Direkt zum Inhalt
Menü

Psychische Gesundheit von Kindern im Schulalltag (1. Fallseminar)

Termin:
09. September 2021
- Uhr
Ort:
Zoom Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung

Informationen

Im vergangenen Jahr waren mehr als 90% aller Kinder weltweit von temporären Schulschließungen betroffen, um die Verbreitung von COVID-19 zu reduzieren. Erste Studien prognostizieren ausgeprägte Lernrückstände und eine Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit der Schulkinder. Für alle Schulen stellt dies eine große Herausforderung dar, da das Bildungssystem vor der Aufgabe steht, den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Lernen und auch dem veränderten mentalen Wohlbefinden der Schulkinder zu begegnen.

Die Fortbildung besteht aus einer Überblicksveranstaltung und drei aufeinander aufbauenden Sitzungen, in denen eine fallbasierte Arbeit im Schulalltag begleitet wird. Im Rahmen der Fortbildungsreihe erhalten die Teilnehmer*innen einen Überblick über psychische Auffälligkeiten bei Kindern und lernen die Diagnostik von und den Umgang mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten im Schulalltag kennen. Es wird thematisiert, welche Verhaltensweisen auf eine psychische Auffälligkeit hinweisen und welche Kriterien für die Diagnosestellung erfüllt sein müssen. Ferner werden den Teilnehmer*innen schulische Probleme von Kindern mit mentalen Problemen nähergebracht und besprochen, wie man diesen bestmöglich und präventiv begegnet.

Alle Termine im Überblick: 
12.08. (Überblicksveranstaltung) 
09.09. (1. Fallseminar) 
16.09. (2. Fallseminar)
30.09. (3. Fallseminar)
*jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr

Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln notwendig.

Referent: Dr. Lars Orbach ist approbierter Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut und praktiziert in einer Praxis für Psychotherapie in Aachen. Im Rahmen seiner Tätigkeiten berät er Eltern und Lehrkräfte im Umgang mit sozial-emotional auffälligen Kindern. Zudem forscht er als Postdoc-Researcher am Institut für Psychologie der Federal University Minas Gerais (Belo Horizonte, Brasilien) in einem internationalen Netzwerk zur psychischen Gesundheit von Kindern im Schulkontext.

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße