Direkt zum Inhalt
Menü

Schulleitung im digitalen Wandel – Herausforderungen und Chancen für Schulleitungshandeln im digitalen Wandel (Teil 1)

Termin:
11. Mai 2022
- Uhr
Ort:
Zoom-Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Schulleitungen spielen in der Organisation Schule eine Schlüsselrolle. Geht es um den digitalen Wandel, dann sind sie gleich mehrfach betroffen: Einerseits gilt es, digitale Mittel und Werkzeuge nutzen zu können, um die eigenen Tätigkeiten effektiv und effizient zu gestalten. Andererseits geht es aber auch darum, dass Schulleitungen an ihren Schulen Impulse für einen erfolgreichen digitalen Wandel setzen, eine entsprechende Schulkultur aufbauen und pflegen. Neben einer Perspektive auf die Nutzung erscheint somit auch eine Perspektive auf die Haltung gegenüber digitalen Medien und neuen Technologien relevant. Die Gewährleistung einer qualitätsvollen IT-Infrastruktur, welche die pädagogische Arbeit sinnvoll unterstützt, der Umgang mit Widerständen und großer Heterogenität im Hinblick auf ‚digitale‘ Kompetenzen im Kollegium, die Beachtung von Datenschutz, die Organisation digital gestützter Verwaltung und Kommunikation in der Schule – dies sind nur einige der vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich Schulleitungen konfrontiert sehen. Doch was weiß man über erfolgreiches Schulleitungshandeln im Kontext des digitalen Wandels? Welche Chancen eröffnen die neuen Technologien? Was sind Herausforderungen und wie kann man ihnen begegnen? Dies und mehr behandelt Pierre Tulowitzki in seinem Impulsvortrag.

Darüber hinaus wird es einen Input aus der schulischen Praxis zu folgenden Fragestellungen geben: Welche Herausforderungen und Chancen bestehen konkret in den Schulen? Wie gelingt die digitale Transformation und wo gibt es Herausforderungen sowie Hindernisse? 

Alle Termine im Überblick:
11.05.
18.05.
08.06.
*jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr

Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln nötig.

Referent*innen: Prof. Dr. Pierre Tulowitzki (Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung, Fachhochschule Nordwestschweiz), Nicole Wrana (Schulleiterin Grundschule Bogenstraße Solingen, Moderatorin für die Bezirksregierung Düsseldorf)

Das Webinar richtet sich an Schulleitungen aller Schulformen.

Die Webinar-Reihe "Schulleitung im digitalen Wandel" findet in Kooperation mit der Wübben-Stiftung statt.