Fortbildungsreihe: Einführung in die Traumapädagogik für Grundschulen (Teil 1-3)
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Flucht-Erfahrungen, Gewalt-Erfahrungen oder Naturkatastrophen, das sind nur einige Beispiele, die für Kinder sehr belastende Erlebnisse darstellen können.
Wir können diese Erlebnisse nicht ändern, wir können uns jedoch bestmöglich darauf vorbereiten, wie wir Kinder mit traumatischen Erfahrungen begleiten und stärken.
Die Fortbildung "Traumapädagogik" richtet sich an pädagogisches Fachpersonal, das mit Kindern im Grundschulalter arbeitet, und dient dazu, Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Kindern zu gewinnen.
Die 3-teilige Fachfortbildung beinhaltet Informationen zu
- Grundlagen für Traumata
- Auslöser und Symptome
- Werte- und Haltungen in der Traumapädagogik
- Schutz- und Stabilisierungsmaßnahmen
- Hilfe in Akut-Situationen
- Möglichkeiten und Grenzen traumapädagogischer Arbeit
Alle Termine im Überblick:
27.04.
04.05.
11.05.
*Die Inhalte bauen aufeinander auf. Mit Ihrer Anmeldung registrieren Sie sich für die gesamte dreiteilige Reihe.
Die Fortbildung ist auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt.
Referentin: Dr. Kathrin Mikan (Kinderpsychologin, Gründerin von SUPERHELDENKIDS)
Das Webinar richtet sich an pädagogisches Fachpersonal, das mit Kindern im Grundschulalter arbeitet.