Gelungene Elternarbeit - aber wie'?
Informationen
Diese Veranstaltung wird vom Kommunalen Integrationszentrum Bochum im Rahmen des Projekts "Wegbereiter" angeboten, das von RuhrFutur initiiert wurde. Die Teilnahmemöglichkeit ist auf 25 Personen begrenzt.
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist wichtig, doch wie kann sie gelingen? Um Eltern zu erreichen, muss man sie kennen. Gemeinsam richten wir unseren Blick daher in diesem Workshop zunächst auf die heterogene Elternschaft, ihre Erwartungen an sich selbst, an Bildungseinrichtungen und auf den Druck, unter dem sie stehen. Anschließend wenden wir uns den Bildungseinrichtungen und den Mitarbeiter*innen dieser Einrichtungen zu, ihren Erwartungen an Eltern und der Gestaltung von Beziehungsarbeit mit dem Ziel, Barrieren zu erkennen und abzubauen.
Zentral für eine gelingende Elternarbeit sind die Haltung und die Kommunikation. Diesem zentralen Schlüssel wenden wir uns im zweiten Teil des Workshops zu. Insgesamt wird der Fokus auch immer wieder auf Eltern mit internationaler Familiengeschichte und die besonderen Herausforderungen bei der Arbeit mit ihnen gerichtet werden - als Teil der gesamten Elternschaft.
Anmeldung:
- per E-Mail bis spätestens 7 Tage vor dem Seminar an Workshopreihe2023@bochum.de
- in die Betreffzeile: Nummer und Name des Workshops
- in die E-Mail: Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Schule/Institution und ggf. Unterrichtsfächer
Die Zugangsdaten werden Ihnen einige Tage vorher zugeschickt.