Litera(Fu)tur: Alle müssen lesen lernen!
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Jedes vierte Kind verlässt die Grundschule mit unzureichenden Lesekompetenzen. 2018 startete die renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie die Petition „Jedes Kind muss lesen lernen“ als Reaktion auf die IGLU-Studie 2016. Doch was heißt Lesen in diesem Zusammenhang? Und wie kann man genussvolles Lesen fördern, sodass Kinder Freude an der Literatur haben?
Im Gespräch mit Kirsten Boie werden diese und weitere Fragen diskutiert – und sie liest selbstverständlich auch aus ihren Kinderbüchern.
Referentinnen:
Dr. Jana Mikota, Universität Siegen,
Dr. Nadine J. Schmidt, Universität Siegen, und
Dr. Bettina Oeste, Universität Duisburg-Essen.
Litera(Fu)tur: Die Veranstaltungsreihe findet einmal im Monat, immer donnerstags, statt. Sie ermöglicht konkrete Begegnungen mit Literatur – in einem Forum, das Autor*innen von Kinder- und Jugendbüchern, pädagogische Fachkräfte aus Kita und Schule, Auszubildende, Studierende, Eltern, Wissenschaftler*innen sowie alle an Kinder- und Jugendliteratur Interessierte zusammenbringt. Das Ziel von „Litera(Fu)tur“ ist es, Bildungsangebote im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur zu fördern und den Blick für didaktische Problemlagen sowie wissenschaftliche Fragestellungen zu schärfen.
Hier geht es zu den weiteren Veranstaltungen im Rahmen von Litera(Fu)tur.