Direkt zum Inhalt
Menü

Resilienz – Widerstandsfähigkeit im Schulalltag

Termin:
25. April 2022
- Uhr
Ort:
Zoom Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Informationen

Die Herausforderungen des pädagogischen Alltags steigen zunehmend und erfordern ein hohes Maß an Professionalität. Genau aus diesem Grund rückt die Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz, der inneren Widerstandsfähigkeit, gestärkt aus Krisen herauszukommen, mehr denn je in den Fokus.

Das Gute ist, Resilienz lässt sich trainieren und der Schlüssel dafür liegt in jedem Menschen selbst. Diesen Schlüssel gekonnt zu nutzen und so physisch und psychisch gesund durch belastende Zeiten zu kommen, ist Ziel des Webinars. Dazu lernen Sie einfache Methoden kennen, die Sie direkt anwenden können.

Mit neurobiologischem Hintergrundwissen und vor allem praktischen Übungen unterstützt dieses Webinar Sie in der Entwicklung Ihrer eigenen Resilienz und bietet Ihnen Ideen und Anregungen für die Resilienzförderung innerhalb Ihres pädagogischen Alltags.

Inhalte:

- Grundlagen der Resilienzforschung  

- Säulen der Resilienz

- Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit

- Methoden zur Stärkung der eigenen Widerstandsfähigkeit

 

Referentin: Anne Denaro (Sonderpädagogin)

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße, Universität XY...