Direkt zum Inhalt
Menü

Projektmanager*in (m/w/d) für die RuhrFutur gGmbH gesucht (20 Std./Woche)

15. Oktober 2025
Stellenausschreibung
Für das Projekt „Kinderstuben“, gefördert durch die Auridis Stiftung, sucht die RuhrFutur gGmbH in Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d) in Teilzeit. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026.
Über RuhrFutur

Die RuhrFutur gGmbH ist Trägerin des gleichnamigen Bildungsnetzwerks, welches intersektoral Beratungs- und
Transferleistungen für zentrale Akteure im Bildungsbereich und in der Kinder- und Jugendhilfe anbietet. Gleichzeitig
ist RuhrFutur eine Umsetzungsagentur für öffentlich und zivilgesellschaftlich finanzierte Förderprojekte mit dem
Ziel, das Bildungssystem im Ruhrgebiet leistungsfähiger zu gestalten. Inhaltlich wirken das Land Nordrhein-
Westfalen, der Regionalverband Ruhr und die Stiftung Mercator in dem Bildungsnetzwerk mit.
Weitere Informationen unter www.ruhrfutur.de

Ihre Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Planung, Koordinierung und Umsetzung des Projekts „Kinderstuben“
  • Einhaltung von Projektzielen, Frist- und Budgetvorgaben (u.a. Erstellen und Pflege von Projektplänen,
  • Reporting an Programmleitung, Aktenführung)
  • Aktive und professionelle Zusammenarbeit mit externen Partner*innen und Stakeholdern (Kinderstuben-
  • Personal, Träger, Kommunen, politische Akteur*innen etc.)
  • Öffentlichkeitsarbeit und themenanwaltschaftlicher Einsatz im politischen Feld
  • Zuarbeit bei der Entwicklung von Konzepten, Recherche und Operationalisierung von Projektansätzen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von (digitalen) Veranstaltungen, Fachtagen und
  • Austauschformaten wie z.B. Workshops
  • Vor- und Nachbereitung sowie Moderation von Sitzungen
  • Präsentation von Projektinhalten auf internen und externen Veranstaltungen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bildungs-, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, der Sozialen
  • Arbeit, Pädagogik, Psychologie o.ä.
  • Kenntnisse über das frühkindliche Bildungssystem und kommunale Strukturen sowie idealerweise
  • Kenntnisse in den Themen frühkindliche Erziehung und Bildung
  • Belastbare Berufserfahrung im Projekt- und Fördermittelmanagement inkl. der Verwaltung/Abrechnung
  • von Projekten
  • Organisationsstärke, sorgfältige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit MS Office

Wir bieten:

  • Ein spannendes, vielseitiges Arbeitsfeld in einem sympathischen und motivierten Team
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Spielraum für eigene Ideen
  • Sinnstiftende Arbeit bei einer gemeinnützigen Institution
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse in einer PDF) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Bewerbung@ruhrfutur.de. Bewerbungen sind möglich, solange die Ausschreibung auf unserer Website online ist.

Stellenausschreibung als PDF downloaden

KONTAKT:

Malgorzata Keggenhoff
Programmleitung Stiftungsprojekte
0201 177878-15
@email