Stark bleiben – Gesund umgehen mit Belastungen im Schulalltag (Teil 1)
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Der Schulalltag fordert heraus und bringt Lehrer*innen immer wieder an Grenzen.
Als Kopf-, Hand- und Herzarbeiter*innen ist die Stärkung ihrer psychischen, körperlichen und mentalen Ressourcen für ihren Berufsalltag essenziell. Stressresistenz und gute Selbstregulation sind wesentliche Elemente, um auf Dauer gesund und leistungsfähig zu bleiben.
In diesem Online-Workshop geht es darum, die Ressourcen zu stärken (Entspannung, Achtsamkeit, Selbstberuhigung), die Selbstwerteinschätzung zu verbessern, innere Stresstreiber zu verändern sowie Kooperation und Teamarbeit als wichtige unterstützende Pfeiler im Schulalltag zu verankern.
Diese Veranstaltung ist in zwei Module geteilt und baut aufeinander auf. Modul 2 findet am 06.09.23 statt. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Inhalte in Modul 1:
- Was Stress ist und was er (für mich) bedeutet
- Ressourcen stärken: Achtsamkeit, Entspannung, Pausen für mich, Achtsamkeit im Klassenzimmer
- Stress und aversive Emotionen annehmen