Direkt zum Inhalt
Menü

Kinderstuben: Systematische Sprachbildung

Termin:
25. November 2025
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Teilnahmelink nach Ihrer Anmeldung.
Referent*in:
Prof. Dr. Timm Albers
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Mitarbeiter*innen der Kinderstuben sowie an weitere Kindertagespflegepersonen (KTPP) und Soz. Päd. Fachkräfte im Elementarbereich, die Familien in risikohaften Lebenslagen begleiten.

Informationen

Das Webinar gehört zu der Qualifizierungsreihe „Kompetenzprofil Diversität“, ist jedoch für weitere Interessent*innen geöffnet.

Im Webinar lernen die Teilnehmenden wichtige Grundsätze der alltagsintegrierten Sprachbildung kennen. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden ihr eigenes sprachförderliches Verhalten reflektieren können, sprachanregende Situationen im pädagogischen Alltag kennen und nutzen und konkrete Sprachförderstrategien, die sich an dem Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes orientieren, anwenden können.

Das Kompetenzprofil Diversität richtet sich an Mitarbeiter*innen der Kinderstuben sowie an weitere Kindertagespflegepersonen (KTPP) und Soz. Päd. Fachkräfte im Elementarbereich, die Familien in risikohaften Lebenslagen begleiten.

Das Webinar findet am Dienstag, den 25.11.2025 von 14:30 – 17:30 Uhr statt.

Die Teilnahme am Webinar „Alltagsintegrierte Systematische Sprachbildung“ ist kostenfrei.

Die Veranstaltungen werden interaktiv gestaltet und sollen Austausch ermöglichen. Wir bitten daher um aktive Beteiligung und Teilnahme mit funktionsfähigem Mikro.

Falls Sie Interesse haben und weiterführende Informationen benötigen, schicken Sie gerne eine Mail an Kinderstuben@ruhrfutur.de

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße, Universität XY...
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung gemäß Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Ihre Einwilligung vorausgesetzt, werden Ihre Daten für den Versand von RuhrFutur bzw. der Veranstaltungsnewsletter verarbeitet. Sie haben die Möglichkeit Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.