Direkt zum Inhalt
Menü

Bildungsbericht Ruhr 2024 – Hochschule | Kapitel 5

Termin:
04. November 2025
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Teilnahmelink nach Ihrer Anmeldung.
Referent*innen:
Dr. Friederike Hertweck, RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V.; Prof. Dr. Kerstin Schneider, RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

Informationen

Der Bildungsbericht Ruhr 2024 analysiert das Bildungssystem im Ruhrgebiet entlang der gesamten Bildungskette und zeigt sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen auf. Er dient Städten und Kreisen zur Verortung, ermöglicht Vergleiche mit anderen Landesteilen und Ballungsgebieten und soll die Grundlage für gemeinsame Strategien und Kooperationen bilden. 

Dieses Webinar thematisiert die Bildung an Hochschulen im Ruhrgebiet. Wie hat sich die Hochschullandschaft im Ruhrgebiet entwickelt?  Wo liegen die Herausforderungen für die Hochschulen?  Unter welchen Rahmenbedingungen studieren die jungen Erwachsenen an den Ruhrgebietshochschulen? Und welche Rolle spielt beispielsweise der Einsatz digitaler Werkzeuge und KI für Studium und Lehre?

Das Webinar setzt die Reihe fort, die durch die Kapitel des Bildungsberichtes Ruhr 2024 führen wird. Es findet statt am 04.11.2025 von 10:00-11:30 Uhr. Nach einem Input durch Dr. Frederike Hertweck und Prof. Dr. Kerstin Schneider, Autorinnen des 2. Kapitels, gibt es die Möglichkeit für Rückfragen und Diskussion. Wir bitten hierfür um aktive Beteiligung und Teilnahme mit funktionsfähiger Kamera.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Der Input der Autoren wird aufgezeichnet, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt zum Abruf zur Verfügung zu stellen. Es wird ausdrücklich nur dieser Input aufgezeichnet, die anschließende Diskussion etc. wird nicht aufgezeichnet. 


Falls Sie Rückfragen haben und weiterführende Informationen benötigen, schicken Sie gerne eine Mail an bildungsmonitoring@ruhrfutur.de

 

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße, Universität XY...