Hochbegabte Kinder und Jugendliche in Schule und Familie
Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).
Informationen
Ist ein Kind pfiffig oder hochbegabt? Wo sind die Unterschiede? Was bedeutet eigentlich hochbegabt? Es scheint immer mehr davon zu geben. Und wenn dann ein Kind wirklich so ist, was bedeutet das für den schulischen und familiären Alltag?
Diesen und anderen Fragen gehen wir im Webinar auf den Grund. Es wird erklärt, was hochbegabte Menschen ausmacht und wie man mit ihrer Intensität umgehen kann. Neben der intellektuellen gibt es auch eine sehr bedeutsame sozial-emotionale Komponente im Leben Hochbegabter. Diese wird vorgestellt und in den jeweiligen Kontext von Schule und Familie gestellt. Konkrete Tipps und Hinweise, wie diese ungewöhnlichen Kinder zu begleiten sind, können die Teilnehmer aus diesem Aktivvortrag mitnehmen.
Referentin: Andrea Steinforth (B.Sc. Psychologie, ECHA-Coach / Specialist in Coaching the Gifted (ichf –Internationales Centrum für Begabtenforschung, Münster)