Direkt zum Inhalt
Menü

Lehrkräfte-Mindset (Teil 1)

Termin:
12. Mai 2022
- Uhr
Ort:
Zoom-Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Die Welt ist nicht so, wie sie ist, sondern so, wie wir sie sehen, wahrnehmen und bewerten. Das Verstehen dieser Wahrheit kann Situationen in Sekundenschnelle verändern. In dieser Serie geht es darum, wie unser Mindset das Leben und Erleben in Schule beeinflusst und wie wir positiv darauf einwirken können.

Teil 1: Veränderung beginnt bei einem selbst
Bringt Sie das Schulsystem auch immer mal wieder an Ihre Belastungsgrenzen? Sehnen Sie sich auf der einen Seite nach Veränderungen und spüren Sie auf der anderen Seite, dass es schwierig ist, diese umzusetzen?  
 
In diesem Webinar bekommen Sie weder Wundermittel noch schnelle Lösungsansätze, dafür aber Tools aus der Positiven Psychologie und Coachingmethoden an die Hand. Die Referent*innen haben selbst erfahren, dass diese Techniken einen Beitrag zum eigenen Wohlbefinden leisten und Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie selbst jeden Tag die Veränderung im System sein können.

Alle Termine im Überblick:
12.05.
19.05.
02.06.
09.06.
*jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr

Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln nötig.
Die Themen der Webinar-Reihe bauen nicht aufeinander auf. Es können einzelne oder auch mehrere Termine wahrgenommen werden.

Referent*innen: Natalie Fistera (Grundschullehrerin und Systematische Beraterin (DGSF)), Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum)

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.