iPad in Schule und Unterricht: Ersteinrichtung des Geräts und grundlegende Einstellungen (Teil 1)
Informationen
Die Webinar-Reihe „iPad in Schule und Unterricht" umfasst sechs digitale Veranstaltungen, die in den kommenden Monaten stattfinden. Die Themen der Reihe stehen in Bezug zueinander, so dass eine wiederholte Teilnahme empfohlen wird. Es ist aber auch möglich, sich nur zu einzelnen Terminen anzumelden. Die Reihe startet am 28. März.
Dieses Webseminar richtet sich an alle Lehrkräfte, die ein eigenes iPad haben und dieses iPad nun von Grund auf kennenlernen möchten. Wir werden uns Schritt für Schritt mit den Grundeinstellungen vertraut machen. Neben allgemeinen Grundlagen – Wofür brauche ich eine Apple ID? Wie funktionieren AirPlay und AirDrop? Wie korrigiere ich einen Text? – zeigen wir auch, wie man den Umstieg von der Windows-Welt auf das iPad erfolgreich bewältigt und wie man die Dokumente seines PCs auf dem iPad wiederfindet. Darüber hinaus gibt es einfache Tipps und Tricks, die das iPad zu einem nützlichen Werkzeug für Lehrkräfte werden lassen.
Für dieses Webinar sollte ein iPad verfügbar sein, welches nicht zum Betrachten dieser Fortbildung genutzt wird.
Referent*innen: Dr. Nina Bücker (Fachleiterin ZfsL Aachen, Medienberaterin Bezirksregierung Köln), Frajo Ligmann (Fachleiter ZfsL Jülich & ZfsL Aachen, Medienkoordinator Gymnasium Würselen)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule