Resilienz – Widerstandsfähigkeit im Schulalltag
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Resilienz, d. h. die seelische Widerstandsfähigkeit, hilft Schüler*innen, Herausforderungen in ihrem Leben erfolgreich zu bewältigen. Schule ist ein zentraler Lebensbereich von Kindern und Jugendlichen und daher besonders geeignet, um Resilienz zu fördern. In dieser Fortbildung erhalten pädagogische Fachkräfte / Lehrer*innen einen Einblick in das Resilienzkonzept sowie konkrete Übungen und Methoden, um Resilienzförderung nachhaltig in den Unterrichtsalltag zu integrieren.
Ein wichtiger Teil dieses Workshops stellt neben dem theoretischen und empirisch fundierten Input durch die Dozentinnen auch die interaktive Auseinandersetzung in Form von Übungen und Selbsterfahrung zum Thema Resilienz dar. Diese Übungen können dann auch im Schulkontext mit Schüler*innen zum Einsatz kommen.
Zusätzlich zu den besprochenen Inhalten und durchgeführten Übungen wird den Teilnehmer*innen ein Handout mit weiteren Übungen für Schüler*innen bereitgestellt.