Qualifizierung: sevengardens-Dialoger*in
Informationen
Diese Veranstaltung wird vom Kommunalen Integrationszentrum Bochum im Rahmen des Projekts "Wegbereiter" angeboten, das von RuhrFutur initiiert wurde. Die Teilnahmemöglichkeit ist auf 25 Personen begrenzt.
Im Rahmen der Qualifizierung werden Sie in die Möglichkeiten der Farbgewinnung aus Färberpflanzen und der Nutzung dieser Farben eingeführt: z.B. in Form von Wasserfarbe, Tinte, Textilfarbe, Holzfarbe, Wachsmalstiften, Kreide, Kosmetika, Ostereierfarben etc. Sie lernen anhand von Beispielen und vor allem durch die Möglichkeit, umgehend selbst tätig zu werden, gemeinsam zu mischen und zu experimentieren.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein von der UNESCO anerkanntes sevengardens-Zertifikat und sind berechtigt das dazugehörige BNE-Logo für ihre weitere Arbeit und Institution zu nutzen.
Als sevengardens Dialoger*in können Sie lernenden jeden Alters, jeden Wissensstandes, mit und ohne Sprachkenntnisse, die Ideen von sevengardens und BNE vermitteln. Sevengardens unterstützt die Integration und die Sprachbildung von (Neu-) Zugewanderten.
Anmeldung:
- per E-Mail bis spätestens 7 Tage vor dem Seminar an Workshopreihe2023@bochum.de
- in die Betreffzeile: Nummer und Name des Workshops
- in die E-Mail: Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Schule/Institution und ggf. Unterrichtsfächer
Die Zugangsdaten werden Ihnen einige Tage vorher zugeschickt.