Neue Expertise: Förderung von Chancengerechtigkeit im Kontext von Digitalisierung
… Förderung von Chancengerechtigkeit im Kontext von Digitalisierung 21. April 2023 Digitalisierung Schulentwicklung Expertise aus dem Programm … gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Die zunehmende Digitalisierung kann eine Chance sein, insbesondere …
Seite besuchenFörderung von Chancengerechtigkeit im Kontext von Digitalisierung
… Förderung von Chancengerechtigkeit im Kontext von Digitalisierung Aus dem Jahr: 2023 Die Expertise „Förderung von Chancengerechtigkeit im Kontext von Digitalisierung – Bestandsaufnahme und Perspektiven für die … und Schulleitungshandeln entwickeln müssen, um, um Digitalisierung bildungsgerecht und zukunftsfähig zu …
Seite besuchenDigitalisierung in Schule
… Digitalisierung in Schule 25. Mai 2020 Schule Aktueller Beitrag des Magazins „AufRuhr“ über Digitalisierung in Schule und den Schub durch das …
Seite besuchenBest Practice einer neuen Lernkultur mit Digitalisierung: 7eWerkstatt der Siebengebirgsschule
… Best Practice einer neuen Lernkultur mit Digitalisierung: 7eWerkstatt der Siebengebirgsschule Bild …
Seite besuchenWebinar-Reihe: Schulleitung im digitalen Wandel
… Wandel Herausforderungen und Chancen im Kontext von Digitalisierungsprozessen erkennen und erfolgreich gestalten … aufgezeigt. Darüber hinaus berichten Schulen, wie Digitalisierung erfolgreich umgesetzt werden kann, und geben … schauen wir gemeinsam in die Zukunft und diskutieren, wie Digitalisierung Schule auch weiterhin verändert. Die Reihe …
Seite besuchenAuftaktveranstaltung Klasse!Digital – Baustein 3
… durch qualifizierte Schulentwicklungsberater*innen in ihrem Digitalisierungsprozess begleitet und unterstützt. … sich über eine bessere Schule Gedanken zu machen“ und die Digitalisierung als „einen wichtiger Faktor“ in diesem … darin waren sich alle Gesprächsteilnehmer*innen einig. „Digitalisierung ist ein gesellschaftlicher, partizipativer …
Seite besuchenSchul- und Unterrichtsentwicklung: Digitiale Fortbildungen
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie der Dschungel an … 2020, 16:00–17:30 Uhr Referent: Dirk Thiede Fortbildung „Digitalisierung“ 28. April 2020, 16:00–18:00 Uhr Bei der Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie können viele Fehler passieren, was …
Seite besuchenPraktische Tipps für den Unterricht
… Tipps für den Unterricht Unser Webinarangebot im Februar Digitalisierung im Unterricht - wie kann das aussehen? In … und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie Sie den … (Teil 2) 08. Februar 14.00 - 16.00 Uhr Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern in der …
Seite besuchenVon der „Kreidezeit“ ins digitale Zeitalter
… kaum denkbar gewesen wären – vor allem im Hinblick auf die Digitalisierung. Mehr Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem … liegende Potenzial ist groß, auch die Skepsis gegenüber der Digitalisierung im Kontext Schule ist es vielerorts noch … gänzlich ohne Tablets und Apps ausgekommen. Dabei ist Digitalisierung weit mehr als das. „Mittlerweile haben alle …
Seite besuchenDie digitale Realität ins Klassenzimmer holen
… um Synergien zu schaffen und die Schulen in ihrem Digitalisierungsprozess zu unterstützen." (Severin Teschner, … Realität umgehen kann, welche Chancen und Herausforderungen Digitalisierung birgt, war Thema des Fachtags „Digital in … seinem Impulsvortrag beschreibt der Experte für Bildung und Digitalisierung, wie die „Generation Zoomers“ tickt und wie …
Seite besuchenSchul- und Unterrichtsentwicklung bei RuhrFutur
… Phase 2 Kapitel 4 - Ausblick Schlagworte Digitalisierung Schulen im Team Kapitel 0 Im Überblick … festgehalten wird. Sprachbildung, Schulprogramm und Digitalisierung sind zum Beispiel Themen, mit denen Schulen … und Unterrichtsentwicklung legt den Schwerpunkt auf die Digitalisierung von Schule und Unterricht. Im Rahmen von …
Seite besuchenVeranstaltungen
