Direkt zum Inhalt
Menü

Litera(Fu)tur: Wunschtierbilder für ukrainische Kinder und die Rettung ukrainischer Kinderliteratur

Termin:
26. Januar 2023
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Fachkräfte aus Kita und Schule, Studierende, Wissenschaftler*innen sowie weitere an Kinder- und Jugendliteratur Interessierte.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Die Kinderbücher der Illustratorin und Autorin Kristina Andres sind im ukrainischen Krokusverlag, Charkiw, erschienen. Seit Beginn des Krieges unterstützt Kristina Andres Verlagsmitarbeiter*innen und zeichnet Wunschtierbilder für ukrainische Kinder. Im Gespräch lernen wir nicht nur ukrainische Kinderliteratur kennen, sondern auch die Bilderwelten der Illustratorin.

Referentinnen:
Dr. Jana Mikota, Universität Siegen,
Dr. Nadine J. Schmidt, Universität Siegen, und
Dr. Bettina Oeste, Universität Duisburg-Essen.

Litera(Fu)tur: Die Veranstaltungsreihe findet einmal im Monat, immer donnerstags, statt. Sie ermöglicht konkrete Begegnungen mit Literatur – in einem Forum, das Autor*innen von Kinder- und Jugendbüchern mit Fachkräften aus Kita und Schule, Studierenden, Wissenschaftler*innen sowie an Kinder- und Jugendliteratur Interessierten zusammenbringt. Das Ziel von „Litera(Fu)tur“ ist es, Bildungsangebote im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur zu fördern und den Blick für didaktische Problemlagen sowie wissenschaftliche Fragestellungen zu schärfen.

Hier geht es zu den weiteren Veranstaltungen im Rahmen von Litera(Fu)tur.