGS – Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule “ zielt auf die Verbesserung der Kommunikation und …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm November
… November 29. Oktober 2020 FrühkindlicheBildung RuhrFutur Schule Unser Veranstaltungsprogramm für den November ist da. … und ungefährliche Experimente für Kindergarten und Grundschule" präsentiert Webinare zum Mitmachen: los geht es am … Kolodzie, Regelschullehrer an der Matthias-Claudius Gesamtschule, sprechen zum Thema " Lehrergesundheit" . Nicht …
Seite besuchenLernbegleitung mit digitalen Tools – auch im Distanzunterricht
… hat die Studierenden, die als Lernbegleiter*innen in Schulen unterstützen, auf den Einsatz entsprechender Tools … wurde den Studierenden, die als Lernbegleiter*innen an Schulen in NRW im Einsatz sind, eine Auswahl von Tools mit … von Präsenz- und Distanzunterricht des Ministeriums für Schule und Bildung. So ermöglicht „students@school“ den …
Seite besuchenMülheimer Bildungskonferenz 2019
… Mülheimer Bildungskonferenz 2019 30. Januar 2019 ElternundSchule Für die diesjährige Bildungskonferenz zum Thema „Eltern und Schulen – gemeinsam stark“ stand das gleichnamige … aus dem Projekt sowie Erfahrungen der beteiligten Grundschulen wurden in einem Themenforum vorgestellt und …
Seite besuchenWir suchen Verstärkung
… ab sofort in den Bereichen Frühkindliche Bildung, Schule, Hochschule, Kommunikation oder Daten & Analyse unterstützen: … Projektmanager*innen f ür das durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte …
Seite besuchenFachtagung
… Fachtagung 14. Dezember 2016 Hochschule Wie lassen sich die Schreib- und Lesekompetenzen von … ca. 80 Prozent der Prüfungsleistungen an deutschen Hochschulen schriftlich erbracht. Doch häufig fällt es … ist. Wie man diesem Problem begegnen kann, welche Rolle Schule und Hochschule dabei spielen und wie man das …
Seite besuchenKommunikation und Kollaboration - Unser Thema im Oktober
… Thema im Oktober 22. September 2022 FrühkindlicheBildung Schule Kommunikation und Kollaboration, zwei wichtige Themen … was hat sich aus Ihrer Sicht in der Kommunikation in Schule in den letzten Jahren verändert? Was ist daran … verändern, hat das Auswirkungen auf die Kommunikation. Für Schule in den letzten Jahren heißt das: wechselnde …
Seite besuchenFachtag „100 Jahre Rechenschwäche“
… Jahre Rechenschwäche“ 23. Februar 2021 FrühkindlicheBildung Schule Am 18. März 2021 findet der Fachtag „100 Jahre … entscheiden wesentlich mit darüber, welche weiterführende Schule Kinder nach Abschluss der Grundschule besuchen werden. Je früher Fach- und Lehrkräfte …
Seite besuchenRuhrfutur zieht Zwischenbilanz
… von Stiftung Mercator, Land, Kommunen und Hochschulen für das Ruhrgebiet mit den rund 350 Teilnehmern … an der Ruhr, darunter Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. … fast allen Bildungsbereichen, von der Kita über die Grundschule und weiterführende Schule bis zur Hochschule. In …
Seite besuchenHandbuch „Rechenschwierigkeiten vorbeugen“
… vorbeugen“ 16. März 2021 FrühkindlicheBildung Schule Zum Fachtag „100 Jahre Rechenschwäche“ am 18. März … entscheiden wesentlich mit darüber, welche weiterführende Schule Kinder nach Abschluss der Grundschule besuchen werden. Darüber hinaus sind mathematische …
Seite besuchenThemenmonat März: Vielfalt und Inklusion
… genauer auszuleuchten und die Theorie in Kita und Schule lebendig werden zu lassen. Übersicht der … sprachliche Vielfalt von Schüler*innen in der Schule sichtbar gemacht und eine offene und wertschätzende … 16.00 - 17.30 Uhr Inklusion und selbstreguliertes Lernen an Schule gestalten Der Referent stellt in diesem Webinar vor …
Seite besuchenDer neue Bärenkalender ist da
… ist da 10. Juni 2022 Mit dem Kalender „Ein Bär kommt in die Schule“ hat das Netzwerk für den Übergang von der Kita in die Schule (ÜKIGS) im letzten Jahr den Kindern im Kreis … Kompetenzen mit, die sie für einen guten Start in die Schule brauchen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und …
Seite besuchenDaten & Analyse
… datenbasierter Steuerung innerhalb von Kommunen und Hochschulen und schafft so mit den Partnern wesentliche … die Bildungs- und Beratungsangebote von Kommunen und Hochschulen im Ruhrgebiet für neuzugewanderte Menschen. Über … Um diese Fragen zu beantworten, haben sieben Hochschulen der Region eine bundesweit einzigartige Kooperation …
Seite besuchenZusammen
… Zusammen 19. April 2018 Schule „Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten“. Viele der am Erfolg des Projektes … Stadtbibliothek. 4. Juni 2018 – „Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten“: Der Name des Projektes ist hierbei …
Seite besuchenIdeenaustausch
… Ideenaustausch 4. Juni 2019 ElternundSchule RuhrFutur Wegbereiter Im Rahmen eines BarCamps … Bildungssystem und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule vor Ort verbessert werden können. 3. Juni 2019 – Mehr … Wie gelingt die konkrete Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schulen im Alltag? Wie können wir neuzugewanderte Kinder und …
Seite besuchenWebinare im Juli 2020
… im Juli 2020 25. Juni 2020 FrühkindlicheBildung RuhrFutur Schule Seit April 2020 baut RuhrFutur das digitale … und Weiterbildungsangebote für frühkindliche Bildung und Schule der RuhrFutur gGmbH laufen weiter. Im Juli stehen … Referent*innen an. Themen sind u.a. „Burnout in Schule“, „Fern- und Hybridunterricht in der Grundschule“ …
Seite besuchenSachbearbeiter Fördermittel (m/w/d) in Teilzeit
… ist ein gemeinsames Programm vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der … Recklinghausen sowie der Ruhr-Universität Bochum, der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund, der Technischen Universität Dortmund, der …
Seite besuchenRuhrFutur-Podcast „Bildung im Fokus“
… RuhrFutur-Podcast „Bildung im Fokus“ 4. August 2020 Schule RuhrFutur im Gespräch mit Frank Wagner, Schulleiter der Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm. Von einer „Problemschule“ zum Hauptpreisträger des Deutschen Schulpreises: Die …
Seite besuchenKommunikationsmanager (m/w/d)
… ist ein gemeinsames Programm vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der … Recklinghausen sowie der Ruhr-Universität Bochum, der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund, der Technischen Universität Dortmund, der …
Seite besuchenFachtag MINT
… Fachtag MINT 13. Juni 2019 FrühkindlicheBildung Schule Problemen in mathematisch-naturwissenschaftlichen … in der Regel spätestens beim Übergang in die weiterführende Schule, oft aber auch bereits beim Wechsel von der Kita in die Grundschule. Wie man Kinder schon im Vorschulalter auf Mathematik …
Seite besuchenWeichen stellen für den Bildungsweg: Grundkompetenzen – unser Thema im September
… Thema im September 23. August 2022 FrühkindlicheBildung Schule Tschüss Kindergarten! In diesen Tagen starten viele i-Dötzchen in die Schule – meist voller Vorfreude auf das Lesen, Schreiben und … sagt Alma Tamborini, Schulleiterin der Nordmarkt-Grundschule in Dortmund. Mit „Basiskompetenzen“ meint sie …
Seite besuchenWebinar-Reihe: Schulleitung im digitalen Wandel
… in die Thematik über die Präsentation eines digitalen Schulentwicklungstools bis hin zu einem Blick in die Praxis … Reihe folgende Fragen leitend: Wie kann digitaler Wandel an Schule erfolgreich gestaltet werden? Was sind … Mittwoch, 18. Mai 2022 15.00 - 16.30 Uhr Webinar: Digitale Schulentwicklung umsetzen Informationen und Anmeldung …
Seite besuchenstudents@school - Pilotprojekt
… Die Corona-Pandemie hat immense Auswirkungen auf Schule und Bildung. Denn dort, wo Schule als Ort von physischer Begegnung und Bildung … wir Sie als qualifizierte Studierende an Schulen in Nordrhein-Westfalen, um Schüler*innen in den …
Seite besuchenBrandschutz als Grundlage für neue Lernraumkonzepte
… bei der Brandschutzbegehung an der Werner-von-Siemens-Gesamtschule dabei. Bei Schulneubauten können diese neuen Visionen … So auch an der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn in Unna, die im Rahmen von Baustein 4 des … ob sich neue Raumkonzepte und Brandschutz an der Schule vereinen lassen, fand am 24. November 2021 eine erste …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Februar
… Februar 28. Januar 2021 FrühkindlicheBildung Schule Im Februar haben mit über 30 Veranstaltungen wieder … Erzieher*innen und Interessierte zusammengestellt. Ob in Schule oder Kindergärten: pädagogisches Personal ist derzeit … am 08. Februar wird in " Bewegtes Lernen in Kita und Schule" die Bedeutung von Bewegung für die kindliche …
Seite besuchenDZS Upgrade
… DZS Upgrade 27. Juni 2018 Hochschule Abschluss Phase Eins, Auftakt Phase Zwei: Beim … mathematischer Fähigkeiten in der Übergangsphase von der Schule zur Hochschule. Zu den elf Maßnahmen des DZS zählen Schülerworkshops …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm September 2022
… September 2022 25. August 2022 FrühkindlicheBildung Schule Zuwanderung Unsere Fort- und … Tagen starten viele i-Dötzchen voller Vorfreude in die Schule. Auch für die Fünftklässler hat mit dem Schulwechsel … Am 12. September startet unsere beliebte Reihe „iPad in Schule und Unterricht“ . In insgesamt sieben Webinaren …
Seite besuchenKinderrechte stärken - unser Thema im November
… Thema im November 25. Oktober 2022 FrühkindlicheBildung Schule Mit Veranstaltungen zu (Cyber-)Mobbing, Identitäts- … worauf es bei der Mobbingprävention und -intervention an Schule ankommt. Wie erkenne ich Mobbing in meiner Klasse? – Eine Checkliste für Lehrkräfte Mobbing in der Schule ist eine der größten Herausforderungen, der sich …
Seite besuchenGemeinsam Wirken in Zeiten von Corona
… (RVR), von sechs Städten und einem Kreis sowie sieben Hochschulen, engagiert sich seit 2013 für ein leistungsfähiges … angestoßen und realisiert – in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Hochschulen vor Ort sowie in der Region, institutionen- und …
Seite besuchenFachtag „Schulen im Ruhrgebiet: Für die Zukunft lernen“
… Welche Haltung brauchen Fachkräfte in Schule, um die Anforderungen im laufenden Schulalltag zu … wie sieht eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit aller an Schule beteiligten Personen aus? Diese und weitere Fragestellungen stehen im Fokus des Fachtags „Schulen im Ruhrgebiet: Für die Zukunft lernen“, der …
Seite besuchenViktoria Latz
… ist seit Oktober 2021 Projektmanagerin im Handlungsfeld Schule. Nach ihrem Master im Studiengang „Internationale … Mercator. Dort betreute sie als Projektmanagerin vor allem Schulentwicklungsprojekte und setzte sich verstärkt mit dem …
Seite besuchenZukunftswerkstatt
… Zukunftswerkstatt 13. Dezember 2016 Schule Wie sieht Ihre Vision von gelingenden Übergängen von der Grund- zur weiterführenden Schule aus? Wie kann diese Vision Wirklichkeit werden? Diesen Fragen näherten sich die „Schulen im Team“-Akteure im Rahmen einer Zukunftswerkstatt. …
Seite besuchenLernen braucht Beziehung - kann Distanzlernen durch digitalen Unterricht funktionieren?
