Soziale und emotionale Kompetenzen bei Kindern stärken
Informationen
Soziale und emotionale Kompetenzen bei Kindern stärken – ein wichtiges Thema in der Betreuung
Wie entwickeln Kinder die Kompetenzen, die sie dazu befähigen, in einer Gemeinschaft zu leben, sich mit anderen auseinanderzusetzen, eigene Werte aufzubauen, aber auch die Werte und Normen anderer Mitmenschen zu akzeptieren? Diese Frage beschreibt ein wichtiges Entwicklungsthema in Kindergarten und Tagespflege.
Die Beziehungen und Interaktionen von Kindern untereinander stellen eine essenzielle Ressource für die sozial-emotionale Entwicklung dar. In dem Webinar wird aufgezeigt, wie Kinder voneinander, aber auch miteinander lernen und wie wir Erwachsene sie darin begleiten können, zu starken, selbstbewussten und sozial kompetenten Persönlichkeiten heranzuwachsen.
Referentin: Prof. Dr. Renate Zimmer (Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Frühe Kindheit, Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück, Mitbegründerin des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), Gründerin und Leiterin des Instituts Bewegte Kindheit)
Das Webinar richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Interessierte.