Das mobile Labor – Experimentieren mit digitalen Endgeräten
Termin:
17. November 2022
-
Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Timo Berghoff (Lehrer für die Fächer Physik und Geschichte, Administrator und Koordinator „digitales Lernen“)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte der naturwissenschaftlichen Fächer, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Im Schullalltag können manche Experimente aufgrund von Sicherheitseinschränkungen oder fehlenden Apparaturen in Klassenstärke nicht durchgeführt werden und beschränken sich auf den Klassenraum. Zudem werden Alltagsbeobachtungen sehr vereinfacht als Modell statt in der Realität untersucht.
Der Workshop zeigt, wie dank mobiler Endgeräte und entsprechender Apps (z.B. Viana, FloraIncognita, Phyphox) Alltagsphänomene zum Lerngegenstand im Unterricht werden und wie sie sich digital auswerten und präsentieren lassen. Weitere Themen sind digitale, interaktive Bildschirmexperimente sowie Virtual (VR) und Augmented Reality (AR). Die Tools eignen sich für alle Naturwissenschaften.