Magazin FUTUR: 1/2017 „Wissenschaftliche Textkompetenz“
… Magazin FUTUR: 1/2017 „Wissenschaftliche Textkompetenz“ Veröffentlicht: 2017 Wissenschaftliche … Textkompetenz – ein Thema mit hoher Relevanz: Insgesamt rund 150 Akteure aus Schule, Hochschule und Bildungspolitik diskutierten darüber im Dezember 2016 …
Seite besuchenPeer-Schreibdidaktik
… Peer-Schreibdidaktik Peer-Schreibdidaktik Schlagworte Sprachbildung und Textkompetenz Im Überblick Schreiben gehört zu den zentralen …
Seite besuchenSprache bildet
… Sprache bildet! Auf dem Weg zu einer durchgängigen Sprachbildung in der Metropole Ruhr - Fachtagung am 12. … Sprache ist ein zentraler Schlüssel zu Bildung und Chancengleichheit. RuhrFutur hat es sich daher zum Ziel gemacht, eine durchgängige Sprachbildung in der Metropole Ruhr zu etablieren und so …
Seite besuchenZusammen – Zuwanderung und Schule gestalten
… Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten Zusammen – Zuwanderung und Schule gestalten Schlagworte Sprachbildung und Textkompetenz Vielfalt Schulentwicklung Zuwanderung Im …
Seite besuchenErdmännchen - Spiel- und Lerngruppen im Übergang zur Kita bzw. Grundschule-
… Die Zahl der Fünfjährigen ohne Kitaplatz und der Delfin 4 Kinder ohne Kitaplatz ist in den letzten … z.B. in sogenannten „Erdmännchengruppen“, Angebote zur Sprachbildung und zur Vermittlung von Kenntnissen und … für die Gestaltung alltagsintegrierter Sprachbildung in pädagogischen Angeboten geben. Der Fachtag …
Seite besuchenMagazin FUTUR: 1/2015 „Sprache bildet“
… „Sprache bildet! – Auf dem Weg zu einer durchgängigen Sprachbildung in der Metropole Ruhr“ am 12. November 2014 im … standen vor allem die besonderen Herausforderungen und Potenziale für die Etablierung einer durchgängigen Sprachbildung in der Metropole Ruhr. Bild …
Seite besuchenFachtagung
… 14. Dezember 2016 Hochschule Wie lassen sich die Schreib- und Lesekompetenzen von Studierenden verbessern? Darüber diskutierten rund 170 Hochschullehrende, Lehrerinnen und Lehrer sowie … anderem an folgenden Fragestellungen zu arbeiten. Welche Textkompetenzen bringen Schülerinnen und Schüler beim …
Seite besuchenWeiterführende Schulen
… Weiterführende Schulen 24. September 2015 Schule Sprachbildung, individuelle Förderung und Inklusion – das sind drei der derzeit drängendsten … Frage, wie Lehrkräfte aller Unterrichtsfächer für das Thema Sprachbildung sensibilisiert werden können und welche …
Seite besuchenPublikationen
… Bildung kann ich wo im Ruhrgebiet in Anspruch nehmen? Und wie sieht die Angebotslandschaft zur Bildung für … Jetzt lesen Bild Magazin FUTUR: 1/2017 „Wissenschaftliche Textkompetenz“ Wissenschaftliche Textkompetenz – ein Thema … „Sprache bildet! – Auf dem Weg zu einer durchgängigen Sprachbildung in der Metropole Ruhr“ am 12. November 2014 im …
Seite besuchenSprechfreude wecken, Ressourcen entdecken – Chancen einer bewegten Sprachförderung
… Über Bewegung kann der Zugang zu den Kindern und ebenso der Zugang zur Sprache unterstützt werden. … verschiedenen Sprachbereichen zeigen auf, wie eine bewegte Sprachbildung spielerisch, aber zugleich auch systematisch …
Seite besuchenAlltagsintegrierte Sprachbildung als besondere Herausforderung für die Arbeit von Kindertagespflegepersonen (Teil 3)
… Frage, was Kindertagespflegepersonen benötigen, um gezielte Sprachbildung anzuregen und umzusetzen. Sie erhalten als Teilnehmer*innen Hintergrundwissen zu der sprachlichen Entwicklung eines gesunden …
Seite besuchenSchulentwicklung
… Schulentwicklung: 26 weiterführende Schulen aus Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herten und Mülheim an der Ruhr präsentierten ihre Ergebnisse und … in den Bereichen Inklusion, Individuelle Förderung und Sprachbildung weiterzuentwickeln. Für den …
Seite besuchenAlltagsintegrierte Sprachbildung als besondere Herausforderung für die Arbeit von Kindertagespflegepersonen (Teil 1)
… Frage, was Kindertagespflegepersonen benötigen, um gezielte Sprachbildung anzuregen und umzusetzen. Sie erhalten als Teilnehmer*innen Hintergrundwissen zu der sprachlichen Entwicklung eines gesunden …
Seite besuchenÜber Bewegung Zugang zur Sprache finden – Alltagsintegrierte und ressourcenorientierte Sprachbildung
… Interessen berühren, in denen sie aktiv werden können und sich als selbstwirksam erleben. In dem Webinar wird ein … von der Körperlichkeit des Kindes ausgehendes Konzept der Sprachbildung vorgestellt, das weniger an den Defiziten … ansetzt. Über Bewegung kann der Zugang zu den Kindern und ebenso der Zugang zur Sprache unterstützt werden. …
Seite besuchenSprache bildet! RuhrFutur – eine Bildungsregion im Aufbruch
… 2015 Sprache bildet! Auf dem Weg zu einer durchgängigen Sprachbildung in der Metropole Ruhr Bild Website öffnen …
Seite besuchenSprache Teil 2: Von Weltentdeckern und Fragenstellern - So gelingt Sprachförderung und Begleitung bei Kindern von 3 bis 5 Jahren
… Sprachentwicklung von Kindern praxisorientiert auseinander und besprechen, wie ein vielfältiges Angebot an sprachlichen … pädagogischen Alltag für Kinder von 3 – 5 Jahren aussehen und gelingen kann. Viele Ideen, Spiele und praktische … Alltagssituationen, die eine ganzheitliche Sprachbildung ermöglichen. Referentin: Ursula …
Seite besuchenSprach- und Verstehenshürden in der Bildungssprache
… Sprachbildung im sprachsensiblen Fachunterricht - Was ist das? Wo liegen die Verstehens- und Sprachhürden in der Bildungssprache? Referent: Prof. … des Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien in Koblenz und Professor für Didaktik der Physik an der Universität …
Seite besuchenSchulleitertagung
… Schulleitertagung 9. Dezember 2014 Schule Rund 80 Schulleiter aus allen fünf RuhrFutur-Kommunen trafen … um sich über die derzeit wichtigsten Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung an weiterführenden Schulen im … Essen Zentrale Diskussionspunkte waren vor allem die Themen Sprachbildung, Inklusion und individuelle Förderung. „Die …
Seite besuchenSprechfreude wecken, Ressourcen entdecken – Chancen einer bewegten Sprachförderung
… Über Bewegung kann der Zugang zu den Kindern und ebenso der Zugang zur Sprache unterstützt werden. … verschiedenen Sprachbereichen zeigen auf, wie eine bewegte Sprachbildung spielerisch, aber zugleich auch systematisch …
Seite besuchenAlltagsintegrierte Sprachbildung als besondere Herausforderung für die Arbeit von Kindertagespflegepersonen (Teil 2)
… Frage, was Kindertagespflegepersonen benötigen, um gezielte Sprachbildung anzuregen und umzusetzen. Sie erhalten als Teilnehmer*innen Hintergrundwissen zu der sprachlichen Entwicklung eines gesunden …
Seite besuchenGrundschulentwicklung 2017
… Grundschulentwicklung 2017 6. Juli 2017 Schule Drei Jahre arbeiteten 18 Grundschulen aus Essen und Mülheim an der Ruhr an der … vielfältigen Schülerschaft angeht. Aber auch Themen wie Sprachbildung, individuelle Förderung oder kooperative …
Seite besuchenÜber Bewegung Zugang zur Sprache finden – Alltagsintegrierte und ressourcenorientierte Sprachbildung
… von der Körperlichkeit des Kindes ausgehendes Konzept der Sprachbildung vorgestellt, das weniger an den Defiziten … ansetzt. Über Bewegung kann der Zugang zu den Kindern und ebenso der Zugang zur Sprache unterstützt werden. …
Seite besuchenSprachbildung und Sprachförderung mit analogen und digitalen Methoden-Werkzeugen
… Sprachbildung im sprachsensiblen Unterricht: Was ist das? … Wie geht das? Was kann ich tun? Wo liegen die Verstehens- und Sprachhürden? Kalkuliert herausfordernde … Aufgabenstellungen sind entscheidend für das sprachliche und fachliche Verstehen. Wie kann die Sprache im Unterricht …
Seite besuchenRuhrfutur zieht Zwischenbilanz
… RuhrFutur Mit der Veranstaltung RuhrFutur ZWANZIG16 am 20. und 21. Juni hat die Initiative eine positive Zwischenbilanz … konkret aus? Welche Entwicklungen sind feststellbar? Diese und andere Fragen diskutierte die gemeinsame … bildungspolitische Themen wie individuelle Förderung, Sprachbildung oder Bildungsmonitoring. Am Ende der …
Seite besuchenHospitationsprogramm
… bis zum 7. Juli für das Hospitationsprogramm von RuhrFutur und der Deutschen Schulakademie an und hospitieren Sie an nominierten oder preisgekrönten … die Schwerpunktthemen individuelle Förderung, Inklusion und Sprachbildung. Zur Vor- und Nachbereitung der …
Seite besuchenSchul- und Unterrichtsentwicklung bei RuhrFutur
… Schul- und Unterrichtsentwicklung bei RuhrFutur Schul- und Unterrichtsentwicklung bei RuhrFutur Schulen im … der in einer Zielvereinbarung festgehalten wird. Sprachbildung, Schulprogramm und Digitalisierung sind zum …
Seite besuchen