Direkt zum Inhalt
Menü

Projektkurse in der Schule – Funktionsweisen und Anwendungsbeispiele

Termin:
24. Mai 2022
- Uhr
Ort:
Zoom-Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Berufsorientierung, Selbstwirksamkeitserfahrung und die Möglichkeit, einen Einfluss auf die Gesellschaft zu haben: Diese Themen bewegen viele Schüler*innen in der Oberstufe. Doch wie kann es im Unterricht gelingen, passende Angebote zu gestalten?

Mit dem „Projektkurs“ bietet das Land NRW Schulen und Schüler*innen eine gute Möglichkeit zur Einbindung von entsprechenden Praxiselementen.
In diesem Webinar wird ein konkretes Beispiel vorgestellt: Das Mentoring-Programm Balu und Du kooperiert bereits mit aktuell über 40 Schulen in Form eines Projektkurses.

Neben einer Einführung in die Struktur von Projektkursen wird die Kooperation mit dem Programm durch eine umsetzungserfahrene Lehrkraft vorgestellt.

Referentinnen: Lisa Gregor (Projektleitung Programmausbau Balu und Du e.V.), Jasmin Thom (Lehrerin und Koordinatorin des „Balu und Du“-Programms)

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.

FAQ des Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Projektkursen