BreakoutEdu, der Escape Room im Klassenzimmer – Digitale Rätsel und Breakouts erstellen (Teil 3)
Informationen
BreakoutEdu ist eine Unterrichtsidee zur Förderung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen sowie des problemlösenden Denkens. Sie eignet sich für alle Schulformen.
Eine Schatzkiste, verschlossen mit verschiedenen Schlössern, muss innerhalb einer bestimmten Zeit geöffnet werden. Im Klassenzimmer sind verschiedene Hinweise und Rätsel versteckt, mit deren Hilfe die Schlösser geöffnet werden können. Dabei ist Teamwork gefragt. Nur wenn die Gruppe gut zusammenarbeitet, alle Hinweise findet, die Rätsel sinnvoll bearbeitet und die richtigen Kombinationen findet, stellt sich der gewünschte Erfolg ein. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen „Schritt für Schritt“-Anleitungen, wie mit Learningapps, QR-Codes oder H5P interaktive Aufgaben erstellt werden können. Außerdem wird gezeigt, wie ein Breakout in komplett digitaler Umgebung auf der Seite Thinglink erstellt werden kann.
Alle Termine im Überblick:
*jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr
Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln nötig.
Referentin: Verena Knoblauch (Lehrerin und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg)
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.