… Informationen & Anmeldung 21. April 2023 14.30 - 16.00 Uhr Digitalisierung und Chancengerechtigkeit – Wie können wir … Digitales Arbeiten in Klasse 1-6 – Einführung (Teil 1) Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen … mit der Greenscreen-Technik schaffen (Teil 3) Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenHalbzeit im Programm Klasse!Digital
… auch skeptische Kolleg*innen von diesem Mehrwert, den die Digitalisierung bietet, zu überzeugen. „Das ist eins unserer … Becker sei es ganz normal, dass nicht alle Lehrkräfte der Digitalisierung in gleicher Weise offen gegenüberstehen. … die pädagogischen und didaktischen Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, auf allen Ebenen ausschöpfen und …
Seite besuchenWie können wir Teilhabe in der digitalen Welt stärken? Schulentwicklung in Theorie und Praxis
… Dr. Hanna Pfänder von der Wübben Stiftung, disutieren, wie Digitalisierung mehr Chancengerechtigkeit bringen kann. … von der Wübben Stiftung Bildung darüber, welche Chancen die Digitalisierung für Chancengerechtigkeit in Schule bieten …
Seite besuchenStartschuss: Klasse!Digital
… Stiftung und von RuhrFutur, das Schulen vor allem in ihren Digitalisierungsprozessen stärken und unterstützen wird. Die … Regierungsbezirken Arnsberg, Düsseldorf und Münster bei der Digitalisierung des Unterrichts und des schulischen Lernens. … und befasst sich mit Veränderungsprozessen, die im Zuge von Digitalisierung sowie des Einsatzes digitaler Medien und …
Seite besuchenAuftaktveranstaltung Klasse!Digital – Baustein 1
… noch viel vernetzter denken.“ Anschließend berichtete der Digitalisierungsexperte und Geschäftsführer der … aus seiner langjährigen Praxis als Lehrkraft ein. "Digitalisierung passt schon als Begriff nicht. Und es ist … trägt und mit viel Witz und Charme ihre Gedanken zum Thema Digitalisierung teilte. Im Anschluss hatten die Schulen Zeit …
Seite besuchenAbschlussveranstaltung Klasse!Digital
… und empirische Unterrichtsforschung, TU Dortmund Digitalisierungsprozesse an Schulen – Wie kann ich als …
Seite besuchenWebinar-Reihe: Schulleitung im digitalen Wandel
… Wandel Herausforderungen und Chancen im Kontext von Digitalisierungsprozessen erkennen und erfolgreich gestalten …
Seite besuchenHerausforderungen und Chancen für Schulleitungshandeln im digitalen Wandel
… Schulleitungen nehmen im Kontext der zunehmenden Digitalisierung von Schule und Unterricht eine … Herausforderungen betrachtet, bevor empirische Befunde zu digitalisierungsbezogenem Führungshandeln präsentiert …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm August 2022
… wir erneut einen „Crash-Kurs Ukrainisch“ sowie Angebote zu Digitalisierungsthemen im Programm. Die Sommerferien sind … weitere Fort- und Weiterbildungsangebote – unter anderem zu Digitalisierungsthemen – im Programm. Der Krieg in der …
Seite besuchenFachtag "Digital in die Zukunft"
… zu einem halbtägigen digitalen Fachtag rund um das Thema „Digitalisierung“ ein. In Vorträgen, Workshops und Gesprächen erhalten Sie Anregungen und Impulse zum Digitalisierungsprozess an Ihrer Schule. Merken Sie sich den …
Seite besuchenSchule
… und Unterrichtsentwicklung, bei den Herausforderungen zur Digitalisierung und zur Sprach- und Mathematikförderung …
Seite besuchenKlasse!Digital - Baustein 3
… Unterstützung in ihrer fachlichen Qualifizierung zum Thema Digitalisierung erhalten möchten. Am 24. August 2021 sind 21 … Schulentwicklungsprozesse zu steuern, Digitalisierung als Inhalt von Schulentwicklung …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm November 2021
… praktischen, alltagsnahen Veranstaltungen rund ums Thema Digitalisierung haben wir auch wieder Webinare zu Themen wie … praktischen, alltagsnahen Veranstaltungen rund ums Thema Digitalisierung haben wir auch wieder Webinare zu Themen wie …
Seite besuchenHerbstschule
… vermittelte Theorie und Praxiswissen zu Vielfalt und Digitalisierung in der Schule. 4. September 2017 - In rund … gelingen kann. Einen Schwerpunkt bildete das Thema Digitalisierung: Ob Videoproduktion mit dem iPad oder die …
Seite besuchenKlasse!Digital - ein Film gibt Einblick ins Programm
… Schulformen bei ihrer Weiterentwicklung im Schwerpunkt Digitalisierung, damit alle Schüler*innen bestmöglich … und auf Themen, die sich im Rahmen der Digitalisierung und mit dem Einsatz digitaler Medien und …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm September 2022
… Außerdem haben wir wieder Veranstaltungen zu diversen Digitalisierungsthemen im Programm und wir wenden uns in … im Programm; unter anderem zu verschiedenen Digitalisierungsthemen. Am 12. September startet unsere …
Seite besuchenApps und Unterrichtsprojekte für den digitalen Physik- und Mathematikunterricht
… digitalen Physik- und Mathematikunterricht Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern in der … wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Die Digitalisierung des Unterrichts wird allerdings nur dann …
Seite besuchenKlasse!Digital - Baustein 1
… die sich in ihrem Schulentwicklungsprozess zum Thema Digitalisierung neu aufstellen wollen. Dabei werden die … Methoden, Change Management, Fortbildungsplanung Digitalisierung ist bei den o.g. Inhalten ein …
Seite besuchenWerkzeuge und Netzwerke für den Unterricht von morgen: das Programm „Klasse!Digital“
… auf eine vollständige Rückkehr zur analogen Arbeit. Doch Digitalisierung ist längst Teil unseres Lebens – eine neue … “, „sondern darum, ein grundlegendes Konzept für die Digitalisierung zu entwickeln, das auf Dauer pädagogisch …
Seite besuchenAktuelles
… auf Pixabay Video Best Practice einer neuen Lernkultur mit Digitalisierung: 7eWerkstatt der Siebengebirgsschule 07. Mai … Dr. Hanna Pfänder von der Wübben Stiftung, disutieren, wie Digitalisierung mehr Chancengerechtigkeit bringen kann. … Förderung von Chancengerechtigkeit im Kontext von Digitalisierung 21. April 2023 Expertise aus dem Programm …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm November 2022
… Daneben bieten wir auch wieder Veranstaltungen zu diversen Digitalisierungsthemen an Schule an. Am 20. November ist … November wieder Fort- und Weiterbildungen zu verschiedenen Digitalisierungsthemen an, beispielsweise zum …
Seite besuchenMit Hammer, Pizza und Teamgeist zur Study Hall - Berufskolleg eröffnet innerschulischen Lernraum
… in vier verschiedenen Bausteinen in ihren Entwicklungs- und Digitalisierungsprozessen unterstützt. Sie hatten die Wahl … und Unterrichtsentwicklung durchlaufen haben und nun die Digitalisierung an ihrer Schule weiter vorantreiben möchten. …
Seite besuchenNeue Horizonte für den Fachunterricht - Qualifizierung im Programm „Klasse!Digital“
… digitaler Medien im Unterricht. Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung an Schulen Vorschub geleistet. Doch der … sehr gut ein und richtete sich sowohl an bereits in der Digitalisierung erfahrenere Kolleg*innen als auch an …
Seite besuchenKlasse!Digital: alle Schulen gestartet
… liegt dabei auf der Begleitung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsprozessen in Schule, wobei die verschiedenen … und Schulbauberater*innen in ihrem individuellen Digitalisierungs- und Entwicklungsprozessen unterstützt. Sie …
Seite besuchenErklärvideos – Reflexion der Unterrichtserfahrung (Teil 3) WIRD VERSCHOBEN
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenTablets in der Grundschule – Sprech- und Schreibanlässe mit der Greenscreen-Technik schaffen (Teil 3)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie Sie den …
Seite besuchenErklärvideos einfach selber erstellen
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchen"Erklärvideos nach der Methode des Flipped Classroom im Unterricht einsetzen"
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenCurriculum anpassen – digitale Klassenzimmer brauchen neue Lehrpläne
