Direkt zum Inhalt
Menü

Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen – Einführung in BaSiK

Termin:
09. Mai 2022
- Uhr
Ort:
Zoom Webinar - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Für diese Veranstaltung gibt es keine Anmeldemöglichkeit (mehr).

Informationen

Sprache ist die Voraussetzung für gelingende Bildungsprozesse – eine differenzierte Beobachtung und Dokumentation der sprachlichen Kompetenzen gibt Aufschluss darüber, welche Unterstützung und Anregungen es braucht, um sich weiterentwickeln zu können.  
Mit BaSiK („Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“) liegt ein Verfahren zur prozessbegleitenden Beobachtung der Sprachentwicklung von Kindern von einem bis sechs Jahren vor. Es hat sich in der Praxis bewährt und führt neben seinem Beitrag zur Dokumentation der sprachlichen Kompetenzen von Kindern auch zu einer größeren Sensibilität der pädagogischen Fachkräfte für sprachrelevante Situationen im Kindergartenalltag.  
In dem Webinar wird der Einsatz von BaSiK im Kindergartenalltag vorgestellt, an Beispielen werden die Möglichkeiten der Auswertung und des Ineinandergreifens von Beobachtung, Dokumentation und Förderung erläutert.

Referentin: Prof. Dr. Renate Zimmer (Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“, Autorin, Gründerin und Leiterin des Instituts „Bewegte Kindheit“)

Das Webinar richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Interessierte.