Direkt zum Inhalt
Menü

Wie spreche ich mit Kindern über Krieg?

Termin:
01. März 2022
- Uhr
Ort:
Zoom - Sie erhalten die Zugangsdaten nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Die Veranstaltung am 01.03. ist ausgebucht!

Aufgrund des großen Interesses wird das Webinar "Wie spreche ich mit Kindern über Krieg?" am 10.03.2022, 16.30 - 17.30 Uhr wiederholt:

 

Zur Anmeldung Donnerstag, 10.03.

Die Aufzeichnung des ersten Teils der Veranstaltung am 01.03.2022 werden Sie im Nachgang auf unserem Blog finden.

In der Ukraine herrscht Krieg – und auch Kinder kann diese Situation belasten. Aufwühlende Bilder und Nachrichten im Fernsehen können sie beunruhigen und Ängste schüren. Gerade junge Kinder sind noch nicht in der Lage, Zeiten und Distanzen richtig einzuschätzen, für sie können sich die Gefahren des Krieges sehr nah anfühlen. Daraus entstehen Fragen und auch Ängste. Es ist an uns Erwachsenen, den Sorgen und Nöten der Kinder angemessen zu begegnen, sie in ihren Empfindungen ernst zu nehmen und ihnen gegebenenfalls die Fragen zu beantworten, die sie uns zum Thema Krieg stellen. Aber wie gelingt ein solcher rücksichtsvoller, behutsamer, aber zugleich nicht vermeidender Umgang mit den Fragen der Kinder? Wie spreche ich mit Kindern über Krieg? Darum soll es in diesem Webinar gehen, das wir aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine und in ganz Europa kurzfristig in unser Programm aufgenommen haben. 

Unsere Referentin, die Kinder- und Neuropsychologin Dr. Kathrin Mikan, gibt Ihnen im Rahmen der digitalen Veranstaltung Tipps, wie Sie mit Kindern über das Thema Krieg sprechen, dabei individuell auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und seine Ängste ernst nehmen. Es wird zudem ausreichend Raum für Fragen, die Ihnen zu dem Thema auf dem Herzen liegen, sein.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die sich in Anbetracht der aktuellen Situation mit der Frage „Wie spreche ich mit Kindern über Krieg?“ konfrontiert sehen.
 

Referentin: Dr. Kathrin Mikan (Kinder- und Neuropsychologin, Gründerin von SUPERHELDENKIDS)

Das Webinar richtet sich an pädagogische Fachkräfte und interessierte Eltern.

Einen ausführlichen Text der Referentin zum Thema finden Sie unter: https://www.superheldenkids.de/blog/wie-spreche-ich-mit-kindern-ueber-krieg

Eine ergänzende Buchempfehlung: „Wie ist es, wenn es Krieg gibt? - Alles über Konflikte“ - Louise Spilsbury (Autor), Hanane Kai (Illustrator), Jonas Bedford-Strohm (Übersetzer)