Sprachsensibilität und Sprachförderung im Unterricht (Teil 1)
Informationen
Sprache als Schlüssel zur fachlichen Welt wird in dieser Veranstaltung unterrichtspraktisch thematisiert. Dabei werden unterschiedliche Möglichkeiten zur Förderung der Fach- und Bildungssprache vorgestellt und weiterentwickelt, sodass Ideen für den eigenen Unterricht gewonnen werden können. Der Zusammenhang von Sprachwahrnehmung, Sprachnormen und Sprachunterstützung wird zum zentralen Gegenstand dieser Veranstaltung. Es werden neben reflexiven Momenten auch Übersetzungen von konkreten Ansätzen in den eigenen Unterricht erkundet.
Alle Termine im Überblick:
07.12.
14.12.
*jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Referent: Dr. Sven Oleschko (Universität Münster)
Das Webinar wird in Kooperation mit der Stadt Bochum veranstaltet. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Anmeldung per E-Mail bis spätestens 3 Werktage vor dem jeweiligen Seminar an Workshopreihe2021@bochum.de mit den folgenden Daten:
In die Betreffzeile: Nummer und Titel des Workshops In die E-Mail: Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Schule/Institution und ggf. Unterrichtsfächer
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.