Lernumgebungen digital, interaktiv & motivierend gestalten
Informationen
Nutzen Sie die Vielzahl von Möglichkeiten, die der digitale Unterricht bietet. Denn digitaler Unterricht kann kollaborativ, agil und motivierend sein. Erfahren Sie dadurch sofort mehr Entlastung, Freude und Interaktivität für sich und Ihre Schüler*innen. Insbesondere die Nutzung mobiler digitaler Endgeräte vergrößert den Spielraum des digitalen Lernens. Das Zusammenspiel zwischen digitalen Präsentationsflächen und mobilen Endgeräten birgt ein großes Potenzial an lernförderlicher Interaktion, kollaborativem Arbeiten und motivierender Aktivität.
Alle vorgestellten Inhalte sind plattform- und geräteunabhängig einsetzbar.
Nach diesem Online-Seminar können Sie:
- vielseitige Interaktionen wie MindMaps, Abfragen etc. live von zu Hause aus starten (Wooclap),
- (Lern-)Aufgaben gestalten (LearningApps),
- vielfältige Hilfen in QR-Codes anlegen (QR-Lernhilfen),
- animierte Erklärvideos anlegen (lassen) oder Aufgaben in bestehende Videos einbauen (Entscheidung der Teilnehmer*innen),
- Feedback analog einholen und digital präsentieren – ohne Mehraufwand
Referent: Sebastian Nüsse (ehemaliger Lehrer, Trainer für Unterrichtsentwicklung sowie Digitalisierung in der Schule)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.