… „Homeschooling“, „Hybridunterricht“ und einer vermehrten Digitalisierung der Klassenräume sollten wir uns Gedanken …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Dezember 2022
… bieten wir erneut verschiedene Veranstaltungen zu Digitalisierungsthemen an. Schauen Sie selbst und melden …
Seite besuchenUnterrichten mit digitalen Pinnwänden (Padlet)
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenTablets in der Grundschule – Einführung (Teil 1)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenHerbstschule
… Unterricht, Rassismus im Klassenzimmer, neue Lernmethoden, Digitalisierung oder Stressmanagement. Gemeinsam wirken Die …
Seite besuchenErklärvideos – Erklärvideos sinnvoll im Unterricht einsetzen (Teil 1)
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenArbeiten mit digitalen kollaborativen Schreibtools
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenArbeit mit digitalen kollaborativen Schreibtools
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenZukunftsbildung Ruhr 2018
… Im Mittelpunkt des Kongresses standen die Themen Vielfalt, Digitalisierung, Potenzialförderung, Quartiersentwicklung, …
Seite besuchen"Wir werden uns vom digitalen Lernen niemals wieder verabschieden"
… FrühkindlicheBildung RuhrFutur Die Corona-Krise hat die Digitalisierung in Schulen beschleunigt. Wie die …
Seite besuchenErklärvideos – Erklärvideos sinnvoll im Unterricht einsetzen (Teil 1)
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Oktober 2021
… Im Oktober erwarten Sie sowohl praktische Tipps zu Digitalisierung und Unterrichtsgestaltung als auch Webinare …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie Sie den …
Seite besuchenPressegespräch: Was können Schulen für Chancengleichheit tun?
… der gesamten Bildungskette. Potenziale liegen dabei in der Digitalisierung oder auch in neuen Formen der …
Seite besuchenInformationsveranstaltung: „Klasse!Digital: Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung für heute und morgen“ - Alternativtermin
… Arnsberg, Düsseldorf und Münster, die sich im Thema Digitalisierung weiterentwickeln wollen. Für interessierte …
Seite besuchenVisuelles Storytelling & der kreative Einsatz von Comics im Unterricht
… Lehrer, Trainer für Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in der Schule) …
Seite besuchenLernbegleitung mit digitalen Tools – auch im Distanzunterricht
… Tools – auch im Distanzunterricht 28. September 2022 Digitalisierung students_at_school Digitale Tools können den …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Dezember
… Auch im Dezember widmen wir uns wieder verstärkt dem Thema "Digitalisierung an Schulen" und dem Hybridunterricht. …
Seite besuchenFachtag „Digital in die Zukunft“
… Wie kann Digitalisierung in Schule und Unterricht gelingen? Welche …
Seite besuchenKlasse Digital - Baustein 3
… Unterstützung in ihrer fachlichen Qualifizierung zum Thema Digitalisierung erhalten wollen. Die Inhalte …
Seite besuchenErklärvideos – Reflexion der Unterrichtserfahrung (Teil 3)
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenKommunikation und Kollaboration - Unser Thema im Oktober
… Lehrkräften und Schüler*innen versäumter Unterrichtsstoff Digitalisierung Das lässt sich weiter fortsetzen. Dazu …
Seite besuchenDatenschutz im Schulalltag
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie Sie den …
Seite besuchenGrosse Resonanz auf Fachtag
… von neu zugewanderten Schüler*innen und die fortschreitende Digitalisierung besonders hoch. Welche Haltung brauchen …
Seite besuchenArbeit mit digitalen kollaborativen Schreibtools
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenDatenschutz (Zusatztermin)
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps, wie Sie den Dschungel an …
Seite besuchenTablets in der Grundschule (Teil 1) - Einführung
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenDigitale Mappenführung & Leistungsüberprüfung
… Lehrer, Trainer für Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in der Schule) …