… Frank Wagner, Schulleiter der Gebrüder-Grimm-Schule Hamm, die 2019 den Deutschen Schulpreis gewonnen hat, … Nicole Dierks stellen in diesem Webinar vor, wie sie ihre Schule seit dem Beginn der Coronakrise organisiert haben. … Frank Wagner (Schulleiter der Gebrüder-Grimm-Schule, Hamm) und Nicole Dierks (Lehrerin der …
Seite besuchenAnja Gottlob
… Gottlob verstärkt seit Mai 2017 das Team im Handlungsfeld Schule. Im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung … Mitarbeiterin in der offenen Ganztagsbetreuung einer Grundschule sowie als Werkstudentin bei Siemens tätig. …
Seite besuchen"Lernen digital gestalten - Was Preisträgerschulen tun" - 3. Termin - Schiller-Schule, Bochum & Winterhuder Reformschule, Hamburg
… der Online-Reihe „Lernen digital gestalten – was Preisträgerschulen tun“ möchten wir Pädagoginnen und Pädagogen sowie … Einblick in die konkrete Arbeit verschiedener Preisträgerschulen bieten. Referenten: Matthias Wysocki (Schiller-Schule, Bochum) und Michael Pehle (Winterhuder Reformschule, …
Seite besuchenInklusion - Augenöffner für eine notwendige Unterrichtsentwicklung
… Wie kann Inklusion in Schule gelingen? Wie können alle Schülerinnen und Schüler … an ihrer seit 30 Jahren inklusiv arbeitenden Schule. Zu jeder Klasse mit 26 Schüler*innen gehören hier … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an …
Seite besuchenInklusion in Schule - wie gelingt dies auch in schwierigen Zeiten?
… in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist Inklusion in unseren Schulen eine große Herausforderung. Wie kann Inklusion … an ihrer seit 30 Jahren inklusiv arbeitenden Schule. Sie geben ungeschminkte und ehrliche Einblicke in … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum), Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der …
Seite besuchenstudents@school wird bis zum 30. Juni 2023 verlängert
… und mathematischen Basiskompetenzen von Schüler*innen an Schulen in NRW wird verlängert. Die Verlängerung sichert die … Programm von RuhrFutur, gefördert durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen … KONTAKT: Berna Büyüknisan Projektmanagerin Handlungsfeld Schule 0201–177 878-42 @email Viktoria Latz Projektmanagerin …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Dezember 2022
… Dezember 2022 28. November 2022 FrühkindlicheBildung Schule Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm für Dezember ist online. Was ist eine diversitätssensible Schule und wie bestärken wir Kinder darin, rassismuskritisch … verstehen“ . In der Veranstaltung „Diversitätssensible Schule – Gelingensbedingungen und Handlungsstrategien“ …
Seite besuchenAyşegül Serpemen
… ist seit September 2021 Projektmanagerin im Handlungsfeld Schule. Zuvor studierte sie an der Universität … Spanisch und Türkisch auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen. Während ihres Studiums hat sie Schülerinnen und …
Seite besuchenRuhrFutur - Links
… ist ein gemeinsames Programm von: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Wübben …
Seite besuchenMelina Wachtling
… Wachtling arbeitet seit Januar 2021 im Handlungsfeld Hochschule und leitete bis Juli 2022 das Projekt … Lehre“ koordiniert. Zuvor war sie an verschiedenen Hochschulen im Bereich Internationalisierung tätig. Melina …
Seite besuchenInklusion in Schule - wie gelingt dies auch in schwierigen Zeiten? (Wdh.)
… in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist Inklusion in unseren Schulen eine große Herausforderung. Wie kann Inklusion … an ihrer seit 30 Jahren inklusiv arbeitenden Schule. Die Referenten geben ungeschminkten und ehrlichen … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an …
Seite besuchenProjekt Herausspaziert - Eigenständigkeit und Zusammenhalt in Schule fördern
… Herausspaziert – das bedeutet an der Matthias-Claudius-Schule: eine Kleingruppe Achtklässler plant über ein Jahr … die sie 17 Tage lang in Klasse 9 umsetzen –außerhalb der Schule, im echten Leben! In diesem Projekt wird … Jelena Scharnowski, Lehrerin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum und Torsten Kolodzie, Regelschullehrer an der …
Seite besuchenAbschlussveranstaltung Klasse!Digital
… Abschlussveranstaltung Klasse!Digital 13. Dezember 2022 Schule Schulentwicklung Mitschnitte der Vorträge, Inputs und des … TU Dortmund Digitalisierungsprozesse an Schulen – Wie kann ich als Lehrkraft in bestehenden …
Seite besuchenKrieg in der Ukraine
… – in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, in Schulen und Hochschulen. Dabei sind bereits erprobte Praxisansätze vor Ort … der neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen in Kita, Schule und Hochschule zu unterstützen sowie gelingend zu …
Seite besuchenDigital und in Präsenz: Lernen und Leistungsbeurteilung zukunftsorientiert denken (3. Termin)
… geht. Aus der Praxis berichten die Montessori Reformschule aus Dorsten-Wulfen über Beziehungslernen und Diagnose im Digitalen sowie die Gesamtschule Gescher über ihr SEGEL-Konzept. Die Online-Reihe … Prof. Dr. Ferdinand Stebner (Universität Osnabrück), Gesamtschule Gescher und Montessori Reformschule Dorsten-Wulfen …
Seite besuchenStipendienkultur fördern und nachhaltig verankern – Abschluss-Veranstaltung des Projekts „Stipendienkultur Ruhr“
… Publikation „Stipendienkultur stärken – Wegweiser für Hochschulen“ und zum Abschluss des Projekts laden RuhrFutur und die beteiligten Hochschulen zu einer hochschulübergreifenden Veranstaltung ein. … für die Entwicklung einer Stipendienkultur an Hochschulen vor. In Austauschforen haben Sie als Teilnehmende …
Seite besuchenLeonie Bautz
… des Jahres 2021 als Projektmanagerin im Handlungsfeld Schule tätig. Zuvor hat sie bereits als Studentische … die beiden Projekte „Wegbereiter“ und „Eltern und Schulen“ unterstützt. Ihr Bachelorstudium der Soziologie hat …
Seite besuchenDas Gelbe vom Ei - die Veranstaltungsreihe Experimente
… Ei - die Veranstaltungsreihe Experimente 11. Januar 2021 Schule Um Kindern Freude am Forschen zu vermitteln, braucht … Prof. Dr. Gisela Lück rund 30 Fachkräften aus Kita und Grundschule in einem Webinar der Reihe „Experimente“. Chemie in der Grundschule oder sogar in der Kita – muss das sein? „Je eher wir …
Seite besuchenZukunftsbildung Ruhr
… Zukunftsbildung Ruhr 4. April 2019 RuhrFutur Schule RuhrFutur, der Regionalverband Ruhr und die … Schülerinnen und Schüler, die in dieser Metropolregion zur Schule gehen, noch besser fördern. Der Zusammenschluss … Die Landesregierung setzt mit den ersten 35 Talentschulen, von denen allein 22 in der Region Ruhr liegen, …
Seite besuchenBildungsbegleiter*innen
… aus Sinti- und Roma-Familien Schlagworte ElternundSchule FrühkindlicheBildung GemeinsamWirken Hochschule Kinderstube RuhrFutur Im Überblick Was bedeutet das … ihrer Kinder in Kindertagespflege, Kita oder Schule. Die Kommunen sind dabei entscheidende Mitgestalter …
Seite besuchenAusgezeichnet!
