Grundlagen in PowerPoint – mit einfachen Mitteln hochwertige Folien für Ihren Unterricht erstellen
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Lernen Sie in 90 Minuten die PowerPoint-Grundlagen! Mit Design-Vorlagen erhalten Sie mit wenigen Klicks eine sehr gute Basis. Danach geht es um die Auswahl passender Folientypen (Layouts). Wie wäre es zum Beispiel mit einem übersichtlichen Vergleich, um zwei Positionen gegenüberzustellen? Auch dafür gibt es Vorlagen, die Sie ganz einfach nutzen können. Zuletzt werden Inhalte eingegeben – stichpunktartig mit wenig Text, damit die Schüler*innen leicht dem Vortrag folgen können. Optional kann eine Fußzeile aktiviert werden mit Thema, Datum und Foliennummer. Außerdem erhalten Sie Tipps für ein gleichmäßiges und „ruckelfreies“ Aussehen Ihrer Folien. Ihre fertigen Präsentationen können Sie sowohl im Distanzunterricht verwenden („Bildschirm teilen“) als auch bei Präsenzveranstaltungen (via Beamer). Außerdem ist ein Hochladen in Plattformen wie Moodle möglich. Für den letzteren Anwendungszweck zeige ich Ihnen, wie Sie aus einer PowerPoint-Präsentation ein PDF-Dokument erstellen können.
Bitte halten Sie nach Möglichkeit PowerPoint bereit (optional auf einem separaten Rechner), denn es wird Anwendungsphasen geben, damit Sie das Erlernte sofort ausprobieren und bei Bedarf Fragen stellen können. Auch ohne PowerPoint kann mitgemacht werden, aber mit Zugriff auf das Programm erhöht sich die Nachhaltigkeit des Webseminars.
Referent: Malte Koch (Inhaber des Schulungsunternehmens „Computerschulung Düsseldorf | Malte Koch“)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.