Direkt zum Inhalt
Menü

Prosum im Unterricht - Kompetenzorientiertes Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien

Termin:
17. April 2023
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Dr. Johanna Uhl-Martin (Digitale Lernwelten GmbH)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

In diesem Webinar lernen Sie das Konzept des Prosums kennen: Hiermit wird ein Blick auf Unterrichtsaktivitäten geworfen, bei denen sich Lernende abwechslungsreich sowohl rezeptiv als auch produktiv mit (Unterrichts-)Inhalten, Sprache und Medien auseinandersetzen.

Das heißt konkret: Zu Beginn des Prozesses eignen sich die Lernenden zunächst Inhalte aus Ausgangsmedien an (Web-Texte, Videos oder auch ganz klassisch das Schulbuch). Für den Transfer werden die dabei gewonnenen Informationen im Anschluss gezielt in einem neuen, informativen Medium aufbereitet. Das Ergebnis der Unterrichtsaktivitäten manifestiert sich also am Ende in einem von den Lernenden reflektiert geplanten und gestalteten medialen Produkt zu den (Unterrichts-)Inhalten. Dies kann etwa ein digitaler Text (z. B. Blogposts, Social Media Beiträgen, Poster), ein Video oder ein E-Book sein.

Im Zuge dieses Prozesses schulen die Lernenden also neben relevanten fachspezifischen Inhalten und Fähigkeiten auch zahlreiche fächerübergreifende (Medien-)Kompetenzen. Im Webinar steht das Konzept des Prosums im Vordergrund, außerdem wird ein kurzer Blick auf die Tools geworfen.