Direkt zum Inhalt
Menü

Interaktive Bilder mit Thinglink erstellen

Termin:
02. November 2022
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Timo Berghoff (Lehrer für die Fächer Physik und Geschichte, Administrator und Koordinator „digitales Lernen“)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Thinglink ist ein browserbasiertes Tool, mit dem man mit und für Schüler*innen interaktive (360°-)Bilder erstellen kann. Über sogennante Tags lassen sich (binnendifferenzierte) Materialien und Medien (z.B. Audios, Videos, Learningapps, Texte und Links) einbinden. Auch interaktive Formate wie virtuelle Reisen und EscapeRooms können mit Thinglink selbst erstellt werden.
So lässt sich Wissen auf kreative Weise digital erarbeiten und vermitteln.

Wir erproben im Workshop verschiedene Anwendungsbereiche und Sie erstellen selbst erste Thinglinks für Ihren Unterricht. Richten Sie sich gerne im Vorfeld einen kostenlosen Account unter www.Thinglink.com ein. Der Referent stellt aber auch Accounts zum Ausprobieren bereit.