„Daten sind doch anonym!“ - Irrtümer rund um den Datenschutz
… „Daten sind doch anonym!“ - Irrtümer rund um den Datenschutz 2. Juni 2020 Daten & Analyse Datenschutz Was ist dran an den häufig zitierten Irrtümern zum Datenschutz im Schulbereich? Im ersten Teil …
Seite besuchenDatenschutztag am 28. Januar
… Datenschutztag am 28. Januar 27. Januar 2020 Bildungsmonitoring Datenschutz Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar bietet eine Gelegenheit, sich …
Seite besuchenDatenschutz
… Datenschutz 4. Dezember 2019 Bildungsmonitoring Datenschutz Höchste Zeit zu schauen, was Datenschutz wirklich bedeutet und wo er für das …
Seite besuchenHandbuch Datenschutz und kommunales Bildungsmonitoring
… Handbuch Datenschutz und kommunales Bildungsmonitoring Jahr 2017 Datei /sites/default/files/2020-11/handbuch_datenschutz_und_kommunales_bildungsmonitoring.pdf … Teaserimage Teaser Welche datenschutzrechtlichen Probleme können im Rahmen des … sich lösen? Diesen und ähnlichen Fragen geht das Handbuch „Datenschutz und kommunales Bildungsmonitoring“ nach. Mit …
Seite besuchenDatenschutz
… Datenschutz Adresse RuhrFutur gGmbH Huyssenallee 52 45128 … Gestaltung & Programmierung (Drupal 8) flowconcept GmbH Datenschutz Wir freuen uns, dass Sie die Webseite der … Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. Sofern …
Seite besuchenSchul- und Unterrichtsentwicklung: Digitiale Fortbildungen
… an. Die Termine und Themen sind wie folgt: Fortbildung „Datenschutz (Weiterführende Schulen)“ 22. April 2020, 16:00–17:30 Uhr Dirk Thiede (Datenschutzbeauftragter im Kreis Olpe, NRW) wird im Hinblick … hilfreiche Tipps geben, wie der Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der …
Seite besuchenAktuelles
… Bildungsmonitoring DasSchwarzeSchaf Daten & Analyse Datenschutz Dialogstandorte ElternundSchule … als Experte mit dabei. Beitrag weiterlesen Daten & Analyse Datenschutz „Daten sind doch anonym!“ - Irrtümer rund um den Datenschutz 02. Juni 2020 Was ist dran an den häufig …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… hilfreiche Tipps geben, wie Sie den Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der Europäischen Datenschutz Grundverordnung bestmöglich durchdringen können. … Endgeräte, Apps und Online-Plattformen im Unterricht datenschutzkonform eingesetzt werden können. Hierbei steht …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm März
… im schulischen Kontext an. In unserem Webinar zum Thema Datenschutz wird der Referent Dirk Thiede Ihnen im Hinblick … hilfreiche Tipps geben, wie Sie den Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der Europäischen Datenschutz Grundverordnung bestmöglich durchdringen können. …
Seite besuchenVeranstaltungen
… & Anmeldung Datum: 11. März 2021 Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Datenschutz im schulischen Alltag Der Referent Dirk Thiede … hilfreiche Tipps geben, wie Sie den Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der Europäischen Datenschutz Grundverordnung bestmöglich durchdringen können. …
Seite besuchenPublikationen
… und stellt die wichtigsten Qualitätsmerkmale vor. Handbuch Datenschutz und kommunales Bildungsmonitoring Welche datenschutzrechtlichen Probleme können im Rahmen des … sich lösen? Diesen und ähnlichen Fragen geht das Handbuch „Datenschutz und kommunales Bildungsmonitoring“ nach. Mit …
Seite besuchenInteraktive Arbeitsblätter mit GoFormative
… Diese interaktiven Arbeitsblätter kann man der Lerngruppe datenschutzkonform zukommen lassen. Lehrkräfte können dabei …
Seite besuchenVeranstaltungsprogramm Februar
… Personal, Grundlagen mit dem iPad, Erklärvideos, Datenschutz und Hybridlernen: im Februar haben wir mit über …
Seite besuchenDatenschutz (Zusatztermin)
… Digitalisierung hilfreiche Tipps, wie Sie den Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der Europäischen Datenschutz Grundverordnung bestmöglich durchdringen können. Referent: Dirk Thiede (Datenschutzbeauftragter im Kreis Olpe, NRW) …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… hilfreiche Tipps geben, wie Sie den Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der Europäischen Datenschutz Grundverordnung bestmöglich durchdringen können. … Endgeräte, Apps und Online-Plattformen im Unterricht datenschutzkonform eingesetzt werden können. Hierbei steht …
Seite besuchenMagazin FUTUR: 02/2015 „Bildung zählt“
… und warum nutzt es den Kommunen im Ruhrgebiet? Welche datenschutzrechtlichen Aspekte sind dabei zu beachten? Diese …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… hilfreiche Tipps geben, wie Sie den Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der Europäischen Datenschutz Grundverordnung bestmöglich durchdringen können. … Endgeräte, Apps und Online-Plattformen im Unterricht datenschutzkonform eingesetzt werden können. Hierbei steht …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… hilfreiche Tipps geben, wie Sie den Dschungel an datenschutzrechtlichen Vorgaben aus dem Schulgesetz und der Europäischen Datenschutz Grundverordnung bestmöglich durchdringen können. Referent: Dirk Thiede (Datenschutzbeauftragter im Kreis Olpe, NRW) …
Seite besuchenBildung zählt
… über die Grenzen der Städte und Kreise hinausgeht? Welche datenschutzrechtlichen Aspekte sind zu beachten? Diese und …
Seite besuchenDatenschutz im schulischen Alltag
… wie eine pragmatische und lösungsorientierte Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben unter Berücksichtigung … Regelungen aussehen kann. Referent: Dirk Thiede (Datenschutzbeauftragter im Kreis Olpe, NRW …
Seite besuchenDigitales Veranstaltungsprogramm Juni 2020
… Webinare auf der RuhrFutur-Agenda. Themen sind u.a.: „Datenschutz“, „Lernen auf Distanz“, „Digitale Kommunikation …
Seite besuchen