… Ausgezeichnet! 6. Oktober 2020 Schule Wegbereiter Ein besonderes RuhrFutur-gefördertes … mbH herausragende kulturelle Aktivitäten an weiterführenden Schulen in Mülheim an der Ruhr. Wir freuen uns, dass eines … „Alles eine Farbe“ haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Mellinghofer Straße außergewöhnliche und …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Dezember
… Dezember 27. November 2020 FrühkindlicheBildung RuhrFutur Schule 2020 neigt sich dem Ende entgegen: unsere … wir uns wieder verstärkt dem Thema "Digitalisierung an Schulen" und dem Hybridunterricht. Stefanie Ueberjahn (APLS … von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenRuhrFutur in den Medien
… Schulportal , 9.3.2022 „Lernrückstände aufholen [...].“ Schule NRW , Februar 2022 „Das Projekt students@school. … bildungsklick , 15.1. 2021 „Essen: Wie sich Kita, Schule und Uni in der Stadt verändert haben.“ Radio Essen , … Englisch im Selbststudium: An der Matthias-Claudius-Gesamtschule in Bochum lernen die Schüler*innen, sich den Stoff …
Seite besuchenDigitale Veranstaltungen im Dezember 2022
… 15. Dezember 2022 14.30 - 16.00 Uhr Diversitätssensible Schule – Gelingensbedingungen und Handlungsstrategien 15. … Habersack 19. Dezember 2022 14.30 - 16.00 Uhr iPad in Schule und Unterricht – Eine typische Unterrichtsstunde mit …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Januar 2021
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser … Dazu haben Sie u.a. am 13. Januar Gelegenheit. " "Schule im Distanzlernen": Austausch bei einer virtuellen … Kinder und Jugendlicher oder die Zusammenarbeit zwischen Schulen und einer vielfältigen Elternschaft. Stets stellt …
Seite besuchenKabarettworkshop
… 26. Juli 2018 DasSchwarzeSchaf Kabarett meets Schule: Kurz vor den Sommerferien hat RuhrFutur den Kabarettisten Tilmann Lucke an die Grillo-Gesamtschule in Marxloh geschickt. Sein Auftrag: Die Jugendlichen … Klassenstufe neun im Musikraum der Herbert Grillo-Gesamtschule in Duisburg-Marxloh. Sein Publikum ist nicht …
Seite besuchen„Unterschiedlichkeit ist Normalität“: Vielfalt – unser Thema im Dezember
… Webinaren zum Themenmonat. Was ist eine diversitätssensible Schule? Wie können wir Kinder in ihrem rassismuskritischen … Thema Diversität und werfen einen Blick in die Praxis in Schule und Kita. „Die Unterschiedlichkeit der Menschen ist …
Seite besuchenVom Umgang mit Kindern bei Verlust und Trauer
… kommen, wenn sie trauern – in Tagespflege, Kita oder Grundschule? Ein Gastbeitrag von Ursula Günster-Schöning. … geht. Tagespflege, Kindertageseinrichtungen und (Grund-)Schulen sind bedeutsame Lebens- und Lernorte, die … sind. Der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in Kita und Schule ist eine pädagogische Herausforderung. Jedes Kind …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis (Zusatztermin)
… und Schülern, oder? Unsere Referent*innen arbeiten an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenGemeinsam Chancen schaffen
… Gemeinsam Chancen schaffen 24. August 2019 ElternundSchule Schule Eltern spielen eine entscheidende Rolle für den … und Integration des Landes NRW sowie dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW den Fachtag „Gemeinsam …
Seite besuchenStudieren im Ruhrgebiet heute
… optimal unterstützt werden? Welche Angebote müssen die Hochschulen dafür bereithalten? Diese Fragen gaben den Anstoß … Studierendenbefragung aller sechs RuhrFutur-Hochschulen, die im Wintersemester 2015/2016 startete. … amtlicher Daten und neuerer Studien ein. Handlungsfeld Hochschule Daten & Analyse …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm September 2021
… September 2021 31. August 2021 FrühkindlicheBildung Schule Der zweite Sommer unter dem Einfluss von Corona geht … viele Herausforderungen für die pädagogischen Fachkräfte in Schule und Kita bleiben bestehen bzw. kommen hinzu. Für den … Verena Knoblauch über den „ Umgang mit Fake News in der Schule “. Technikbegeisterte finden in unseren Webinaren zu …
Seite besuchenLernen digital gestalten - Was Preisträgerschulen tun" 2. Termin - Gesamtschule Bremen, Wuppertal
… der Online-Reihe „Lernen digital gestalten – was Preisträgerschulen tun“ möchten wir Pädagoginnen und Pädagogen sowie … Einblick in die konkrete Arbeit verschiedener Preisträgerschulen bieten. Referenten: Arne Brassat und Jens Overath (Gesamtschule Barmen, Wuppertal) …
Seite besuchen100 Jahre Rechenschwäche – Jetzt zählt‘s: Mathe fördern von klein auf
… entscheiden wesentlich mit darüber, welche weiterführende Schule die Schüler*innen nach Abschluss der Grundschule besuchen werden. Der Fachtag "100 Jahre Rechenschwäche" soll pädagogische Fachkräfte aus Grundschulen und Fachkräfte aus Kitas zusammenbringen, um diesen …
Seite besuchenMagazin FUTUR: 1/2017 „Wissenschaftliche Textkompetenz“
… Thema mit hoher Relevanz: Insgesamt rund 150 Akteure aus Schule, Hochschule und Bildungspolitik diskutierten darüber im Dezember … Schreibangebote für Studierende. Handlungsfeld Hochschule …
Seite besuchenNext Practice: Der Blick in die Zukunft
… Wie muss Schule geführt und gemanagt werden, um den digitalen Wandel … blicken? Referentinnen: Stephanie Bräunig (Ministerium für Schule und Bildung, Referat 412: Lehren und Lernen in der … Lernmittel), Nicole Wrana (Schulleitung Grundschule Bogenstraße Solingen), Fortbildnerin für die …
Seite besuchenFachliche Qualifizierungen im Rahmen von Klasse!Digital – Baustein 1
… Hilfe digitaler Lehr- und Lernkonzepte. Die Teilnahme jeder Schule aus Baustein 1 an der fachlichen Qualifizierung zu … An der Fortbildung können bis zu zwei Fachlehrer*innen pro Schule teilnehmen. Die Lehrkräfte können, aber müssen nicht … schulformübergreifende Lerngruppen aus mehreren Schulen gebildet, die durch Fachexpert*innen geleitet …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm November 2022
… November 2022 26. Oktober 2022 FrühkindlicheBildung Schule Die Termine für unsere Fort- und … Veranstaltungen zu diversen Digitalisierungsthemen an Schule an. Am 20. November ist Internationaler Tag der … Methoden zur Prävention und Intervention. Neben der Schule nehmen die sozialen Medien einen großen Raum in der …
Seite besuchenTablets in der Grundschule (Teil 1) - Einführung
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen nicht Halt. Je jünger die Schüler*innen sind, umso … hinterfragt. Wie können Tablets sinnvoll in der Grundschule eingesetzt werden? Wie könnte das aussehen und welche … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis
… und Schülern, oder? Unsere Referent*innen arbeiten an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Barbara Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenOliver Döhrmann zu Gast im Podcast „Chance Bildung“
… von RuhrFutur, im Podcast „Chance Bildung“ der Hochschule Ruhr West (HRW). In ihrem Podcast „Chance Bildung“ … Deezer, online – und auch auf der HRW-Website . Die Hochschule Ruhr West ist eine von sieben Hochschulen, die sich im Rahmen von RuhrFutur gemeinsam mit …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis
… Schüler*innen, oder? Unser Referententeam arbeitet an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenAkademische Integration und Wissenschaftliches Denken und Agieren (AWiDA)
… Teaserimage Teaser Die TU Dortmund, FH Dortmund und Hochschule Ruhr West haben im Rahmen von RuhrFutur die … Erfahrungen sowie Empfehlungen und bietet anderen Hochschulen zahlreiche Anregungen sowie praktische Hinweise für … Gestaltung der Studieneingangsphase. Handlungsfeld Hochschule …
Seite besuchenInformationsveranstaltung: „Klasse!Digital: Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung für heute und morgen“ - Alternativtermin
… ist ein gemeinsames Programm vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der … RuhrFutur und der Wübben Stiftung. Es richtet sich an Schulen und Lehrkräfte aller Schulformen aus den … Digitalisierung weiterentwickeln wollen. Für interessierte Schulen werden die Einzelheiten des Programms und die …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Juni 2022
… Juni 2022 24. Mai 2022 FrühkindlicheBildung Schule Unsere Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für … Gewalt. Was bedeutet das für die Arbeit in Kita und Schule? Und wie unterscheiden sich die Herausforderungen, … zur digitalen Zusammenarbeit “ oder die Reihe „ iPad in Schule und Unterricht “. Ebenfalls Teil des Programms sind …
Seite besuchenStudentische Hilfskraft für den IT-Bereich (m/w/d)
… an der Ruhr sowie der Ruhr-Universität Bochum, der Fachhochschule Dortmund, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg-Essen, der Hochschule Ruhr West, der Westfälischen Hochschule und des Regionalverbands Ruhr. Ziel der Initiative …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis
… und Schülern, oder? Unsere Referenten arbeiten an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Barbara Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDigitale Pinnwände und eBooks
… und Hybridunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule“. Die Erstellung von und der Umgang mit diesen Tools … und Hybridunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule“ besucht werden. Referentin: Verena Knoblauch … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenGemeinsam Chancen schaffen
… Gemeinsam Chancen schaffen 8. Oktober 2019 ElternundSchule Schule Mehr als 200 Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen, … und Integration des Landes NRW sowie dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW zu einem Fachtag …
Seite besuchenInformationsveranstaltung: „Klasse!Digital: Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung für heute und morgen“
… ist ein gemeinsames Programm vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der … RuhrFutur und der Wübben Stiftung. Es richtet sich an Schulen und Lehrkräfte aller Schulformen aus den … Digitalisierung weiterentwickeln wollen. Für interessierte Schulen werden die Einzelheiten des Programms und die …
Seite besuchenSchulleitung im digitalen Wandel – Digitale Schulentwicklung umsetzen (Teil 2)
… Wie kann digitale Schulentwicklung gelingen? Wie können Schüler*innen, Eltern … mitgenommen werden? Von der konkreten Umsetzung an ihrer Schule berichtet in dieser Veranstaltung Schulleiterin Silke Richter. Außerdem wird der digitale Schulentwicklungsprozess als solcher thematisiert. …
Seite besuchenFeedbacktools - Feedback digital einholen und geben
… und Hybridunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule“. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt, wie … und Hybridunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule“ besucht werden. Referentin: Verena Knoblauch … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenBildungsprojekte Ruhr
… Lesen sowie Bewegung und Gesundheit. Erfasst sind nicht nur Schulen, Kitas und Stiftungen, sondern auch Unternehmen, … von der Kita über die Grund- und die weiterführende Schule bis zur Hochschule. Vor allem Bildungsexperten und Fachkräfte, zum …
Seite besuchenLernen digital gestalten – was Preisträgerschulen tun
… der Online-Reihe „Lernen digital gestalten – was Preisträgerschulen tun“ möchten wir Pädagoginnen und Pädagogen sowie … Einblick in die konkrete Arbeit verschiedener Preisträgerschulen bieten. Die Schulen stellen Lernkonzepte und die Nutzung digitaler …
Seite besuchenEltern als Bildungspartner stärken – Potenziale entfalten
… worauf es bei der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schulen ankommt. Wie diese in der Praxis gelingen kann, zeigen Beispiele, die im Rahmen von Eltern und Schulen – Gemeinsam stark erprobt wurden. Handlungsfeld Schule …
Seite besuchenInklusion - Augenöffner für eine notwendige Unterrichtsentwicklung
… in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist Inklusion in unseren Schulen eine große Herausforderung. Wie kann Inklusion … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenHandbuch Rechenschwierigkeiten vorbeugen
… früh diagnostizieren, noch bevor Kinder in die Grundschule kommen? Wie kann mathematisches Verständnis gefördert … eine Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte aus Grundschulen sowie Kitas konzipiert und bereits erfolgreich … Link Blättern und lesen Handlungsfeld Frühkindliche Bildung Schule …
Seite besuchenDIDACTA 2019
… DIDACTA 2019 21. Februar 2019 RuhrFutur Schule Zwei starke Impulsgeber für die Bildungsregion … Ruhr vor. Tanja Helmig, Leiterin des Handlungsfelds Hochschule bei RuhrFutur, präsentierte zusammen mit Tanja Lehmann von der Zentralen Studienberatung der Hochschule Ruhr West, Hedwig Drehsen von der Kommunalen …
Seite besuchenHandbuch Studienorientierung Modell Ruhr
… der erste Schritt zu einem erfolgreichen Studium. Die Hochschulen der Metropole Ruhr bieten Studieninteressierten … und Informationsangebote von sieben Ruhrgebietshochschulen. Lehrerinnen und Lehrer sowie Berufsberaterinnen und … und Themengebieten sortiert. Handlungsfeld Hochschule …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis
… Schüler*innen, oder? Unsere Referenten arbeiten an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Barbara Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Mai 2022
… Mai 2022 26. April 2022 FrühkindlicheBildung Schule Das neue Veranstaltungsprogramm für Mai ist online. … dieser wichtigen Bildungsverantwortung von Kita und Schule. Die Webinare zum Thema „Übergänge gestalten“ finden … auch Sie, die pädagogischen Fachkräfte in Kita und Schule. Wir greifen die Bedarfe auf und haben im Mai erneut …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis
… und Schülern, oder? Die Referent*innen arbeiten an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis (Wiederholung)
… und Schülern, oder? Unsere Referenten arbeiten an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenMathematik und Studienberatung – ein integrierter Ansatz zum Studienstart
… Herausforderung ist. Die TU Dortmund, FH Dortmund und Hochschule Ruhr West haben im Rahmen von RuhrFutur die … zu unterstützen. Eine Blaupause auch für andere Hochschulen. Handlungsfeld Hochschule …
Seite besuchenKlasse!Digital - Baustein 2
… für Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal in Schule in Form von Webinaren, Workshops, Vorträgen und … An den Veranstaltungen können alle Schulen bausteinübergreifend teilnehmen. …
Seite besuchenCorona als Chance?! - Wie kann Schule in Zukunft aussehen?
… auf unser Leben haben. Kann das auch in und mit Schule passieren? Referent*innen: Barbara Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-ClaudiusGesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenVideokonferenzen mit Grundschulkindern
… Videokonferenzen sind auch in der Grundschule ein wichtiger Bestandteil von Distanzunterricht. … In dieser Fortbildung werden - mit Fokus auf die Grundschule - Tipps und Ideen für Inhalte und Durchführung von … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenSchul- und Unterrichtsentwicklung im Rahmen von RuhrFutur
… im Rahmen von RuhrFutur“ konzipiert, um Schulen vor Ort in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung … vorgestellt. Die rund 200 Vertreter*innen der Schulen hatten die Möglichkeit, die beteiligten Schulentwicklungsbegleiter*innen sowie die kommunalen …
Seite besuchenInklusion - Augenöffner für eine notwendige Unterrichtsentwicklung
… in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist Inklusion in unseren Schulen eine große Herausforderung. Wie können alle … Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchen"Wir werden uns vom digitalen Lernen niemals wieder verabschieden"
… RuhrFutur Die Corona-Krise hat die Digitalisierung in Schulen beschleunigt. Wie die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm damit umgegangen ist, erzählt der Schulleiter … die Herausforderungen des digitalen Lernens und wie seine Schule mit dem Lernen auf Distanz umgeht. Hier geht es zum …
Seite besuchenIm Land der Piraten – ein Konzept zur Förderung der Basiskompetenzen (Handreichung)
… erfolgreiches schulisches Lernen. Mit diesem an zwei Grundschulen im Rahmen von „Grundschule Plus“ entwickelten Konzept soll die Förderung von … ihrem Einsatz der Materialien im Unterricht. Handlungsfeld Schule …
Seite besuchenWir suchen Verstärkung
… ab sofort in den Bereichen Daten und Analyse , Hochschule , Kommunikation sowie im Projekt students@school … Hilfskraft: Daten und Analyse Studentische Hilfskraft: Hochschule Studentische Hilfskraft: Kommunikation Studentische …
Seite besuchenKlasse!Digital Baustein 4 - Study Halls - Termine
… im Rahmen von Baustein 4“ ist ein exklusives Angebot für Schulen aus Klass!Digital und findet am 14.06.2022, von … Architektur“ ist ein exklusives Angebot für Schulen aus Baustein 4 und findet am 16.12.2021 von 17 Uhr – … ist gestalt- und planbar“ ist ein exklusives Angebot für Schulen aus Baustein 4 im Rahmen des Programms …
Seite besuchen25 Jahre Berufskolleg in NRW
… Jahre Berufskolleg in NRW 16. Dezember 2022 Bildungsbericht Schule Das Berufskolleg, die vielfältigste Schulform in … Die im Jahr 2022 von RuhrFutur und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW herausgegebene Studie „ … Handlungsbedarfe diskutiert. Ein Interview des Autors mit Schule NRW kann hier nachgelesen werden. KONTAKT: Dr. Markus …
Seite besuchenRuhrfutur goes Didacta 2019
… Teilnehmer*innen : Tanja Helmig , Leitung Handlungsfeld Hochschule bei RuhrFutur; Tanja Lehmann , Zentrale Studienberatung, Hochschule Ruhr West, Mülheim; Hedwig Drehsen , Kommunale … Bochum; und weitere Vertreter*innen aus Kommunen und Hochschulen im Ruhrgebiet. Wenn Sie regelmäßig über die …
Seite besuchenDigitales Veranstaltungsprogramm Juni 2020
… Juni 2020 27. Mai 2020 FrühkindlicheBildung RuhrFutur Schule Das Interesse an den RuhrFutur-Webinaren wächst. Die … Distanz. Sie unterstützen mich und die Lehrkräfte an meiner Schule bedarfsgerecht in der derzeitigen schwierigen … Vielen Dank für dieses Angebot!“ Peter Wiedenhöfer, Grundschule Lindheim, Altenstadt Im Juni stehen erneut …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm März
… März 26. Februar 2021 FrühkindlicheBildung Schule Unser Veranstaltungsprogramm für den März ist online! … wir beispielsweise in Office 365 und Microsoft Teams für Schulen wie die Office-Suite genutzt und sinnvoll … Jahre Rechenschwäche" soll pädagogische Fachkräfte aus Grundschulen und Fachkräfte aus Kitas zusammenbringen, um den …
Seite besuchenLeseförderung für Jungen
… Männer (Väter!) als lesende Vorbilder. Lesestoffe in der Schule werden oft eher an den Bedürfnissen von Mädchen … Lehrauftrag an der Uni Köln und Einladungen an andere Hochschulen bin ich dann so eine Art Alltagsexperte an der … herausgebracht. Seit 2013 gehen wir jedes Jahr mit 8–12 Schulen in ein Trainingsprogramm mit vielfältigen …
Seite besuchenInklusion leben, Vielfalt stärken
… leben, Vielfalt stärken 5. April 2022 FrühkindlicheBildung Schule Das Thema könnte aktueller nicht sein: In sechs … März gab RuhrFutur pädagogischem Fachpersonal in Kita und Schule die Möglichkeit, sich tiefer in das Themenfeld … ein Miteinander aktiv verändern. Wir können unsere Empathie schulen, herabwürdigende Formulierungen erkennen und diese …
Seite besuchenStudieneingangsphase
… Studieneingangsphase 5. Mai 2015 Hochschule Die Mehrheit der Studierenden an der FH Dortmund und … der Technischen Universität Dortmund und der Fachhochschule Dortmund im Rahmen von RuhrFutur. Zur Stärkung des … KONTAKT: Tanja Helmig Leitung Handlungsfeld Hochschule 0201–177878-13 @email Zurück zur Übersicht …
Seite besuchenKinderschutz – ein Balanceakt: unser Thema im Juni
… Gewalt. Was bedeutet das für die Arbeit in Kita und Schule? Wie übernehmen pädagogische Fachkräfte und Eltern … wichtige Rolle – von der Kita bis hin zur weiterführenden Schule. Allerdings unterscheiden sich die Schwerpunkte und … Gewalt, die vielfach unter Gleichaltrigen und am „Tatort“ Schule geschieht: Sie reicht von sexualisierten …
Seite besuchenDiversity-Tag am 18. Mai 2021
… Thuvaraka Thavayogarajah, Projektmanagerin im Handlungsfeld Schule bei RuhrFutur, hat eine Ausbildung zur … zusehends. In diesem Zusammenhang planen wir, das Team Schule bei RuhrFutur, gerade eine digitale Sommerakademie …
Seite besuchenDatenschutz
… www.ruhrfutur.de als auch für die Webseiten www.eltern-und-schulen.de , www.lernen-vielfalt.de , www.schulen-im-team.de , www.bildungswege-bereiten.de und www.zuwanderung-und-schule.de . Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? …
Seite besuchenTablets in der Grundschule – Sprech- und Schreibanlässe mit der Greenscreen-Technik schaffen (Teil 3)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen nicht Halt. Je jünger die Schüler*innen sind, umso … hinterfragt. Können Tablets sinnvoll in der Grundschule eingesetzt werden? Welche Voraussetzungen müssen …
Seite besuchenMagazin FUTUR: 1/2018 „Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS)“
… Teaserimage Teaser Das DZS – begründet von TU und Fachhochschule Dortmund – unterstützt die Studierenden bei ihrem … Wirkung für erfolgreiche Studienverläufe. Handlungsfeld Hochschule …
Seite besuchenTanja Helmig
… Helmig ist seit 2013 zuständig für das Handlungsfeld Hochschule. Zuvor koordinierte sie seit 2009 das bundesweite …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Dezember 2021
… Dezember 2021 23. November 2021 FrühkindlicheBildung Schule Unser digitales Fort- und Weiterbildungsprogramm wird … Schulleitungen und weitere Interessierte aus Schule und Frühkindlicher Bildung. Im Dezember liegt der …
Seite besuchen„Digitalisierung“
… über verschiedene Möglichkeiten und Tools, mit denen Schulen in der derzeitigen Situation bestmöglich sowohl … und Frajo Ligmann, wie Digitalisierung erfolgreich in Schule angewendet wird und zeitgemäßer Unterricht aussieht. …
Seite besuchenWebinare zum Schulstart
… zum Schulstart 16. November 2020 Dialogstandorte ElternundSchule Schule Das neue Schuljahr steht kurz bevor und mit ihm neue …
Seite besuchenBenjamin Lotz
… April 2022 als Studentische Hilfskraft das Handlungsfeld Schule. Nach seinem B.A. in Sozialwissenschaft an der …
Seite besuchenDr. Farina Nagel
… Dr. Farina Nagel leitet seit Oktober 2021 das Handlungsfeld Schule. Sie arbeitete zuletzt beim Regionalverband Ruhr im …
Seite besuchen„Distanzlernen mit digitalen Medien in der Grundschule“
… Projekte für Zusammenarbeit und Kommunikation in Grundschulen – sowohl mit Schüler*innen als auch im Kollegium. … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenStudierende im Ruhrgebiet
… Teaserimage Teaser RuhrFutur-Hochschulen präsentieren neue Ergebnisse ihrer gemeinsamen … im Studienverlauf und nach dem Abschluss. Handlungsfeld Hochschule Daten & Analyse …
Seite besuchenPositive Psychologie in der Praxis (2. Termin)
… und gewollt und es gibt einige Ideen, wie man das auch in Schule umsetzen kann. Referenten: Dominik Dallwitz-Wegner … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDelia Temmler
… und dem Studium der Sozialarbeit an der Gesamthochschule Essen arbeitete sie 32 Jahre bei der Stadt Herten. …
Seite besuchenDigitales Arbeiten in Klasse 1-6 – Einführung (Teil 1)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen nicht Halt. Je jünger die Schüler*innen sind, umso … Vorurteil zu sein. Können Tablets sinnvoll in der Grundschule eingesetzt werden? Wie könnte das aussehen und welche …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm August 2020
… August 2020 29. Juli 2020 FrühkindlicheBildung RuhrFutur Schule In der Ferienzeit bleibt das Interesse an den … präsentiert spannende Angebote. Frühkindliche Bildung und Schule: Das digitale Fort- und Weiterbildungsangebot für …
Seite besuchenSchule neu denken
… Trust (Gründer und Schulleiter der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenStellungnahme der zentralen Bildungsakteur*innen
… und RuhrFutur, die Stiftung Mercator, die Ministerien für Schule und Bildung sowie für Kultur und Wissenschaft des … und Kreise des Ruhrgebiets sowie die sieben Partnerhochschulen der Bildungsinitiative RuhrFutur. Datei …
Seite besuchenNeuer Partner
… von Stiftung Mercator, Land, Kommunen und Hochschulen für das Ruhrgebiet. Bereits zuvor arbeiteten … Gemeinsam mit der Stiftung Mercator und dem Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) hat der RVR im Jahr 2012 …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis
… Rochholz (Sonderpädagogin an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) und Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenLet’s talk about – Ganztag in der Metropole Ruhr
… Mehr Zeit für Kinder und Jugendliche in Schule, mehr Zeit für Bildungsförderung, mehr … erfüllt werden, um den Ausbau qualitätsvoller Ganztagsschulen im Ruhrgebiet zu beschleunigen? …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm März 2022
… März 2022 24. Februar 2022 FrühkindlicheBildung Schule Vielfalt und Inklusion sind Schwerpunktthema unseres … genauer auszuleuchten und die Theorie in Kita und Schule lebendig werden zu lassen. Eine Übersicht über alle …
Seite besuchenMaren Bochmann
… als Studentische Hilfskraft im International Office der Hochschule Düsseldorf und im Marketing des Fraunhofer-Instituts …
Seite besuchenBerna Büyüknisan
… ist seit Januar 2022 als Projektmanagerin im Handlungsfeld Schule tätig. Während ihres Masterstudiums …
Seite besuchenLucia Bonikowski
… seit Januar 2022 als Projektmanagerin im Handlungsfeld Hochschule tätig. Zuvor arbeitete sie mehrere Jahre am Institut …
Seite besuchenTablets in der Grundschule (Teil 3) – Sprech- und Schreibanlässe mit der Green Screen Technik schaffen
… bei einer Modenschau mitlaufen? Unmöglich in der Schule! Oder? Mit Hilfe der Green-Screen-Technik kein … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenFachtag "Digital in die Zukunft"
… „ Klasse!Digital “ laden wir die teilnehmenden Programmschulen am 9. März 2022 zu einem halbtägigen digitalen … Anregungen und Impulse zum Digitalisierungsprozess an Ihrer Schule. Merken Sie sich den Termin gerne vor! …
Seite besuchenRuhrFutur & Gäste
… in Kooperation mit der Buchhandlung Proust und der Volkshochschule Essen statt. Rückblicke (Über-)Lebensgeschichten des …
Seite besuchenPositive Psychologie in der Praxis (3. Termin)
… Schlagwort! Was bedeutet es genau und wie setzen wir es in Schule bestmöglich um? Was sind Stärken? Wie finden wir sie … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenJulia Heer
… studiert und ihr Volontariat im damaligen Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Januar 2022
… Januar 2022 4. Januar 2022 FrühkindlicheBildung Schule Unser digitales Fort- und Weiterbildungsprogramm … Schulleitungen und weitere Interessierte aus Schule und Frühkindlicher Bildung. Die Auswirkungen der …
Seite besuchenTablets in der Grundschule – Book Creator und Möglichkeiten zur digitalen Zusammenarbeit (Teil 2)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen nicht Halt. Je jünger die Schüler*innen sind, umso … hinterfragt. Können Tablets sinnvoll in der Grundschule eingesetzt werden? Welche Voraussetzungen müssen …
Seite besuchenGemeinsame Herausforderungen, Gemeinsame Lösungen
… entstanden am am 23. April 2020 in der Nordmarkt-Grundschule in Dortmund. Das Team der RuhrFutur-Geschäftsstelle …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm April 2021
… April 2021 26. März 2021 FrühkindlicheBildung Schule Unser Veranstaltungsprogramm für April ist online. … Unterstützung benötigt, ist bei „ Tablets in der Grundschule ", unserem Powerpoint-Seminar oder bei „ Microsoft …
Seite besuchenSprache bildet
… Welchen Beitrag können Institutionen, zum Beispiel Kitas, Schulen und Hochschulen, zu einer durchgängigen Sprachbildung leisten? …
Seite besuchenLehrer-Mindset (2. Termin)
… geht es darum, wie unser Mindset das Leben und Erleben in Schule beeinflusst und wie wir positiv darauf einwirken … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenElena Angerstein
… das Projekt „Transfer Area-Based Reform. Herausgeforderte Schulen sozialräumlich unterstützen“ (TAB Ruhr). Zuvor war …
Seite besuchenPreisträgerschulen berichten: Wie Digitalisierung in Schule und Unterricht gelingt
… In dem Workshop berichten Schulen von ihren Erfahrungen und wie sie den digitalen Wandel an ihrer Schule gestaltet haben. Referent*innen: Dr. Gabi Obst …
Seite besuchenMehrsprachige Welten in der Schule
… Perspektive, welche Bedeutung Sprache für das Lernen in der Schule hat. Dabei wird die gesamtsprachliche Kompetenz … In die E-Mail: Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Schule/Institution und ggf. Unterrichtsfächer …
Seite besuchenLaura Plümecke
… verstärkt seit Januar 2019 das Team im Handlungsfeld Schule. Nach ihrem Studium der Sprachen, Wirtschafts- …
Seite besuchenZusammen. Zuwanderung und Schule gestalten
… Das Projekt „Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten“ wurde 2014 ins Leben gerufen, um junge … vorzubereiten und sie dabei zu unterstützen, sich sowohl in Schule als auch in Gesellschaft zurechtzufinden. Die …
Seite besuchenLehrer-Mindset (1. Termin)
… geht es darum, wie unser Mindset das Leben und Erleben in Schule beeinflusst und wie wir positiv darauf einwirken … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDurchstarten – wirkungsvoll und wertschätzend unterrichten (7. Termin)
… Eltern und Lehrkräften Für viele Eltern ist der Gang zur Schule schwer. Für viele Lehrkräfte ist die Begegnung mit … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenIn 14 Schritten zur Study Hall. Ihr Weg zum innerschulischen Lernort
… des Programms Klasse!Digital entstandene Publikation, wie Schulen eine Study Hall einrichten können. Handlungsfeld Schule …
Seite besuchenRuhr-Konferenz 2019
… stellten sich die beiden RuhrFutur-Projekte Eltern und Schulen – Gemeinsam stark und Wegbereiter – Bildungswege …
Seite besuchenLehrer-Mindset (3. Termin)
… geht es darum, wie unser Mindset das Leben und Erleben in Schule beeinflusst und wie wir positiv darauf einwirken … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDigitale Medien in den Klassen 1-6: Einführung
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen keinen Halt. Unsicherheiten und Vorurteile sind mit … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenOffice 365 und Microsoft Teams für Schulen
… Office 365 bietet einen bunten Strauß an Werkzeugen. Für Schulen sind Werkzeuge zur Vorbereitung und Durchführung von … Referent: Andi Maurer (Berater für Schulträger, Schulen und Unternehmen rund um das Themenfeld …
Seite besuchenUmgang mit Fake News in der Schule
… handlungsorientiert und kreativ schon ab der Grundschule behandelt werden kann. Außerdem werden Tipps für die … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule, Nürnberg) …
Seite besuchenTablets in der Grundschule – Einführung (Teil 1)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen nicht Halt. Je jünger die Schüler*innen sind, umso … hinterfragt. Können Tablets sinnvoll in der Grundschule eingesetzt werden? Welche Voraussetzungen müssen …
Seite besuchenFern- und Hybridunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule
… Medien im Fern- und Hybridunterricht speziell in der Grundschule für kreative Projekte und für Zusammenarbeit sowie … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenDigitale Medien in den Klassen 1-6: Einführung
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen nicht Halt. Unsicherheiten und Vorurteile sind mit … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenSchulfach “Glück” - Positive Psychologie in der Praxis - Teil 3
… Schlagwort. Was bedeutet es genau und wie setzen wir es in Schule bestmöglich um? Wie finden wir Stärken heraus, wie … Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenJoela Dukat
… bei RuhrFutur tätig, als Projektmanagerin im Handlungsfeld Schule und Referentin der Geschäftsführung. Zuvor war sie …
Seite besuchenLevi – Lernen für Vielfalt
… Vielfalt Levi – Lernen für Vielfalt Schlagworte Vielfalt Schulentwicklung Zuwanderung Im Überblick Das Projekt LeVi – … handelt es sich um Lehrerfortbildungen, die von Schulen aller Schulformen oder Kommunalen … Elena Angerstein Projektleitung „TAB Ruhr“ I Handlungsfeld Schule 0201–177878-280 elena.angerstein@ruhrfutur.de Zurück …
Seite besuchenRuhrFutur und RVR präsentierten Bildungsbericht Ruhr 2020
… über Schul- und berufliche Bildung bis hin zu den Hochschulen und der Weiterbildung. Der Bericht zeigt deutlich, … Blasberg-Bense , Abteilungsleiterin im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, RVR-Regionaldirektorin …
Seite besuchenDie Rolle des Berufskollegs in NRW
… Fachkräftemangel sind nur einige der Themen, mit denen sich Schulen konfrontiert sehen. Mit ca. 31 % aller Schüler*innen … Gemeinsame Herausgeber der Studie sind das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW und RuhrFutur, gefördert …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm September
… September 20. August 2020 FrühkindlicheBildung RuhrFutur Schule Mit über 21 verschiedenen Veranstaltungen haben wir … gemeinsam mit den Teilnehmer*innen eine Auswahl an Grundschulexperimenten durchgeführt und anschließend in den …
Seite besuchenBildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
… non-formale) Bildung findet in der Regel außerhalb von Schule oder ähnlichen Institutionen des formalen … statt, in Sportvereinen, Kirchen, Kulturvereinen, Musikschulen, Theatern, Kinos, Museen, Bibliotheken, Tiergärten …
Seite besuchenWegbereiter – Bildungswege für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche bereiten
… Kinder und Jugendliche bereiten Schlagworte Vielfalt Schulentwicklung Zuwanderung Was ist das Projekt … Leonie Bautz Projektmanagerin Handlungsfeld Schule 0201–177878-284 leonie.bautz@ruhrfutur.de Zurück zur …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Juni 2021
… Juni 2021 25. Mai 2021 FrühkindlicheBildung Schule Mit 40 Veranstaltungen im Juni haben wir wieder ein … und weiteres interessiertes Personal an Schulen. Die Anmeldung wird in Kürze eröffnet. Die Teilnahme …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm April 2022
… Obwohl das Thema seit vielen Jahren relevant im Kontext von Schule und Unterricht ist, ist es durch den Krieg in der … . Diese wird im Mai auch für pädagogisches Personal in Grundschulen angeboten. Zum gesamten Veranstaltungsprogramm und …
Seite besuchenRundum fit nach der Sommerpause: unser Thema im August
… unser Thema im August 25. Juli 2022 FrühkindlicheBildung Schule Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu – Zeit, noch … unter anderem der Aufbau einer guten Partnerschaft zwischen Schule und Eltern sowie die Schaffung einer positiven, …
Seite besuchenPraktische Tipps für den Unterricht
… und weiteres interessiertes Personal an Schule. Die Teilnahme ist kostenlos, Sie erhalten nach … für Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in der Schule) Informationen und Anmeldung Mein Dienst-Tablet ist … und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) Informationen und Anmeldung Showbie – …
Seite besuchenWie spreche ich mit Kindern über Krieg?
… mit Kindern über Krieg? 2. März 2022 FrühkindlicheBildung Schule „Auch wenn Krieg ein schweres, emotional belastendes … (Padlet des Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung LI in Hamburg) …
Seite besuchenThemenforum: Frühkindliche Bildung
… Zugang wie in den Kinderstuben auch in der Schule wünschenswert sei. „Für uns haben wir mitgenommen, … Leyendecker: Kulturen überbrücken - Der Sprung in die Schule Protokoll des Themenforums …
Seite besuchenNie wieder
… froh zu Hause zu sein, mit meinen Eltern zu leben und zur Schule gehen zu können (…). Wie gehen Sie heute …
Seite besuchenGesund ins neue Schuljahr
… Gesund ins neue Schuljahr 17. August 2021 Schule Der Psychologe Florian Mehring ist der Meinung, dass … ist die kollegiale Fallberatung – im Kontext von Schule hoch wirksam, leider noch zu selten angewendet. …
Seite besuchenHerausforderungen und Chancen für Schulleitungshandeln im digitalen Wandel
… nehmen im Kontext der zunehmenden Digitalisierung von Schule und Unterricht eine Schlüsselrolle ein. Im Rahmen des …
Seite besuchen„Schule im Distanzlernen“: Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenLitera(Fu)tur: Alle müssen lesen lernen!
… Jedes vierte Kind verlässt die Grundschule mit unzureichenden Lesekompetenzen. Wie kann man …
Seite besuchenDigitale Sommerakademie - Verhindert Corona Bildungsgerechtigkeit? Umgang mit Diskriminierung im (digitalen) Klassenzimmer und was können wir dagegen tun?
… in Krefeld) Alma Tamborini (Schulleitung der Nordmarkt-Grundschule in Dortmund) Mara Stone (Systemische Supervisiorin …
Seite besuchenDurchstarten – wirkungsvoll und wertschätzend unterrichten (6. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDiversitätssensible Schule – Gelingensbedingungen und Handlungsstrategien
… Lehrer*innen einnehmen, um eine diskriminierungskritische Schulentwicklung zu fördern? Im Webinar blicken wir aus …
Seite besuchen"Schule im Distanzlernen": Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenSprache Teil 3: Sprache und Schriftsprache gehen Hand in Hand - So gelingt Sprachförderung und Schriftsprachanbahnung bei Kindern von 5 bis 6 Jahren
… im pädagogischen Alltag für Kinder von 5 bis 6 Jahren (Vorschule) aussehen und gelingen kann. Referentin: Ursula …
Seite besuchenKinderschutz an Schulen – ohne Kontakt geht’s nicht! Eine Einführung in die Grundlagen mit besonderem Fokus auf Gespräche mit Kind und Eltern
… (Kinderschutzfachkraft und Diplom-Pädagogin an einer Grundschule in Mülheim a.d.R.) …
Seite besuchenSchulleitung im digitalen Wandel – Herausforderungen und Chancen für Schulleitungshandeln im digitalen Wandel (Teil 1)
… Schulleitungen spielen in der Organisation Schule eine Schlüsselrolle. Doch was weiß man über …
Seite besuchenDurchstarten – wirkungsvoll und wertschätzend unterrichten (8. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm November 2021
… November 2021 25. Oktober 2021 FrühkindlicheBildung Schule Mit über 30 Webinaren ist unser kostenloses Fort- und …
Seite besuchenGelingende Kooperation
… NRW-Landesregierung, Regionalverband Ruhr, Kommunen und Hochschulen, verstärkt ihr Engagement für mehr …
Seite besuchenNeue Autorität: Belastbare Beziehungen gestalten (4. Termin)
… die für unsere Erziehungsarbeit zu Hause, in der Schule oder in der Kindertageseinrichtung hilfreich ist, um …
Seite besuchenMit Kindern über Krieg sprechen - Fünf Fragen an Kinderpsychologin Dr. Kathrin Mikan
… Dr. Kathrin Mikan 21. März 2022 FrühkindlicheBildung Schule Spreche ich das Thema Krieg aktiv an? Ab welchem …
Seite besuchenDurchstarten 7: Präsenz und Beziehung I
… Für viele Eltern ist der Gang zur Schule schwer. Für viele Lehrerinnen und Lehrer ist die …
Seite besuchenRechenschwierigkeiten vorbeugen – Früherkennung und Frühförderung (3. Termin für Grundschulen)
… wichtige mathematische Kompetenzen. Wenn Kinder in die Schule kommen, haben sie schon eine mathematische …
Seite besuchenDigitales Arbeiten in Klasse 1-6 – Sprech- und Schreibanlässe mit der Greenscreen-Technik schaffen (Teil 3)
… bei einer Modenschau mitlaufen. Unmöglich in der Schule! Oder? Mithilfe der Greenscreen-Technik kein Problem. …
Seite besuchenAbschlussveranstaltung: 4 Jahre "Wegbereiter" und "Eltern und Schulen" - Vielfalt gemeinsam gestalten
… Kinder und Jugendlicher oder die Zusammenarbeit zwischen Schulen und einer vielfältigen Elternschaft. Stets stellt …
Seite besucheniPad in Schule und Unterricht – Ersteinrichtung des Geräts und grundlegende Einstellungen (Teil 1a)
… Die Webinar-Reihe „iPad in Schule und Unterricht" umfasst sieben digitale …
Seite besuchenLehrergesundheit (3. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenErklärvideos – Erklärvideos sinnvoll im Unterricht einsetzen (Teil 1)
… Wenn Lernende in der Schule etwas nicht verstehen, suchen sie häufig nach einem …
Seite besuchenKinderrechtsbasierter Kinderschutz in der Corona-Zeit
… Liga für das Kind, ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Potsdam und Sprecher der National Coalition …
Seite besuchenGehirngerecht lernen – positive Lernerlebnisse schaffen
… Die Schule startet wieder und für viele Kinder beginnt nun „der …
Seite besuchenLehrergesundheit (2. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDie IServ Schulplattform – Praxistipps für Lehrkräfte
… seit vielen Jahren selbst als Lehrkraft an einer IServ-Schule tätig, schafft Anregungen und gibt Ihnen wertvolle …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen
… in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch, denn ihre Schule arbeitet seit acht Jahren verbindlich mit diesem …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Oktober 2021
… Oktober 2021 23. September 2021 FrühkindlicheBildung Schule Auch rund um die Herbstferien bietet RuhrFutur Ihnen …
Seite besuchenDialOGStandorte
… des Projekts „DialOGStandorte – Dialog von Jugendhilfe und Schule in der Arbeits- und Lebenswelt OGS“ geht es darum, …
Seite besuchenTag der Begegnung
… Tag der Begegnung 5. April 2018 Schule Wegbereiter Erfolgreicher „Tag der Begegnung“ im … Elena Angerstein Projektleitung „TAB Ruhr“ I Handlungsfeld Schule 0201–177878-280 @email Zurück zur Übersicht …
Seite besuchenMachtkritische Bildungsarbeit
… In der Institution Schule, in den Beziehungen zwischen Lehrkräften und …
Seite besuchenPsychische Gesundheit von Kindern im Schulalltag (3. Fallseminar)
… der psychischen Gesundheit der Schulkinder. Für alle Schulen stellt dies eine große Herausforderung dar, da das …
Seite besuchenKinderschutz an Schulen: Das Kindeswohl im Blick mit besonderem Fokus auf sexuelle Gewalt (Teil III)
… (Dipl-Pädagogin, zertifizierte Kinderschutzfachkraft an Schulen) …
Seite besuchenDigitaler Fernunterricht: Bedingungen, Anforderungen und Ziele
… Die Corona-Krise hat deutsche Schulen vor riesige Herausforderungen gestellt. Unter dem …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Februar 2022
… Februar 2022 25. Januar 2022 FrühkindlicheBildung Schule StipendienkulturRuhr „Wirklich gut gefallen haben mir …
Seite besuchenDie Rechte der Kinder. Kindgerechte Partizipation trotz Krise – Chancen und Herausforderungen
… und beleuchten das Thema facettenreich. Ob U3, Ü3 oder Grundschule – Kinder haben Rechte und brauchen Möglichkeiten der …
Seite besuchenFachtag "Gelungene Elternkooperation von Anfang an – Utopie oder Wirklichkeit?"
… Prof. Dr. Marjan Alemzadeh (Professorin an der Hochschule Rhein-Waal im Studiengang Kindheitspädagogik), Ursula …
Seite besuchenSchulfach “Glück” - Positive Psychologie in der Praxis - Teil 5
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenUmgang mit (kriegs-)traumatisierten Jugendlichen im Kontext Schule – Angstzustände, depressive Verstimmung und Dissoziation (Teil 1)
… wie diese psychischen Phänomene entstehen und im Kontext Schule bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen erkannt …
Seite besuchenNeue Autorität: Belastbare Beziehungen gestalten (3. Termin)
… die für unsere Erziehungsarbeit zu Hause, in der Schule oder in der Kindertageseinrichtung hilfreich ist, um …
Seite besuchenBreakoutEdu - Der Escape Room im Klassenzimmer (Teil 1): Einführung in die Unterrichtsmethode
… und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenLehrkräfte-Mindset (Teil 4)
… geht es darum, wie unser Mindset das Leben und Erleben in Schule beeinflusst und wie wir positiv darauf einwirken …
Seite besuchenPositive Psychologie in der Praxis (1. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenEine typische Unterrichtsstunde mit dem iPad (Wdh.)
… Schlechte digitale Ausstattung an vielen Schulen, heterogene Lerngruppen, Lehrer*innen, die digitale …
Seite besuchenSelbstfürsorge und Achtsamkeit für pädagogisches Fachpersonal - 1. Teil
… online Seminar für pädagogisches Fachpersonal in Kitas und Schulen, stellt die eigenen inneren seelischen Kräfte, und …
Seite besuchenLehrergesundheit
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-ClaudiusGesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenSpielerisch lernen mit Learningsnacks und LearningApps (2. Teil)
… Bochum, Fachleiterin im Bereich Einsatz digitaler Medien an Schulen) …
Seite besuchenVideokonferenzen - Von der Notlösung zur Methode des innovativen Unterrichts
… überall Einzug in den Unterricht. Ist diese außerhalb der Schule etablierte Kommunikationsform tatsächlich nur eine …
Seite besuchenErsatztermin: Digitales Arbeiten in Klasse 1-6 – Sprech- und Schreibanlässe mit der Greenscreen-Technik schaffen (Teil 3)
… bei einer Modenschau mitlaufen. Unmöglich in der Schule! Oder? Mithilfe der Greenscreen-Technik kein Problem. …
Seite besuchenElterncafe 4.0 - Fit für die Schule?!
