Direkt zum Inhalt
Menü

BreakoutEdu, der Escape Room im Klassenzimmer – selber ausprobieren und spielen (Teil 2)

Termin:
28. März 2022
- Uhr
Ort:
Zoom Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Informationen

BreakoutEdu ist eine Unterrichtsidee zur Förderung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen sowie des problemlösenden Denkens. Sie eignet sich für alle Schulformen.

Escape Rooms schießen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden. Als Gruppenerlebnis und teambildende Maßnahme von Firmen wie von privaten Gruppen gerne genutzt, kann man sich dort einsperren lassen. Eingebettet in eine Rahmengeschichte, müssen Hinweise gefunden und Rätsel gelöst werden, um eine bestimmte Mission zu erfüllen und den Raum verlassen zu können. Was „draußen“ so gut ankommt, muss doch auch in der Schule einsetzbar sein. Wie kann dieses Gruppenerlebnis ins Klassenzimmer geholt werden? 

In dieser Fortbildung können die Teilnehmer*innen in einer Kleingruppe ein digitales Breakout spielen und sich anschließend darüber austauschen.  

Alle Termine im Überblick:     

14.03. 
28.03.
07.04.

*jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr   

Eine Anmeldung ist für jeden Termin einzeln nötig.  

Referentin: Verena Knoblauch (Lehrerin und Medienpädagogin an der Friedrich-Staedtler-Grundschule Nürnberg)

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und weiteres interessiertes Personal an Schule.

Anmeldeformular
Name
Beispiel: Schule an der Musterstraße