Influencer*innen – Welchen Vorbildern folgt mein Kind? (Zusatztermin)
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Das erste eigene Smartphone, Chatten im Netz und der Einfluss sozialer Medien, diese Themen prägen schon früh den Alltag von Kindern. Eltern sind hier gefordert, sich kritisch mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der medialen Lebenswelten ihrer Kinder auseinanderzusetzen, sie zu begleiten und zu einem kompetenten Medienumgang zu befähigen.
In drei digitalen Elternabenden gibt die Referentin Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können.
Teil 3: Influencer*innen – Welchen Vorbildern folgt mein Kind?
Sie sind täglich auf den liebsten Apps von Kindern und Jugendlichen zu sehen und unterhalten ein Millionenpublikum – darunter auch Ihr Kind. Influencer*innen sind die Stars der jungen Generation und zeigen neben vielen Einblicken in ihr scheinbar perfektes Leben auch ihre Schönheitsideale, Werte und viel Werbung. Warum finden Kinder Influencer so spannend und kann das auch gefährlich werden? Im Webinar lernen Sie, wie Sie Ihr Kind beim Konsum von Influencer*innen-Inhalten gut begleiten können.
Dieses Webinar ist Teil der Reihe „Digitale Elternabende: Wie können wir Kinder im Umgang mit digitalen Medien unterstützen?“.
Alle Termine:
28.02.2023 Das erste eigene Smartphone – Wie begleite ich mein Kind?*
23.03.2023 Cybermobbing und Cybergrooming – Wie schütze ich mein Kind?*
26.04.2023 Influencer*innen – Welchen Vorbildern folgt mein Kind?*
23.05.2023 Das erste eigene Smartphone – Wie begleite ich mein Kind? (Zusatztermin)*
31.05.2023 Cybermobbing und Cybergrooming – Wie schütze ich mein Kind? (Zusatztermin)*
12.06.2023 Influencer*innen – Welchen Vorbildern folgt mein Kind?* (Zusatztermin)*
*jeweils von 18.30 bis 19.45 Uhr
Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln notwendig.
Die Webinare der Reihe haben eine begrenzte Anmeldezahl von 100 Anmeldungen.