Direkt zum Inhalt
Menü

Fake News und Verschwörungstheorien

Termin:
09. Dezember 2022
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Kim Beck (Medienpädagogin)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule 

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Das Internet bietet Kindern und Jugendlichen die große Chance, durch kurze Recherche Antworten auf fast alle Fragen zu finden. Doch leider können manche Antworten auch gezielt gestreute Falschinformationen, sogenannte Fake News, enthalten. Nicht nur bei der Online-Recherche, auch und insbesondere auf Social Media sind junge Menschen Fake News und Verschwörungsideologien ausgesetzt. Die Bandbreite der Inhalte reicht von scheinbar harmlosen Kettenbriefen bis hin zu extremistischen Inhalten. Im Webinar besprechen wir, warum junge Menschen für diese Gefahren besonders anfällig sind und was sie wissen müssen, um solche Täuschungen selbst erkennen zu können. Sie erhalten zudem konkrete Tipps, die Sie im Unterricht einfließen lassen können.