Tandembögen reloaded – Aktivierender Sprachunterricht
Informationen
Reicht es Ihnen nicht, dass sich immer die gleichen drei Schüler*innen melden? Möchten Sie den Sprechanteil Ihrer Schüler*innen erhöhen? Wünschen Sie sich mehr Interaktion und eine höhere Schüleraktivität?
Dann werden Sie in diesem Webinar einige Methoden kennenlernen, die bis zu 100% Schüleraktivität im Sprachunterricht erzielen.
Methoden, die wenig Zeit brauchen, werden wir praktisch ausprobieren (Wegwischtechnik, Tandembogen, Speeddating, kooperative Miniphasen, ABC-Spiel, Mini-Quiz). Zwei größere Vorhaben werden exemplarisch vorgestellt (z.B. Simulation globale).
Inhaltlich wird es um Vokabeleinführung und Vokabellernen, Grammatikregeln und deren Anwendung, Dialoge und allgemeine Wissensreproduktion (z.B. für die Oberstufe) und die Vorbereitung auf mündliche Prüfungen gehen.
Auch werden Tipps aus dem Classroom Management vorgestellt, die dazu beitragen sollen, dass alle Schüler*innen sich in jeder Stunde am Unterricht beteiligen.
Die meisten der Methoden benötigen keine oder nur eine minimale Vorbereitung und können von Ihnen bereits am nächsten Tag im Unterricht eingesetzt werden.
Referentin: Sabine Grotehusmann (Gymnasiallehrerin für Französisch, Deutsch und Kunst, Autorin von Übungsmaterialien und Fortbildnerin)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.