Gehirngerecht lernen – positive Lernerlebnisse schaffen
Informationen
Die Schule startet wieder und für viele Kinder beginnt nun „der Ernst des Lebens“. Doch muss Lernen immer ernst sein? Oder macht Lernen auch Spaß?
In diesem Webinar soll es um das hirngerechte Lernen gehen. Wir zeigen, wie Kinder mit Leichtigkeit lernen können, wenn Erwachsene die Materialien und Bedingungen dafür entsprechend schaffen. Der Begriff „hirngerechtes Lernen“ wird dabei in den Blick genommen und erklärt. Er wurde von Vera F. Birkenbihl geprägt. Für sie war klar, dass das menschliche Gehirn von Natur aus gerne lernt. Ein hirngerechtes Lernen bedeutet daher, die Arbeitsweise des Gehirns zu unterstützen, indem Lust und Neugierde auf etwas Neues geweckt werden. Wie das geht und was Eltern tun können, um ihre Kinder beim Lernen zu unterstützen, damit diese positive Lernerlebnisse haben, wollen wir in diesem Webinar besprechen und an praktischen Beispielen aufzeigen.
Referentinnen: Ursula Günster-Schöning (Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin (EÖDL), Lerntherapeutin), Anja Tönjes (zertifizierter Lerncoach und Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapeutin)
Das Webinar richtet sich an: Fachkräfte und Eltern mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren