Direkt zum Inhalt
Menü

Gewaltfreie Kommunikation (Teil 4)

Termin:
20. Dezember 2021
- Uhr
Ort:
Zoom Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung

Informationen

Die Themen dieser Webinar-Reihe bauen aufeinander auf. Jedes einzelne Treffen wird Übungen enthalten – für dich persönlich oder in kleinen Gruppen. Es ist sinnvoll, wenn du dich möglichst für alle Termine anmeldest. Aber natürlich kannst du auch einfach mal „hineinschnuppern“, um einen kleinen Eindruck von der „Gewaltfreien Kommunikation“ zu bekommen. Für beides wäre es klasse, wenn du über ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon verfügst, um dich aktiv in das Webinar einzubringen.  

  

Teil 4: Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation – 2. Gefühl  

Was geschieht mit unterdrückten Gefühlen? Wie melden sie sich „zu Wort“? Wir entdecken den Zusammenhang von Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen anhand praktischer Aufgaben.  
Was sind tatsächlich Gefühle und was nur Gedanken, die bewertet werden, durch die ich mein Gegenüber interpretiere oder beurteile?  
Dabei sehen wir, welchen Unterschied es für unsere Gefühle darstellt, ob unsere Bedürfnisse gestillt oder aber ungestillt sind.  
Du erfährst, wie du einen Gefühlswortschatz entwickeln kannst, um so deine Gefühle klar und deutlich zu beschreiben und leichter mit anderen in Kontakt zu kommen. 

Referentin: ​​​​​​​Cornelia Ziegenbruch (Systemische Beraterin (DGSF) und systemische Supervisorin, Lehrerin für Sonderpädagogik)

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule .

Alle Termine im Überblick:   
22.11. 
29.11. 
06.12. 
20.12. 
17.01.
24.01
*jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr   

Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln nötig.  

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße