Schule
Die Schulen im Ruhrgebiet sind mit zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert: Viele Schüler*innen weisen einen besonderen Bedarf für individuelle Förderung auf, zum Teil aufgrund ihrer sozialen und ökonomischen Lage oder aufgrund einer Zuwanderungsgeschichte. Ziel ist es, die Persönlichkeit und Kompetenzen aller Schüler*innen zu stärken, damit sie ihre Potenziale optimal entfalten können. RuhrFutur unterstützt hierzu Schulen und Lehrkräfte insbesondere mit Maßnahmen zur gezielten Schul- und Unterrichtsentwicklung, bei den Herausforderungen zur Digitalisierung und zur Sprach- und Mathematikförderung sowie zur Gestaltung von Übergängen.
- up! – Ukraine Peer Projekt
 - TAB Ruhr
 - students@school
 - Klasse!Digital – Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung für heute und morgen
 - DialOGStandorte – Weiterentwicklung des schulischen Ganztagesangebots
 - Wegbereiter – Bildungswege für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche bereiten
 - Eltern und Schulen – Gemeinsam Stark
 - Grundschule Plus: Lernen neu denken
 - Herbstschule
 - Levi – Lernen für Vielfalt
 - Mathe aus einem Guss (MaG)
 - Schulen im Team
 - Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten
 - Schul- und Unterrichtsentwicklung bei RuhrFutur