Seite besuchenDigitale Medien in den Klassen 1-6: Einführung
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenDigitaler MINT-Unterricht - wirkungsvoll, kompetenzorientiert & personalisiert
… Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern in der …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie Sie den …
Seite besuchenTablets in der Grundschule – Book Creator und Möglichkeiten zur digitalen Zusammenarbeit (Teil 2)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenOffice 365 und Microsoft Teams für Schulen
… Schulträger, Schulen und Unternehmen rund um das Themenfeld Digitalisierung, Gründer von Die Wienburg) …
Seite besuchenErklärvideos einfach selber erstellen
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenErklärvideos – Erklärvideos einfach selber erstellen (Teil 2)
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenHerbstschule 2018
… Unterricht, Rassismus im Klassenzimmer, neue Lernmethoden, Digitalisierung oder Stressmanagement. Die Herbstschule ist …
Seite besuchenHandlungsfelder
… und Unterrichtsentwicklung, bei den Herausforderungen zur Digitalisierung und zur Sprach- und Mathematikförderung …
Seite besuchenDidaktisch sinnvoller Einsatz von Erklärvideos
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenBilanz Herbstschule 2020
… von Jacob Chammon, Vorstand des Forums Bildung Digitalisierung. In seiner Keynote stellte er den …
Seite besuchenArbeit mit digitalen kollaborativen Schreibtools
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenZukunftsbildung Ruhr
… reichen von den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und erfolgreichen Ansätzen zur …
Seite besuchenEinführung in die Diklusion
… Digitalisierung und Inklusion? Gemeinsam gedacht und in die …
Seite besuchenDigitale Medien in den Klassen 1-6: Einführung
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Oktober 2022
… bieten wir auch im Oktober wieder Webinare zu den Themen Digitalisierung und Medienkompetenz an. Hier erfahren Sie …
Seite besuchenGelingensbedingungen für den schulischen Digitalisierungsprozess
… der Einführung von iPad-Klassen auf, wie ein schulischer Digitalisierungsprozess gelingen kann. Referent*innen: Dr. …
Seite besuchenInformationsveranstaltung: „Klasse!Digital: Ganzheitliche Schul- und Unterrichtsentwicklung für heute und morgen“
… Arnsberg, Düsseldorf und Münster, die sich im Thema Digitalisierung weiterentwickeln wollen. Für interessierte …
Seite besuchen„Digitalisierung“
… können. Zudem zeigen Nina Bücker und Frajo Ligmann, wie Digitalisierung erfolgreich in Schule angewendet wird und …
Seite besuchenErstellung eigner Learning-Snacks über das kostenfreie Portal learningsnacks.de
… Marcus von Amsberg (Lehrer, Mitarbeiter in der Stabsstelle Digitalisierung der Schulbehörde Hamburg und Gründer …
Seite besuchenDas Kanban Board: Selbstgesteuertes Lernen fördern
… stärken, um Schülerinnen und Schüler auf eine von der Digitalisierung geprägte Lebens- und Arbeitswelt …
Seite besuchenDigitales Arbeiten in Klasse 1-6 – Einführung (Teil 1)
… Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor Schulen …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie Sie den …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm März
… und Organisationsstrukturen im Rahmen der Digitalisierung hilfreiche Tipps geben, wie Sie den …
Seite besuchenPresse
… NRW und die Wübben Stiftung gemeinsam Schulen in ihren Digitalisierungsprozessen. Jetzt lesen Aufbruchsignal für …
Seite besuchenProjektmanager (m/w/d)
… in den Themen Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in Schule, Kenntnisse des Bildungssystems …
Seite besuchenSchule in Zeiten von Corona - eine Superheldengeschichte
… und so selbstverständlich anmutenden Ruf nach Digitalisierung, E-Learning und Homeschooling …
Seite besuchenThemenmonat März: Vielfalt und Inklusion
… 31. März 2022 15.30 - 16.30 Uhr Einführung in die Diklusion Digitalisierung und Inklusion? Gemeinsam gedacht und in die …
Seite besuchen