Kleben, bis das Zeug hält – einfache Experimente für die Grundschule
Informationen
Jedes Kind hat schon einmal einen Klebestift benutzt und damit gebastelt. Aber warum klebt er eigentlich? Was steckt hinter den Klebstoffen?
Mit diesem alltagsnahen Thema können anhand ganz einfacher Experimente Grundschulkinder an die physikalischen und chemischen Hintergründe herangeführt werden, die hinter der wohl ältesten Fügetechnik stecken, die bereits die Neandertaler eingesetzt haben.
Alle Experimente eigenen sich auch als Hausaufgaben für den Fall eines weiteren Lockdowns.
Referentin: Prof. Dr. Gisela Lück (Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie)
Das Webinar wendet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer der Grundschulen und der Orientierungsstufen.
Skripte, die den Teilnehmer*innen über einen Link angeboten werden, sollen dabei unterstützen, die Inhalte des Webinars später im Unterricht umzusetzen.