… Kinder auch sozial-emotionale Kompetenzen, um in der Schule bestehen zu können – beispielsweise eigene …
Seite besuchenHerbstschule 2018
… und Referendare sowie Studierende haben an der Herbstschule 2018 am Campus Essen der UDE teilgenommen. So viele …
Seite besuchenNeue Autorität: Belastbare Beziehungen gestalten (2. Termin)
… die für unsere Erziehungsarbeit zu Hause, in der Schule oder in der Kindertageseinrichtung hilfreich ist, um …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Oktober 2022
… Oktober 2022 26. September 2022 FrühkindlicheBildung Schule Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm für Oktober …
Seite besuchenLernräume neu denken – mobiles Lernen in flexiblen Lernumgebungen
… Mit dem Einzug digitaler Medien verändert sich Schule und Unterricht zunehmend. Oftmals wird aber die …
Seite besuchenThemenmonat April: Resilienz
… April: Resilienz 25. März 2022 FrühkindlicheBildung Schule "Resilienz ist ein wichtiger Bestandteil der mentalen …
Seite besuchenSchulfach Glück - Vertiefung II
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenVisuelles Storytelling & der kreative Einsatz von Comics im Unterricht
… für Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in der Schule) …
Seite besuchenSchulfach Glück – Positive Psychologie in der Praxis - Teil 2: Spaß haben
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDurch Krieg, Vertreibung und Flucht traumatisierte Schülerinnen und Schüler – psychologisches Verstehen und pädagogisches Handeln
… Symptomen oder Entwicklungsstörungen zeigen. Schule als sicherer Ort kann Betroffenen mittels Struktur, …
Seite besuchenBewegtes Lernen in Kita und Schule – Wie der Alltag trotz (und auch wegen) coronabedingter Einschränkungen bewegt gestaltet werden kann
… gegeben, wie in der Familie, im Kindergarten und in der Schule trotz des Gebots der Distanz mehr Raum für Bewegung …
Seite besuchenRassismuskritischer Sprachgebrauch
… Der Abbau von Rassismus und Diskriminierung ist in Schulen explizites und implizites Ziel, und so sind …
Seite besuchen„Schule im Distanzlernen“: Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenTo boldly go where no one has gone before - intelligente Tutorsysteme im (Englisch-)Unterricht
… Referent: Florian Nuxoll (Lehrer an der Geschwister-Scholl Schule, Tübingen, und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der …
Seite besuchenLoMa (Lost in Math) – ein Testverfahren zur Erfassung arithmetischer Basiskompetenzen mit Förderhinweisen (Teil 2)
… die als Voraussetzung für die Mathematik der Sekundarschule gelten, und der zugleich so leicht ist, dass er ab …
Seite besuchenÜbergangsgestaltung von der Kita in die Schule in Zeiten von Corona (ZUSATZTERMIN)
… Herausforderungen. Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist eine wichtige Zeit für Familien. Wie können …
Seite besuchenNaturwissenschaftliche Phänomene begreifen – Sprachförderung durch Experimentieren (Teil 2)
… der Sprachförderbedarf im Elementarbereich und in der Grundschule stetig zu. Teil 2 bietet noch einmal einen kurzen …
Seite besuchenBarCamp für „Eltern & Schulen“ und „Wegbereiter“
… Kinder und Jugendliche bereiten“ und „Eltern und Schulen – gemeinsam stark“ in Bochum, Mülheim an der Ruhr …
Seite besuchenSpielerisch lernen mit Learningsnacks und LearningApps
… Bochum, Fachleiterin im Bereich Einsatz digitaler Medien an Schulen) …
Seite besuchenWut und Aggression
… Wut und Aggression 16. März 2019 FrühkindlicheBildung Schule „Wut und Aggression – die großen bewegenden Gefühle …
Seite besuchenKinderschutz an Schulen mit besonderem Blick auf die Pandemie
… (Kinderschutzfachkraft und Diplom Pädagogin an einer Grundschule in Mülheim a.d.R.) …
Seite besuchenGemeinsam Potenziale nutzen - Persönlichkeitstypen erkennen und gestärkt als Team auftreten
… bedeutet, auch als Kollegium alle Kinder der Schule als gemeinsame Verantwortung zu betrachten. Meist …
Seite besuchenDigital und in Präsenz: Lernen und Leistungsbeurteilung zukunftsorientiert denken (2. Termin)
… Praxis zum Thema „Prüfungen im eigenen Takt“ von der Gesamtschule Münster Mitte. Auch wird es um Innovationen in der …
Seite besuchenKinderschutz an Schulen: Das Kindeswohl im Blick – auch auf Distanz II
… (Dipl-Pädagogin, zertifizierte Kinderschutzfachkraft an Schulen) …
Seite besuchenZusammenarbeit mit neu zugewanderten Eltern vorurteilsbewusst gestalten – Methoden und Konzepte für eine gelungene Kooperation im Sinne des Kindes
… Damit sich Kinder und Jugendliche in der Schule wohlfühlen und auf ihrem Bildungsweg bestmöglich …
Seite besuchenDie sprachliche Vielfalt von Schüler*innen wahrnehmen, wertschätzen und fördern
… sprachliche Vielfalt von Schüler*innen in der Schule sichtbar gemacht und eine offene und wertschätzende …
Seite besuchen"Erklärvideos nach der Methode des Flipped Classroom im Unterricht einsetzen"
… Wenn Lernende in der Schule etwas nicht verstehen, suchen sie häufig nach einem …
Seite besuchenArbeitsblätter selbst erstellen – schnell und einfach mit dem Worksheetcrafter
… Bochum, Fachleiterin im Bereich Einsatz digitaler Medien an Schulen) …
Seite besuchenUmgang mit belastenden Inhalten auf Social Media
… Bereits in der Grundschule sind viele Kinder schon selbstständig auf …
Seite besuchenDurchstarten – wirkungsvoll und wertschätzend unterrichten (9. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenFachtag „Gemeinsam Chancen schaffen – Bildungspartnerschaften zwischen Eltern und Bildungseinrichtungen“
… wie ihre Eltern. Von der frühkindlichen Bildung über die Schule bis hin zum Übergang in den Beruf spielen sie eine …
Seite besuchenDigital Leadership – Was heißt das für Schulleitungen?
… Im aktuellen Diskurs um Schule und Bildung werden neue Modelle für Lernen und …
Seite besuchen„Schule im Distanzlernen“: Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenErklärvideos – Erklärvideos sinnvoll im Unterricht einsetzen (Teil 1)
… Wenn Lernende in der Schule etwas nicht verstehen, suchen sie häufig nach einem …
Seite besuchenLitera(Fu)tur: „Ganz schön traurig“. Tod und Trauer in der Kinderliteratur
… über den Tod im Bereich der Leseförderung in Kita und Schule aus? Neben praktischen Tipps, die uns die Autorin im …
Seite besuchen"Lehrkräfte im Distanzlernen": Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenPositive Psychologie in der Praxis (5. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDemokratie und Vielfalt. Denn es ist normal verschieden zu sein. Diversity (Vielfalt) in Kita und Schule (er)leben um Diskriminierung zu vermeiden.
… Religionen, Traditionen und Sprachen treffen in Kitas und Schulen aufeinander, sind somit häufig fester Bestandteil …
Seite besuchenFachtag „Schule von morgen - digital, nachhaltig & kreativ“
… der Frage auseinander, welche neuen Möglichkeiten Making in Schule eröffnet und wie Schüler*innen von diesem Konzept …
Seite besuchenLehrergesundheit
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenNaturwissenschaftliche Bildung inklusiv
… letzten Jahren in der Kita und im Sachunterricht der Grundschule etabliert. Neben biologischen Themenfeldern umfasst …
Seite besuchenPadlet – dein virtuelles Klassenzimmer
… Fachleiterin im Bereich Einsatz digitaler Medien an Schulen) …
Seite besuchenBildung zählt
… unterstützt von der Stiftung Mercator und dem Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund, erstmals einen …
Seite besuchenNeue Autorität: Belastbare Beziehungen gestalten (1. Termin)
… die für unsere Erziehungsarbeit zu Hause, in der Schule oder in der Kindertageseinrichtung hilfreich ist, um …
Seite besuchenKinderschutz in Kooperation: für und mit Kind und Eltern
… Möglichkeiten auf, wie Fachkräfte aus Kita und Schule Eltern für die Thematik des Kinderschutzes …
Seite besuchenKinderschutz an Schulen: Das Kindeswohl im Blick – auch auf Distanz
… (Kinderschutzfachkraft und Diplom Pädagogin an einer Grundschule in Mülheim a.d.R.) …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Oktober
… Oktober 28. September 2020 FrühkindlicheBildung RuhrFutur Schule Von Hybrid-Unterricht über Teambuilding bis hin zu …
Seite besuchenDeutscher Kinder- und Jugendhilfetag
… Uhr , stellen Prof. Dr. Sebastian Möller-Dreischer (Fachhochschule Kiel) und Susanne Kogge (Jugendamt der Stadt …
Seite besuchenLernen in der Umwelt mit Biparcours
… interaktives, multimediales Lernwerkzeug, zur Nutzung in Schule und Unterricht in NRW. Außerschulische Lernorte und …
Seite besuchenLoMa (Lost in Math) – ein Testverfahren zur Erfassung arithmetischer Basiskompetenzen mit Förderhinweisen (Teil 1)
… die als Voraussetzung für die Mathematik der Sekundarschule gelten, und der zugleich so leicht ist, dass er ab …
Seite besuchenElterncafe 4.0
… Kinder auch sozial-emotionale Kompetenzen, um in der Schule bestehen zu können – beispielsweise eigene …
Seite besuchen„Selbstreguliertes Lernen“
… was selbstreguliertes Lernen ist und warum es ein Muss für Schule von heute und morgen ist. Empirische Erkenntnisse und …
Seite besuchenSelbstreguliertes Lernen in der Praxis
… Unsere Referent*innen arbeiten an einer Schule, in der der komplette Mathe-, Deutsch- und …
Seite besuchenLehrergesundheit (4. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenRoundtable
… können. 02.02.2017 – Das Verhältnis von Land, Kommunen, Hochschulen und zivilgesellschaftlichen Organisationen hat sich …
Seite besuchenZukunftsbildung Ruhr 2018
… Zukunftsbildung Ruhr 2018 25. September 2018 RuhrFutur Schule „Es ist Zeit in die Offensive zu gehen!“ Rund 500 …
Seite besuchenEinmischen - Mitgestalten - Sich beteiligen: Chancen und Möglichkeiten für mehr Zusammenarbeit aller Beteiligten im Umfeld Schule
… Bedeutung Beteiligung für die Zusammenarbeit im Kontext von Schule hat. Referentinnen: Bianka Ledermann …
Seite besuchenLet's talk about: Offenen Ganztag gestalten – Ein Blick in die Praxis
… Mehr Zeit für Kinder und Jugendliche in Schule, mehr Zeit für Bildungsförderung, mehr …
Seite besuchenWord – Design- und Formatvorlagen clever nutzen
… das Standardprogramm für Textverarbeitung und kommt in der Schule häufig zum Einsatz. Um den Einsatz zu erleichtern, …
Seite besuchenMathe aus einem Guss
… Mathe aus einem Guss 30. November 2020 Schule Drei Mathematikdidaktiker haben gemeinsam das …
Seite besuchenWeihnachtsspecial: Die Weihnachtsbäckerei als Chemielabor
… Einfache Experimente rund ums Plätzchenbacken für Grundschule und Orientierungsstufe Während der Vorweihnachtszeit …
Seite besuchenDas digitale Lernfestival – Werkzeuge und Endgeräte im Überblick
… Endgeräten an. Hier können Sie die Stärken des an Ihrer Schule eingesetzten Systems erleben und nutzen lernen. …
Seite besuchenLEVI - Lernen für Vielfalt
… der einzelnen Projektbausteine vorgestellt. Handlungsfeld Schule …
Seite besuchenDigitale Medien in den Klassen 1–6 - Informationskompetenz: Recherchieren und Präsentieren
… und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenBreakoutEdu (Teil 2) - Der Escape Room im Klassenzimmer: Selber ausprobieren und in der Kleingruppe spielen
… und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenABGESAGT: Elternsprechstunde: Mein Kind nach der Einschulung! - Von Freude, Fragen und Befürchtungen – und dem Ankommen im neuen Lebensabschnitt. Denn nicht nur das Kind, sondern auch seine Eltern sind jetzt in der Schule.
