Direkt zum Inhalt
Menü

Kultur- und sprachsensibel kommunizieren in der Elternarbeit

Termin:
08. Dezember 2022
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Natascha Borota (Sprachdozentin und Trainerin für Interkulturelle Kommunikation)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule 

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

In Ihrem schulischen Alltag haben Sie es mit Schüler*innen sowie Eltern aus unterschiedlichsten kulturellen Kontexten zu tun. In der Kommunikation mit Eltern kann es hier schnell einmal zu Missverständnissen oder Störungen kommen, deren Ursachen nicht immer gleich erkennbar sind. Dieses Webinar nimmt unterschiedliche Kommunikationsmuster näher in den Blick, verdeutlicht die sprachlichen Herausforderungen, vor die Eltern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, häufig gestellt sind und zeigt Wege zu einer kultur- und sprachsensiblen Kommunikation auf. 

Zielsetzung:
Die Teilnehmer*innen erfahren mehr über unterschiedliche Kommunikationsstile und sprachliche Herausforderungen im interkulturellen Kontext sowie Handlungsansätze für eine kultur- und sprachsensible Kommunikation.