Schulfach Glück – Was soll das sein? Positive Psychologie (Teil 1)
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Die Suche nach dem glücklichen Leben – der Mensch führt sie, seit es ihn gibt. Viele (darunter nicht wenige zwielichtige) Ratgeber bespielen einen immer größer werdenden Markt für Lebensberatung und die (angeblich) richtigen Wege zum Glück. Dabei wissen wir aus der Positiven Psychologie ziemlich genau, was der Mensch braucht, um ein glückliches und zufriedenes Leben führen zu können.
Wenn Sie diese wissenschaftlichen Erkenntnisse interessieren, Sie diese selbst in Ihrem Leben erfahren wollen, um das eigene Glück zu steigern, und auch Ihre Ihnen anvertrauten Schützlinge in Schule etc. auf dem Weg zu einem glücklichen Leben begleiten wollen, dann sind Sie hier genau richtig.
In der siebenteiligen Serie geht es um theoretische Hintergründe und praktische Anwendungen der Positiven Psychologie. Die Termine bauen zwar aufeinander auf, jedes Webinar kann aber auch einzeln besucht werden. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie wiederholt dabei sind! In jeder Veranstaltung werden wir Glück ganz praktisch erfahren und erleben.
Teil 1: Schulfach Glück - Was soll das sein?
Hier geht es um die Grundlagen: Was ist Positive Psychologie, was unterscheidet sie von der „normalen“ Psychologie? Und, gibt es wirklich das Schulfach Glück? Neben theoretischen Inputs wird es direkt auch praktische Übungen geben, die immer auch beleuchten, wie man Glück - ganz praktisch - in die Schule und in die eigene Klasse tragen kann.