Direkt zum Inhalt
Menü

Kinder in Offenheit und Toleranz stärken

Termin:
14. Dezember 2022
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*in:
Dr. Kathrin Mikan (Kinder- & Neuropsychologin, SUPERHELDENKIDS)
Diese Veranstaltung richtet sich an:
pädagogische Fachkräfte und Eltern mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Dieses Webinar wird vom 7. auf den 14. Dezember verschoben. 

7 von 10 Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (ca. 39% aller Kinder in Deutschland) und 10 von 10 Kindern und Jugendlichen mit dunkler Hautfarbe erleben regelmäßig diskriminierende Momente im Alltag.

Rassismus trennt Menschen in ein "Wir" und "die anderen" und stärkt damit Diskriminierung und Ausgrenzung.

Dieser Vortrag geht auf folgende Fragen ein: Wie entsteht Rassismus bei Kindern? Welche Auswirkungen hat Rassismus auf Kinder? Wie können wir Kinder darin stärken, rassismus-kritische Denker*innen zu werden und worauf sollten Eltern und Fachkräfte im Alltag achten?