… Der Übergang eines Kindes vom Kindergarten in die Grundschule ist auch für seine Eltern ein komplexer Lernprozess, …
Seite besuchenCybermobbing und Cybergrooming – Wie schütze ich mein Kind?
… Bilder oder schlimme Drohungen – bereits in der Grundschule können Kinder von Cybermobbing betroffen sein. Wie …
Seite besuchenEine typische Unterrichtsstunde mit dem iPad (Ausgebucht)
… Schlechte digitale Ausstattung an vielen Schulen, heterogene Lerngruppen, Lehrer*innen, die digitale …
Seite besuchenTablets in der Grundschule (Teil 2) - Book Creator und Möglichkeiten zur digitalen Zusammenarbeit (VERSCHOBEN)
… und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenFachtag „Digital in die Zukunft“
… Wie kann Digitalisierung in Schule und Unterricht gelingen? Welche Herausforderungen und …
Seite besuchenDigitale Mappenführung & Leistungsüberprüfung
… für Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in der Schule) …
Seite besuchen"Etwas zum Begreifen": Spannende naturwissenschaftliche Experimente für die Kita und die ersten Grundschuljahre
… gemeinsam mit den Teilnehmer*innen eine Auswahl an Grundschulexperimenten durchgeführt und anschließend in den …
Seite besuchenKindergarten ade, Schule juchhe!? Der Übergang in die Schule aus Perspektive der Kinder, Familien und pädagogischen Fachkräfte in Zeiten von Covid 19
… Übergang der Kinder von der Kindertagesstätte in die Grundschule eine zentrale Rolle. Doch wie sieht das in Zeiten von …
Seite besuchenBaustein 3 - Digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung light
… Schul- und Unterrichtsentwicklung light Baustein 3 bietet Schulen Unterstützung in drei verschiedenen Schwerpunkten... …
Seite besuchenEDUZMENA & Ruhrfutur
… mich, sich mit den spezifischen Interventionsmodellen an Schulen vertraut zu machen. Die Idee, nur Projekte und …
Seite besuchenPowerPoint – Schnell und elegant präsentieren
… das Standardprogramm für Präsentationen und kommt in der Schule häufig zum Einsatz. Die Software bietet einige …
Seite besuchen“Schule im Distanzlernen”: Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenRechenschwierigkeiten vorbeugen – Früherkennung und Frühförderung (2. Termin für Grundschulen)
… wichtige mathematische Kompetenzen. Wenn Kinder in die Schule kommen, haben sie schon eine mathematische …
Seite besuchenDurch Krieg, Vertreibung und Flucht traumatisierte Schülerinnen und Schüler - psychologisches Verstehen und pädagogisches Handeln
… Symptomen oder Entwicklungsstörungen zeigen. Schule als sicherer Ort kann Betroffenen mittels Struktur, …
Seite besuchenSchulleitung im digitalen Wandel: Next Practice - Der Blick in die Zukunft (Teil 3)
… Diskussionsrunde: Wie muss Schule geführt und gemanagt werden, um den digitalen Wandel …
Seite besuchenÜbergangsgestaltung von der Kita in die Schule in Zeiten von Corona
… Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist eine wichtige Zeit für Familien. Wie können …
Seite besuchen"Schule im Distanzlernen": Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Mai 2021
… Mai 2021 28. April 2021 FrühkindlicheBildung Schule Unser Veranstaltungsprogramm für Mai ist online. Wir …
Seite besuchenLehrergesundheit
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenSelbstfürsorge und Achtsamkeit für pädagogisches Fachpersonal - 2. Teil
… online Seminar für pädagogisches Fachpersonal in Kitas und Schulen, stellt die eigenen inneren seelischen Kräfte, und …
Seite besuchenDemokratiebildung – Was sie ausmacht und wie sie in Schule gelingen kann
… Webinar gehen wir der Frage, wie Demokratiebildung in Schule gelingen kann, gemeinsam auf den Grund. Dabei sollen …
Seite besuchenTablets in der Grundschule (Teil 2) - Book Creator und Möglichkeiten zur digitalen Zusammenarbeit
… und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenDurchstarten 9: Die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrer*innen
… Durchstarten 9: Für viele Eltern ist der Gang zur Schule schwer. Für viele Lehrerinnen und Lehrer ist die …
Seite besuchenEröffnung
… 2008 erfolgreich in Dortmund existiert und von der Fachhochschule Dortmund wissenschaftlich begleitet wurde. Im Rahmen …
Seite besuchenGleiche Bildung für Alle
… anzustoßen. Im schulischen Bereich meistern die Schulen, die ihre Schul- und Unterrichtsentwicklung als …
Seite besuchenLehrer-Mindset (4. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenKinderschutz an Schulen (2): Wie sieht es konkret aus an den Schulen, nachdem das neue Schuljahr begonnen hat?
… (Kinderschutzfachkraft und Diplom Pädagogin an einer Grundschule in Mülheim a.d.R.) …
Seite besuchenSprachförderung für neu zugewanderte Schüler*innen – Hinweise und Handlungsempfehlungen für den Unterricht
… Obwohl das Thema seit vielen Jahren relevant im Kontext von Schule und Unterricht ist, ist es durch den Krieg in der …
Seite besuchenHybridlernen – Wie wir Lernen in Schule aktuell gut gestalten (1. Termin)
… kommen bis zu 25 Lehrkräfte unterschiedlicher Schulen und Fächer zusammen, um sich über das eigene …
Seite besuchenDigitale Medien in den Klassen 1-6: Informationskompetenz – recherchieren und präsentieren
… und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenSchulfach “Glück” - Positive Psychologie in der Praxis - Teil 4
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenPositive Psychologie in der Praxis (4. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenRechenschwierigkeiten vorbeugen – Früherkennung und Frühförderung
… Förderung in der KiTa-Zeit oder zu Beginn der Grundschule können die Kinder nachhaltig unterstützt und auf das …
Seite besuchenSchulfach Glück
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenLehrergesundheit (1. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenIm Land der Piraten – ein Konzept zur Förderung der Basiskompetenzen (Arbeitsheft)
… können die Kinder eigenständig bearbeiten. Handlungsfeld Schule …
Seite besuchen"Schule im Distanzlernen": Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenElternbrief & Co. – mit Microsoft Word einen Brief schreiben
… nicht weitersagen: Das Wissen können Sie nicht nur in der Schule anwenden, sondern auch für Schreiben an …
Seite besuchenDie IServ Schulplattform – Praxistipps für Lehrkräfte (1. Termin)
… seit vielen Jahren selbst als Lehrkraft an einer IServ-Schule tätig, schafft Anregungen und gibt Ihnen wertvolle …
Seite besuchenSchulfach Glück – Positive Psychologie in der Praxis
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenInklusion und selbstreguliertes Lernen an Schule gestalten
… hin zu einem Selbstlernsystem. Gerade wenn wir inklusive Schulen gestalten wollen, gehört dieser Form des Unterrichts …
Seite besuchenDigitale Medien in den Klassen 1-6: Wie geht das? Book Creator und die Green-Screen Technik
… und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg) …
Seite besuchenNeue Autorität: Belastbare Beziehungen gestalten (6. Termin)
… die für unsere Erziehungsarbeit zu Hause, in der Schule oder in der Kindertageseinrichtung hilfreich ist, um …
Seite besuchenArbeitsblätter selbst erstellen – schnell und einfach mit dem Worksheet Crafter
… Fachleiterin im Bereich Einsatz digitaler Medien an Schulen) …
Seite besuchenHerbstschule 2019
… Die jährlich stattfindende Herbstschule vermittelt Theorie und Praxis für gelingenden …
Seite besuchenVon der Unterrichtspraxis zum Mediencurriculum
… Praxis sind entstanden. Eine der wichtigsten Aufgaben für Schulen nach Corona wird es sein, dass diese Entwicklungen …
Seite besuchenRechenschwierigkeiten vorbeugen – Früherkennung und Frühförderung (1. Termin für Grundschulen)
… In diesem Webinar sollen Lehrer*innen von Grundschulen in drei aufeinanderfolgenden Seminaren u.a. lernen: …
Seite besuchenLehrergesundheit (1.Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenDidaktisch sinnvoller Einsatz von Erklärvideos
… Wenn Lernende in der Schule etwas nicht verstehen, suchen sie häufig nach einem …
Seite besuchenMehrsprachigkeitsdialog
… Mehrsprachigkeitsdialog 25. Januar 2018 Schule Vorurteile, Mythen und Irrtümer rund um …
Seite besuchen“Schule im Distanzlernen”: Austausch bei einer virtuellen oder echten Tasse Kaffee
… von zu Hause aus zu arbeiten und nicht vor Ort in der Schule unterrichten zu können. Sind Sie auch in dieser …
Seite besuchenLehrergesundheit (5. Termin)
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenLehrkräfte-Mindset (Teil 1)
… geht es darum, wie unser Mindset das Leben und Erleben in Schule beeinflusst und wie wir positiv darauf einwirken …
Seite besuchenBurnout in Schule - wie verhindern, wie erkennen, wie damit umgehen?
… Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) …
Seite besuchenNaturwissenschaftliche Phänomene begreifen – Sprachförderung durch Experimentieren (Teil 1)
… der Sprachförderbedarf im Elementarbereich und der Grundschule stetig zu. Eine Brücke zwischen Sprachförderung und …
Seite besuchenDas Integrationsparadox
… und politische Soziologie an der Fachhochschule Münster, ist er seit 2018 Abteilungsleiter für …
Seite besuchenFit und entspannt durch die Sommerferien
… Schuljahr“ und „Start in eine gute Partnerschaft zwischen Schule und Eltern“ an. Zurück zur Übersicht …
Seite besuchenKooperation von Kindertagespflege und Kita
… Anja Gottlob Stellvertretende Leitung Handlungsfeld Schule 0201–177878-23 anja.gottlob@ruhrfutur.de Delia …
Seite besuchen