Direkt zum Inhalt
Menü

Inklusion und selbstreguliertes Lernen an Schule gestalten

Termin:
16. März 2022
- Uhr
Ort:
BigBlueButton Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Informationen

„In jeder Krise liegt eine Chance“ lautet eine etwas abgedroschene Phrase, doch oft beinhalten solche Weisheiten” einen wahren Kern. In den letzten Monaten haben wir erlebt, wie schnell sich Dinge, die als absolut stabil galten, ändern können. Wie schnell Entscheidungen getroffen werden und tiefgreifende Auswirkungen auf unser Leben haben. 

Kann das auch in und mit Schule passieren? Die Zeit dafür ist reif, findet unser Referent, der an einer Schule arbeitet, die sich in den letzten 10 Jahren dramatisch gewandelt hat und dafür 2018 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurde. Er stellt in diesem Webinar vor allem das Projekt „Herausspaziert“ vor, in dem Schüler*innen in kleinen Gruppen eine selbst gewählte Herausforderung planen und umsetzen. Außerdem blicken wir auf die Transformation des Hauptfachunterrichts (M/D/E) weg vom lehrerzentrierten Unterricht hin zu einem Selbstlernsystem. Gerade wenn wir inklusive Schulen gestalten wollen, gehört dieser Form des Unterrichts die Zukunft. 

Der Referent gibt ungeschminkten Einblick in den Transformationsprozess seiner Schule, möchte den Blick weiten und inspirieren und gibt Raum in diesem Webinar über die Schule der Zukunft nachzudenken und ins Gespräch zu kommen. 

Ein Raum für alle, die – trotz anstrengenden Schulalltags – die Krise als Chance nutzen wollen, für eine zeitgemäße, inklusive Gestaltung von Schule. 

Referent: Torsten Kolodzie (Regelschullehrer an der Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum) 

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.  

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße