Unsere Partner

Auridis Stiftung gGmbH

Bergische Universität Wuppertal

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Fachhochschule Dortmund

FernUniversität in Hagen

Hochschule Bochum

Hochschule Ruhr West

Kreis Recklinghausen

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration

Ministerium für Kultur und Wissenschaft

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Regionalverband Ruhr

Robert Bosch Stiftung

Ruhr Universität Bochum

RuhrFutur gGmbH

RWTH Aachen

Stadt Bochum

Stadt Bottrop

Stadt Dortmund

Stadt Duisburg

Stadt Essen

Stadt Gelsenkirchen

Stadt Hagen

Stadt Hamm

Stadt Herne

Stadt Herten

Stadt Mülheim an der Ruhr

Stiftung Mercator

Technische Universität Dortmund

Universität Duisburg Essen

Universität Paderborn

Universität Siegen

Westfälische Hochschule

Wübben Stiftung gGmbH

Zukunftsstiftung Bildung
think-cell
RuhrFutur wird als gemeinnützige Organisation von think-cell im Rahmen seines Academic/Nonprofit Partners Programs durch die Bereitstellung einer kostenlosen Nutzungslizenz der think-cell-Software unterstützt. think-cell ist eine Präsentationserweitung für Microsoft Office: Für PowerPoint stehen die Komponenten „think-cell chart“ für Diagramme (Wasserfall-, Gantt-Diagramme, etc.) sowie „think-cell layout“ für das Anordnen von Gestaltungselementen zur Verfügung. Das Plugin „think-cell round“ für Excel erleichtert das Runden von Zahlen.