Starke Partnerschaften, starke Bildung: Kommunen als Schlüsselakteure der Familienzusammenarbeit
Informationen
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schule und Familie ist entscheidend für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Kommunen können dafür die passenden Strukturen und Netzwerke schaffen und so Schulen aktiv dabei unterstützen, Familien als starke Partner einzubeziehen.
Mit der Fachkonferenz laden wir Vertreter*innen aus den Kommunen des Ruhrgebiets ein, sich untereinander und mit weiteren Akteur*innen der Familienzusammenarbeit auszutauschen. Ziel ist es, erfolgreiche Ansätze zu diskutieren und sichtbar zu machen, um neue Impulse für ein gelingendes Miteinander zu entwickeln.
Im Vordergrund steht dabei der direkte Austausch zwischen den Beteiligten:
- Was verstehen wir unter erfolgreicher Zusammenarbeit mit Familien?
- Wie sieht diese in der Praxis aus?
- Welche Gelingensbedingungen und Stolpersteine gibt?
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Unterstützungsstrukturen des Startchancen-Programms von RuhrFutur statt. Falls Sie Rückfragen haben, schicken Sie gerne eine E-Mail an vivien.illigens@ruhrfutur.de.
Eine Anmeldung ist bis zum 10.11.2025 möglich.