RuhrFutur
RuhrFutur ist gemeinsam mit dem RVR und der Stiftung Mercator Initiator sowie Gestalter des Bildungsnetzwerks im Ruhrgebiet. Das Bildungsnetzwerk umfasst alle, die die Bildungslandschaft im Ruhrgebiet mitgestalten und davon profitieren. Im Bildungsnetzwerk unterstützt RuhrFutur die themenbezogene Vernetzung über kommunale und institutionelle Grenzen hinweg.
Aktuelle thematische Schwerpunkte sind:
- Übergangsgestaltung von früher Bildung zur Grundschule
- Personelle Unterstützungsmaßnahmen von Bildungsinstitutionen
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Vernetzung und Entwicklung von Bildungsinstitutionen im Sozialraum
- Startchancen-Programm im Ruhrgebiet
- Regionales Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung
Zur Ausgestaltung der Arbeit im Bildungsnetzwerk verfolgt RuhrFutur folgende Aktivitäten:
- Organisation, Durchführung und inhaltliche Gestaltung themenbezogener Veranstaltungen (Informations- und Arbeitsformate)
- Konzeption, Durchführung und Trägerschaft von Projekten
- Erarbeitung und Distribution von Produkten bzw. Konzepten
- Unterstützung beim interkommunalen Transfer bestehender Produkte bzw. Konzepte
- Beratung
Mit den Aktivitäten werden Akteur*innen in der kommunalen Bildungslandschaft (z.B. Beigeordnete für Schule und Soziales, Fachbereichsleitungen, Bildungsbüros, Jugendämter, Integrationszentren), Hochschulen, Zivilgesellschaft und Land adressiert.