Direkt zum Inhalt
Menü

Flucht, Verlust und Trauer - Handlungsmöglichkeiten in der Schule

Termin:
13. September 2023
- Uhr
Ort:
Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.
Referent*innen:
Aynur Abasova; Nina Veit
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Lehrkräfte, Mitarbeitende der Schulsozialarbeit, OGS-Kräfte und weitere Interessierte.

Informationen

Diese Veranstaltung wird vom Kommunalen Integrationszentrum Bochum im Rahmen des Projekts "Wegbereiter" angeboten, das von RuhrFutur initiiert wurde. Die Teilnahmemöglichkeit ist auf 25 Personen begrenzt.

Die Aufnahme und Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung stellt Lehr- und Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Neben mangelnden Sprachkenntnissen und unklaren Lernvoraussetzungen erschweren Kriegs- und Fluchterfahrungen der Schüler*innen die pädagogische und didaktische Arbeit.

Im Rahmen dieser Qualifizierung möchten wir Sie bei den ersten Schritten auf dem Weg von einem verantwortungsvollen und empathischen Umgang mit den betroffenen Schüler*innen bis zur gelingenden Integration dieser Schüler*innengruppe unterstützen.

Anmeldung:

  • per E-Mail bis spätestens 7 Tage vor dem Seminar an Workshopreihe2023@.bochum.de
  • in die Betreffzeile: Nummer und Name des Workshops
  • in die E-Mail: Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Schule/Institution und ggf. Unterrichtsfächer

Die Zugangsdaten werden Ihnen einige Tage vorher zugeschickt.